Orbea bringt den neuen Ordu auf den Markt: Ergonomie und Aerodynamik im Dienste des Triathlons
Orbea hat den Ordu-Rahmen komplett neu gestaltet, um den zu schaffen Fahrrad ergonomischste und aerodynamischste auf dem Markt. Es ist eine Waffe, die sich auf den Einsatz von Triathlon konzentriert.
Die grundlegenden Vorteile für den Benutzer dieser neuen Ordu-Plattform ergeben sich aus folgenden Vorteilen:
Ergonomie
Wir haben mit verschiedenen Benutzergruppen zusammengearbeitet, um die vorhandene Geometrie zu optimieren und an die Bedürfnisse der Triathleten anzupassen. Die größte Modifikation gegenüber dem Vorgängermodell ist in:
- Sattelrohrwinkel, jetzt 78º
- Erreichen
- Stapeln
- Monolink-Technologie für maximale Lenkerpositionierung
AIZone
Das von Orbea im Windkanal entwickelte Aizone-Projekt (Aerodinamic Investigation Zone) hat es uns ermöglicht, ein umfassendes Wissen über die Aerodynamik zu generieren, das sich in folgenden Argumenten niederschlägt:
- Optimale Steifigkeit: Die vom Radfahrer erzeugte Kraft wird optimal auf die Entwicklung oder das Gleiten des Korridors übertragen.
- Perfekter aerodynamischer Koeffizient: Die Luftzirkulation des Fahrrads ist die ausgeglichenste auf dem Markt.
All dieses Wissen drückt sich in folgenden Bereichen der Tabelle aus:
- Gabel mit Proportionen 1: 4, die die vordere Fläche des Sets minimieren und den aerodynamischen Penetrationskoeffizienten verbessern
- Servolenkbereich und integrierte Gabel, die den aerodynamischen Gesamtkoeffizienten minimieren
- Diagonalrohr-Sattelrohr und Sattelstütze von minimaler Dicke
- Am Rahmen befestigte Klammern für den projizierten Bereich des Sets
- Bremsen hinten im Tretlager
Warum Ordu?
Ordu ist ein einzigartiges Modell, das die Benutzeranforderungen abdeckt und alle in den 3-Anforderungen enthaltenen Entwicklungsanstrengungen auf die Benutzer konzentriert:
- Ergonomie: Wir haben eine neue Geometrie in den 4-Größen XS (mit 650-Rad), S, M und L, die ein breites Anwenderspektrum abdeckt
- Aerodynamik: Alle Teile des Rahmens, der Gabel und der Lenkung wurden so bearbeitet, dass der Luftdurchlässigkeitskoeffizient und die projizierte Fläche auf ein Minimum reduziert werden. Weil die Aerodynamik nicht die Schnellste ist:
- max (K / CdA) W Läufer = W Reibung + W Aerodynamik + W Schwerkraft
- Design Das Produkt von Orbea Design wird vom Haus definiert, in dem der Benutzer vom Beginn bis zur Auslieferung das Zentrum der gesamten Entwicklung bildet.
Angulation 74º-80º
Der Ordu-Rahmen ermöglicht einen Winkelbereich von 74º bis 80º. Dazu werden zwei Sattelstützen verwendet, die die Winkel 74º-76º und 78º-80º abdecken. Der Vorteil gegenüber anderen Systemen liegt auf der Hand:
• Ermöglicht dem Radfahrer einen größeren Positionsbereich, damit er seine Position anpassen und effizienter in die Pedale treten kann.
• 74º-76º ermöglicht eine Pedalstellung in der Nähe des traditionellen Rennrads. Normalerweise empfohlen für gemischte Routen oder mit Anstiegen.
• 78º-80º ermöglicht eine fortgeschrittenere Tretposition, die insbesondere in flachem Gelände vorteilhaft ist, in dem eine größere Tretkraft ausgeübt werden kann.