Isodrink & Energy von Crown Sport Nutrition: Ihr bester Verbündeter zur Vorbeugung von Krämpfen
Muskelkrämpfe: der stille Feind des Triathleten

Wenn Sie schon einmal mit einem Krampf mitten im RennenSie wissen, wie es ist, wenn monatelanges Training in Sekundenschnelle den Bach runtergeht.
Verschiedenen Studien zufolge können bis zu 40 % der Marathonläufer hatten Krämpfe irgendwann in ihrem Leben, und jeder fünfte Triathlet hat sie während eines Langstreckenrennens als IRONMAN.
Aber warum genau treten sie auf? Obwohl seit Jahren Dehydration wurde ausschließlich dafür verantwortlich gemachtAktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse weisen auf mehrere Faktoren hin: Elektrolytverlust, extreme Muskelermüdung oder sogar Übererregung des Nervensystems.
Elektrolyte und Kohlenhydrate: zwei Schlüssel, die wirklich funktionieren
Früher dachte man, dass das Trinken von Wasser ausreichte, aber es hat sich gezeigt, dass Wasser allein reicht nichtEin niedriger Natriumspiegel im Blut – Hyponatriämie – kann einer der Auslöser für Krämpfe sein. Deshalb enthalten viele Sportgetränke Mineralsalze wie Natrium, Kalium oder Magnesium.
Aber es gibt noch ein weiteres Element, das nicht übersehen werden darf: die KohlenhydrateWarum? Weil sie helfen, anhaltende Muskelermüdung zu bekämpfen, eine der häufigsten Ursachen für Krämpfe beim Triathlon, insbesondere nach der 30-Kilometer-Marke bei einem Marathon oder in der Endphase des Radfahrens.
Isodrink & Energy: Crowns Formel für ein längeres und besseres Durchhaltevermögen.
Denken Sie an diejenigen, die an Wettkämpfen teilnehmen mittlere und lange Distanz, Crown Sport Ernährung hat eine wirksame Lösung zur Bekämpfung von Dehydrierung, Erschöpfung und gefürchteten Muskelkrämpfen entwickelt: Isodrink & Energie.
Es ist ein isotonisches Getränkepulver welche kombination schnell absorbierende Kohlenhydrate —Maltodextrin und Fructose— mit einem komplette Elektrolytformel (Natrium, Kalium, Magnesium, Kalzium und Chlor). Eine Mischung, die entwickelt wurde, um:
- Müdigkeit verzögern
- Pflegen Sie die Hydratation
- Vermeiden Sie Mineralstoffungleichgewichte
- Und darüber hinaus, das Risiko von Krämpfen verringern bei längerer Anstrengung
Erhältlich in Geschmacksrichtungen wie Limette, rote Beeren, Orange, Tropical oder Cola, ist eine perfekte Option für Triathleten, die mehrere Stunden trainieren oder an Wettkämpfen teilnehmen.
Dieses Produkt ist durch wissenschaftliche Beweise gestützt und unter den anspruchsvollsten Qualitätsstandards entwickelt, einschließlich Anti-Doping-Zertifizierung Informierter SportSie sind ohne Zweifel wichtige Verbündete für diejenigen, die sich den Herausforderungen eines halben Ironman, eines ganzen Ironman oder einer anderen Ausdauerherausforderung stellen.
Was die Wissenschaft sagt: Mehr als Dehydration
Eine aktuelle Studie mit Universitätstriathleten unter simulierten Hitze- und Feuchtigkeitsbedingungen zeigte, dass diejenigen, die ein Getränk mit Kohlenhydraten und Salzen tranken Es dauerte mehr als doppelt so lange, bis sie einen Krampf bekamen im Vergleich zu denen, die nichts einnahmen: 37 Minuten gegenüber 15.
Und obwohl nicht festgestellt werden konnte, ob der Effekt eher auf Elektrolyte oder Kohlenhydrate zurückzuführen war, ist klar, dass Die Kombination ist wirksam. Darüber hinaus war der Gewichtsverlust durch Dehydration im Experiment minimal, was darauf hindeutet, dass andere Faktoren wie neuromuskuläre Ermüdung auch Einfluss.
Fazit: Prävention ist besserer Wettbewerb
Krämpfe sind multifaktoriell, und es gibt keine einheitliche Lösung. Aber ein Kohlenhydrat-Elektrolyt-Getränk, wie das neue Angebot von Crown, kann Ihnen helfen ihr Auftreten verhindern oder verzögern, insbesondere bei Wettkämpfen, bei denen Ermüdung und anhaltende Anstrengung unvermeidlich sind.
Für alle, die bei Tests alles geben wollen von mittlere oder lange DistanzDies könnte die zusätzliche Hilfe sein, die den Unterschied ausmacht, ob man stark ins Ziel kommt … oder mit einem Krampf dasteht.
Urheberschaft
Peter Valenzuela
Forscher an der Physiologie-Abteilung der Universität Alcalá
Multiplikator bei Fissac und Crown Sport Ernährung
Referenzen
- Maughan RJ. Durch körperliche Betätigung verursachte Muskelkrämpfe: Eine prospektive biochemische Studie an MarathonläufernJ Sports Sci. 1986;4(1):31–4.
- Schwellnus MP, Drew N, Collins M. Erhöhte Laufgeschwindigkeit und vorangegangene Krämpfe, nicht Dehydration oder Veränderungen des Serumnatriumspiegels, sagen trainingsbedingte Muskelkrämpfe voraus. Br J Sports Med. 2011;45(8):650–6.
- Schwellnus MS, Noakes TD. Risikofaktoren für trainingsbedingte Muskelkrämpfe (EAMC) bei Marathonläufern. Med Sci Sportübung. 1996;28(5):167.
- Talbott BYJH, Michelsen J. Hitzekrämpfe: Eine klinische und chemische Studie. J Clin Inv. 1933;12(9):533–49.
- Jung AP, Bishop PA, Al-Nawwas A, Dale RB. Einfluss der Flüssigkeitszufuhr und Elektrolytergänzung auf die Häufigkeit und Dauer bis zum Auftreten trainingsbedingter Muskelkrämpfe. J Athl Train. 2005;40(2):71–5.