Jan Frodeno und Ashleigh Gentle gewinnen den IRONMAN 70.3 Andorra
7 Spanier in den Top10

Heute eine neue Ausgabe des IRONMAN 70.3 Andorra, wo der Sieg für J. warein Frodeno.
Der IRONMAN 70.3 Andorra, der am 2. Juli stattfand, ist einer davon anspruchsvollste Mittelstreckenwettkämpfe im Kalender.
Der Wettbewerb fand in drei Abschnitten statt: Schwimmen im Engolastersee, Radfahren mit einem Gesamtgefälle von mehr als 1.900 m und ein Wettlauf auf einer sehr flachen Strecke.
Bei den Herren ging der Sieg an Jan Frodeno cmit einer Zeit von 04:25:47, gefolgt von Jonas Schomburg (04: 28: 39) und auf Spanisch Jordi Montraveta (04: 32: 50) besetzt die dritte Position.
Fernando Zorrilla belegte mit einer Zeit von 04:39:06 den vierten Platz Gonzalo Fuentes, der in der Distanz debütierte, belegte mit einer Zeit von 04:44:18 den fünften Platz. Erik Merino war Sechster und Mikel Mugica zehnte
In der weiblichen Kategorie ging der Sieg an Ashleigh Sanft, der den Test in einer Zeit von 04:59:32 absolvierte.
Emma Palant-Browne erreichte mit einer Zeit von 05:06:06 den zweiten Platz, gefolgt von Daniela Kleiser, der mit einer Zeit von 05:15:20 den dritten Platz belegte.
Unter den spanischen Sportlern Anna Noguera wurde Vierter und Laura Gómez Sechster
Crónica
Beim Schwimmen war Jonas Schomburg als Erster aus dem Wasser und benötigte dafür nur 22 Minuten und 41 Sekunden.
Jan Frodeno und der Franzose Antony Costes schafften es, mit 44 bzw. 47 Sekunden Rückstand auf den vorläufigen Spitzenreiter dicht beieinander zu bleiben. Fernando Zorrilla war der erste Spanier, der den sechsten Platz belegte.
Während des Abschnitts behielt Schomberg während der anspruchsvollen 90 km der Rennstrecke die Führung und den Abstand zu Frodeno.
Jordi Montraveta und Fernando Zorrilla schafften es, den Führenden zu verdrängen, während der Rest der Spanier im Vergleich zu den Podiumsplätzen Minuten verlor.
Im Wettlauf übernahm Frodeno etwa bei Kilometer 12 die Führung und begann seinen Auftritt, den er bis zum Überqueren der Ziellinie behielt.
Jonas Schomburg behauptete sich mit knapp 3 Minuten auf dem zweiten Platz, während der große Jordi Montraveta mit etwas mehr als 6 Minuten Rückstand auf Jan Frodeno den dritten Platz belegte.
Herren 10 Top
Post | Athlet | Zeit | Unterschied |
---|---|---|---|
1 | Jan Frodeno | 04:25:47 | - |
2 | Jonas Schomburg | 04:28:39 | + 02: 51.21 |
3 | Jordi Montraveta Moya | 04:32:50 | + 07: 02.46 |
4 | Fernando Zorilla Medrano | 04:39:06 | + 13: 18.79 |
5 | Gonzalo Fuentes | 04:44:18 | + 18: 30.93 |
6 | Erik Merino | 04:44:46 | + 18: 58.09 |
7 | Maxim Rivron | 04:44:50 | + 19: 02.72 |
8 | Matthias Steinwander | 04:45:28 | + 19: 40.77 |
9 | Matthäus Palmer | 04:47:30 | + 21: 42.46 |
10 | Mikel Mugica Bikuna | 04:53:53 | + 28: 05.84 |
Top 6 weiblich
Post | Athlet | Zeit | Unterschied |
---|---|---|---|
1 | Ashleigh Sanft | 04:59:32 | - |
2 | Emma Palant-Browne | 05:06:06 | + 06: 34.00 |
3 | Daniela Cleiser | 05:15:20 | + 15: 48.11 |
4 | Anna Noguera Raja | 05:26:40 | + 27: 07.49 |
5 | Nikita Paskiewiez | 05:28:06 | + 28: 33.43 |
6 | Laura Gomez Ramon | 05:36:58 | + 37: 26.16 |