Gómez Noya sprintet nach London
Javier Gómez Noya ist mitten im Sprint Richtung London. Und auf dem Weg zu den Olympischen Spielen gewinnt er Titel bei den galizischen Meisterschaften verschiedener Modalitäten. Wenn er am ersten Tag dieses Monats Juli den autonomen 1.500-Meter-Schwimmwettbewerb gewann und damit auch seinen besten Rekord im Fünfzig-Meter-Schwimmbecken brach, gewann er am Samstag in Vilagarcía das Fünf-Kilometer-Straßenrennen, allerdings in diesem Fall Der erste Athlet, der die Ziellinie überquerte, war der mexikanische und ebenfalls olympische Triathlet Crisanto Grajales, der ihn nur um zwei Sekunden schlug.
In diesem Fall hat der Mann aus Ferrol seine bisher beste Zeit über die Distanz nicht unterboten, war aber mit dem gestrigen Test keineswegs unzufrieden. Er führte seinen Rekord (14 Min. 17 Sek.) auf den Wind zurück, der den Athleten während eines Teils der Strecke zu schaffen machte, und auf das Arbeitspensum, das er in den letzten Wochen geleistet hatte. „Es war ein gutes Training“, sagt der Triathlet.
Gómez Noya hatte die luxuriöse Zusammenarbeit von Víctor Riobó, der in der ersten Hälfte des Tests als Hase auftrat. Die beiden Galizier und der Mexikaner distanzierten sich und überquerten zum ersten Mal die Ziellinie, wobei sie auf den ersten zweitausendfünfhundert Metern eine Zeit von 7 Minuten und 5 Sekunden aufstellten. Von da an blieb das Rennen ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen dem Mann aus Ferrol und Grajales – der sich auf seine Teilnahme an den Spielen in Galizien vorbereitete –, das erst in einem Endspurt entschieden wurde, den Veracruz gewann.
Letzte Station: Hamburg
Das gestrige Rennen in Vilagarcía ist das vorletzte Rennen, dem Javier Gómez Noya auf dem Weg nach London gegenübersteht. Er Kalender Den Abschluss findet am Samstag in Hamburg, wo ein zum Weltcup zählender Triathlon ausgetragen wird, der jedoch aufgrund der unmittelbaren Nähe zum Londoner Event über die halbe olympische Distanz ausgetragen wird.
„Von da an werden noch zweieinhalb Wochen Zeit für die Feinabstimmung und die Vorbereitung sein, um gesund und frisch zu den Spielen zu kommen“, erklärt die Athletin. Die Arbeit ist also praktisch erledigt und scheint gut gemacht zu sein, wie der glänzende Sieg vor wenigen Tagen beim Pariser Triathlon bestätigt.
Der Triathlet selbst, schließlich derjenige, der am besten weiß, wie sein Körper funktioniert, hat ihn gestern in Vilagarcía, oben, bestätigt Fahrrad in dem er gleich nach dem Ende der galizischen Leichtathletikmeisterschaft zum Schießen ging: „Im Moment bin ich etwas müde von so viel Training, aber ich denke, ich bin sehr stark. „Die Gefühle, die ich habe, sind sehr positiv“, schloss er.
Quelle: lavozdegalicia.es