Die Spanier suchen im großen Finale der Weltrangliste nach Ruhm

Die neuseeländische Stadt Auckland wird heute mit dem Streit um das Grand Final der ITU Triathlon World Series zum Epizentrum des Welt-Triathlons. Auf der Nordinsel gelegen, bietet die Stadt eine idyllische Umgebung.
Das Schwimmsegment besteht aus zwei Runden 750 mit jeweils einem Ausgang in Queens Wharf. Anschließend 8 5 km Biker Runden jeweils auf einem Straßenkurs, geeignet für Spezialisten auf dem Fahrrad, den Abschluss mit 10 km Rennenweg in der Nähe der Stadt gemacht.
Samstag Oktober 20 die Triathleten in Sub-23 weiblichen Kategorie wird für die Öffnung ein Wochenende voller starken Emotionen verantwortlich, die die besten Triathleten in dieser Saison der ITU Triathlon World Series krönen wird.
Unter den Teilnehmern sticht die Anwesenheit von Carolina Routier Banyolina hervor. Neben ihm andere junge hopefuls als den niederländischen Maaike Caelers, Großbritannien Lucy Hall oder Französisch Emmie Charayron kämpfen werden, um an die Spitze des Podiums zu klettern.
Dann beginnt die weibliche Elite mit der Teilnahme von Ainhoa Murua. Der Gipuzkoa kommt nach einer seiner besten Jahreszeiten und nachdem er im letzten August in London ein olympisches Diplom erhalten hat, nach Neuseeland.
Erin Densham führt die Wertung an und geht als einer der großen Favoriten auf den Finalsieg. Die Australierin wird die Schwedin Lisa Norden und den lokalen Triathlet Andrea Hewitt als Top-Rivalen haben, um den Weltmeistertitel zu übernehmen.
Andere hochrangige Triathleten, die eine Medaille suchen, werden sich ihnen anschließen. Unter ihnen die Amerikaner Sarah Groff und Gwen Jorgenssen, die Iren Aileen Morrison oder die Australier Ashleigh Gentle und Felicity Sheedy-Ryan.
Schließlich sind die U23-Jungs in einem spannenden Kampf mit den Spaniern an der Reihe Fernando Alarza nach allem streben. Nach einer großartigen Saison kommt die Triathletin aus Talavera de la Reina nach dem Sieg in der Junioren-Kategorie 2010 mit klaren Titelchancen nach Neuseeland.
Auf der anderen Seite kommt Uxío Abuín nach einer großartigen Saison, in der er seinen wachsenden Fortschritt gezeigt hat, zum Termin. Während Vicente Hernández nach guten Ergebnissen das ganze Jahr über eintrifft, wie zum Beispiel Bronze beim Karlovy Vary European Cup im vergangenen August.
Mit ihnen stehen die Briten Matthew Sharp und Thomas Bishop, der Russe Igor Polyanskiy, der Italiener Davide Uccellari oder der Franzose Pierre Le Corre.
Sie können die Wettbewerbe live auf triathlon.org/live verfolgen.
FETRI