Guillem Montiel und Alanis Siffert gewinnen in Zarautz im Regen

Am 14. Juni erscheint eine neue Ausgabe des TradeINN Zarauzko Triatloia, Scoring-Test für die Nationale Rangliste des Mittel- und Langstrecken-Triathlons.
Der Tag war von wechselhaftem Wetter geprägt und zwang die Triathleten dazu, sich einer nassen, matschigen Strecke zu stellen. Vom Start am Strand von Malkorbe bis zum Ziel in Zarautz regnete es leicht. Eine anspruchsvolle Runde, auf der sie sich hervortaten. Guillem Montiel y alani siffert, die mit Autorität auferlegt wurden.
Siffert legt ein Tempo vor, das im Schwimmen unerreichbar ist
Der Schweizer alani siffert ließ von Anfang an keinen Raum für Zweifel. Im Schwimmen nur Alicja Ulatowska konnte sein Tempo halten, verlor auf den letzten Metern jedoch 13 Sekunden.
Von hinten kamen sie in einem Rinnsal Émelie Morier y Bárbara Riveros (+1:40), gefolgt von Judith Corachán y Marta Borbon (+2:45), Marta Łagownik (+3:13) und einer mit Verspätung Elisabetta Curridori, der im Wasserabschnitt mehr als 4:40 verlor.
Im Radsegment bestätigte Siffert ihre Favoritenrolle. Sie behauptete nicht nur ihre Führung, sondern baute sie mit solidem, technischem Pedaltritt auf den kniffligen Anstiegen und Abfahrten der Strecke sogar noch aus und erreichte T2 mit mehr als drei Minuten Vorsprung auf Morier.
Trotz der Anstrengungen der Französin im Lauf gelang es Siffert, ihren Vorsprung zu verteidigen und mit einer Zeit von 4:03:29 einen klaren Sieg zu erringen. Morier wurde Zweite (+2:39) und Marta Łagownik sicherte sich ohne Gegenwehr den dritten Platz auf dem Podium.
Montiel führt von Anfang bis Ende mit Selbstvertrauen und Mut.
In der Herren-Elite, der katalanische Guillem Montiel Er stellte erneut seine großartige Form unter Beweis. In diesem Jahr stieg der Europameister im MD-Triathlon, Montiel, an der Spitze einer sehr kompakten Gruppe aus dem Wasser, zusammen mit Chente Hernández, Guillem Rojas, James Teagle y Xandre Álvarez, alles in weniger als 30 Sekunden.
Leichter Regen und nasser Boden kennzeichneten eine anspruchsvolle Radetappe, bei der Montiel nach dem San-Blas-Mauerund ließ seine Rivalen mit einer großartigen Leistung hinter sich.
Er erreichte T2 mit einem Vorsprung von 3 Minuten vor dem Österreicher. Léon Paugergefolgt von Romaric Forques, Matteo Bringer und die eigene HernandezVon hinten kämpften sie Julen Lopetegi, Mikel Ugarte, Jonathan Wayafee y Luismi Velásquez.
Bereits im Laufrennen widerstand Montiel den Angriffen. Pauger verkürzte die Zeit auf den ersten Kilometern, doch der Kanarier Chente Hernández der zu Fuß die beste Teilzeit fuhr und dem Österreicher auf den letzten Metern den zweiten Platz wegschnappte.
Montiel überquerte die Ziellinie nach 3:43:13 und sicherte sich damit einen weiteren Sieg in seiner perfekten Saison. Hernández wurde Zweiter (+39") und Pauger Dritter (+48"). Mikel Ugarte Er wurde Vierter (+2:42) nach einem schönen Duell mit Wayafee (+2:47”).
Männliche Eliteergebnisse
Post | Athlet | Land | Endzeit |
1 | Guillem Montiel | ESP | 3:43:13 |
2 | Vicente Hernandez | ESP | + 00: 39 |
3 | Léon Pauger | AUT | + 00: 48 |
4 | Mikel Ugarte | ESP | + 02: 42 |
5 | Jonathan Wayafee | ESP | + 02: 47 |
Ergebnisse der Damen-Elite
Post | Athlet | Land | Endzeit |
1 | alani siffert | SUI | 4:03:29 |
2 | Émelie Morier | FRA | + 02: 39 |
3 | Marta Łagownik | POL | + 06: 49 |
4 | Elisabetta Curridori | ITA | +?? |
5 | Marta Borbon | ESP | +?? |