Javier Gómez Noya Favorit in der siebten Runde der Weltrangliste in Yokoyama

An diesem Wochenende findet in Yokohama die vorletzte Runde der ITU Triathlon World Series statt, bevor Ende Oktober das Finale des Großen Finale von Auckland stattfindet. Die Veranstaltung wird die Teilnahme des Galizier Javier Gómez Noya umfassen, der in der japanischen Stadt in vollem Kampf für den Weltmeistertitel kommt.

Auf seinem Weg zu seinem dritten Weltmeistertitel muss sich der Ferrolaner in Japan Triathleten wie den Südafrikaner Richard Murray stellen; der Schweizer Sven Riederer; die Gallier Laurent Vidal, David Hauss und Pierre Le Corre; oder die Russen Poliansky und Vasiliev, unter anderem.

In Elite Frauen, können wir in Aktion, die gerne von Triathleten Lisa Norden (Silber bei den Olympischen Spielen in London), Neuseeland Andrea Hewitt (zweiten klassifizierte mit 3141 Punkten) oder chilenische Barbara Riveros Diaz sehen. Um sie eine leistungsfähige Darstellung australische, geführt von Erin Densham (Bronze in London und Leiter der Rangliste der Frauen mit 3611 Punkten) neben Emma Moffatt, Ashleigh Gentle, Felicity Sheedy Ryan und Felicity Abram hinzugefügt.

Alle werden an einem Kurs teilnehmen, der durch eine erste Strecke von zwei Schwimmrunden auf dem Pier von Osanbashi bis zum Abschluss von 1.5-km integriert ist. Während der 40-km-Radrennen werden sie acht Runden an einigen der berühmtesten Orte der Stadt machen. Zum Schluss werden die Teilnehmer mit einem Laufrennen von 10 km mit Abfahrt und Ankunft im Yamashita Park abschließen.

Das aktuelle olympische Nebencampéon kommt nach der Überwindung der Knöchelverstauchung II in Japan an, die ihn daran hinderte, an der letzten spanischen Triathlon-Meisterschaft teilzunehmen, die Anfang September in Pontevedra stattfand. Gómez Noya belegt derzeit mit 2905 den dritten Platz in der Weltrangliste
Punkte. Der Brite Jonathan Brownlee führt das Ranking mit 3825-Punkten an, der Russe Alexander Bryukhankov mit 3285-Punkten auf dem zweiten Platz.

Stunden in Spanien:

Weibliche Elite: Samstag 01: 00 Stunden
Männer Elite: Samstag 04: 00 Stunden

Alle Wettbewerbe können über http://triathlonlive.tv verfolgt werden

FETRI

Verwandte Veröffentlichungen

Button zurück nach oben
Ändern Sie die Datenschutzeinstellungen