Rubén Ruzafa Favorit für das 1. Xterra Baskenland
An diesem Sonntag findet die erste Ausgabe des Xterra-Events im Baskenland statt, einem Cross-Triathlon- oder Berg-Triathlon-Event des XTERRA-Weltzirkus
XTERRA ist die größte Cross-Triathlon-Rennstrecke der Welt mit mehr als 200 Veranstaltungen und 17 ausrichtenden Ländern, deren Ursprung bis ins Jahr 1996 auf der Insel Maui (Hawaii) zurückreicht.
Dieser Sonntag findet statt erste Ausgabe des Xterra Baskenland-Tests, Cross-Triathlon-Veranstaltung oder Berg-Triathlon des XTERRA World Circuit (www.xterraplanet.com), dessen Hauptveranstaltung seit 1996 jährlich auf Hawaii stattfindet.
Es handelt sich um einen Cross- oder Bergtriathlon, der sportliche Disziplin mit einer starken Komponente oder dem Kontakt mit der Natur verbindet. Die Organisation des Tests wird von CD Fortuna durchgeführt und findet zwischen dem Stausee Álava-Landa und dem Gipuzkoa-Heiligtum von Arantzazu statt
XTERRA ist die größte Cross-Triathlon-Rennstrecke der Welt mit mehr als 200 Veranstaltungen und 17 ausrichtenden Ländern, deren Ursprung bis ins Jahr 1996 auf der Insel Maui (Hawaii) zurückreicht.
XTERRA BASKENLAND Es wird der einzige Test dieser Rennstrecke sein, der im Norden des Landes stattfindet, wo 2015 fünf weitere Tests stattfinden werden (www.xterraspain.com). Es wird auch die Euskadi Cross Triathlon-Meisterschaft auf dieser Distanz sein.
Es werden 230 Personen sein, die einzeln oder in Teams an einer der beiden Distanzen – The Test, PRO für Experten und OPEN für Anfänger – teilnehmen werden.
PRO-Distanzen (Schwimmen: 1.500 m; BTT: 38 km; Laufen: 11,5 km) Start: 11:00 Uhr
OFFENE Distanzen (Schwimmen: 1.000 m; BTT: 30 km; Laufen: 5,6 km) Start: 10:00 Uhr
Die Herkunft der Triathleten ist vielfältig, wobei die hohe Anzahl von Gipuzkoanern hervorsticht, eine große Präsenz von Katalanen, Alava, Biskaya und Madrid, eine vielfältige Vertretung andalusischer Triathleten und zwei Teilnehmer aus dem französischen Staat.
Die erste Schwimmdisziplin wird im Ullibarri-Gamboa-Stausee im Landa Provincial Park ausgetragen, anschließend nehmen die Teilnehmer an der Schwimmdisziplin teil Fahrrad Mountainbike- oder Mountainbike-Route zum Heiligtum von Arantzazu, die auf einem anspruchsvollen Rundkurs mit vielen technischen Abschnitten die Sierra de Elgea und die Wälder in der Nähe des Heiligtums durchquert.
Nach der Ankunft in Arantzazu müssen die Athleten ihre anlegen Pantoffeln Von dort aus geht es hinauf zu den Hochgebirgsfeldern unterhalb des Gebirgskamms, aus denen die Gebirgsketten Aloña und Aizkorri bestehen, und erreicht die Einsiedelei Urbia, um zurückzukehren und in dem einzigartigen Heiligtum zu enden, das Werke von Jorge Oteiza und Eduardo Chillida enthält, was es zusammenbringt Alle Eigenschaften, damit die Entwicklung des XTERRA-Baskenlandes spektakulär ist.
Die Namen dieser Erstausgabe stechen hervor:
Rubén Ruzafa, dreifacher XTERRA-Weltmeister, aktueller ITU-Triathlon-Cross-Weltmeister, Gewinner der beiden XTERRA-Wettbewerbe in diesem Jahr, einschließlich der spanischen Meisterschaft, und aktueller Spitzenreiter der Gesamtwertung.
Gonzalo Orozco, Überraschung in diesem Jahr bei der XTERRA Spain Tour, Zweiter hinter Rubén Ruzafa in der Klassifizierung der XTERRA Spain Tour Extremadura 2015, mit einem zweiten Platz bei der XTERRA Axarquia 2015 und einem respektablen sechsten Platz bei der XTERRA Spain Championship in Extremadura.
Sowie Juan Carlos Nieto und Rubén Laon Blazquez:
Rubén Ruzafa, Gonzalo Orozco und Juan Carlos Nieto sind derzeit auf den Plätzen 1, 2 und 3 auf der Spanien-Tour.
Juan Carlos Nieto, Zweiter im letzten Jahr bei XTERRA La Viñuela 2014 und Vierter bei XTERRA Reino de Granada 2014, belegt in diesem Jahr den dritten Platz in der Gesamtwertung, nachdem er bei XTERRA Axarquia – Costa del Sol 2015 den dritten Platz erreicht hatte.
Ruben Leon Blazquez, Vierter im XTERRA Axarquia – Costa del Sol 2015.
Merce Tusell, Meisterin von zwei XTERRA IN 2014, Madrid und Granada, was ihr den Titel der Meisterin der XTERRA Spain Tour 2014 einbrachte.
Natividad Gómez, XTERRA Axarquia 2015-Meisterin und derzeitige Spitzenreiterin der XTERRA Spain Tour Extremadura 2015, punktgleich mit der Tschechin Helena Erbanova.
Teresa Pons, dritter Platz bei XTERRA Madrid 2014.
Unter den Altersgruppen sticht es heraus Raul Casanas. Marketingleiter von Orca sowie bekannte Triathleten aus Gipuzkoa wie Jon Ergüin, der Pasaitarra, Xabi Lekue und Argider Isasti aus Oñati, jüngster Gewinner des Soplaoman Ultra-Triathlons.
Der Test findet in Zusammenarbeit mit dem Baskischen Triathlon-Verband, dem Commonwealth von Debagoiena, dem Ministerium für Tourismus der baskischen Regierung über die Marke BTT Euskadi Basque Country sowie anderen lokalen Einrichtungen und Verbänden statt.
Foto: Skechers