• Vulkan Triathlon
Crónicas

Thomas Davis und Elisabetta Curridori gewinnen den 10. Jahrestag der Challenge Salou

Am 11. Mai fand in Salou die zehnte Ausgabe eines der symbolträchtigsten Mitteldistanz-Triathlons Spaniens statt. Fordern Sie Salou heraus

Bei idealen Wetterbedingungen mit wenig Wind und einer gemäßigten Hitze während des Rennens, Thomas Davis y Elisabetta Curridori Sie wurden an einem Tag, der aufgrund seiner großartigen Atmosphäre und seines Wettbewerbsniveaus in Erinnerung bleiben wird, zu Siegern erklärt.

Britische Dominanz bei den Männern

Bei den Männern waren die Briten Thomas Davis ließ keinen Raum für Zweifel. Von den ersten Kilometern seiner Radtour an attackierte er stark und erreichte Geschwindigkeiten von bis zu 60 km/h, wodurch er sich von der Gruppe absetzen und allein die Führung übernehmen konnte.

Mittlerweile Quentin Barreau y Jonathan Wayaffe versuchte, ihm zu folgen, aber beide erhielten bei T2 eine Zwei-Minuten-Strafe, weil sie den Windschattenabstand nicht eingehalten hatten, was Davis‘ Weg noch weiter frei machte.

Mit mehr als zwei Minuten Vorsprung auf seine Verfolger hielt Davis während des gesamten Halbmarathons sein konstantes Tempo und stand bereits fünf Kilometer vor dem Ziel als klarer Sieger fest. Schließlich überquerte er die Ziellinie als Erster mit einer Zeit von 03:34:28und erreichte damit seinen lang ersehnten Sieg in Salou, nachdem er mehrere Ausgaben lang nur knapp davor war.

Sie komplettierten das Podium Quentin Barreau (03:35:34) Und Jonathan Wayaffe (03:36:34), in einem intensiven Kampf bis zum letzten Moment. Sie komplettierten die Top 5 Hugo Figueiredo (03:38:04) Und Louis Buttrick (03:38:32).

Bei den Spaniern war der beste in der Männerkategorie Alejandro Rodríguez Rilo, der mit einer Zeit von einen soliden achten Platz belegte 03:42:19, im direkten Vergleich mit den besten internationalen Spielern. Ganz in seiner Nähe endete Mikel Mugica Bikuna, fünfzehnten mit 03:46:58Während Ricardo Márquez Monzó Er zeigte eine gute Leistung und wurde Siebzehnter mit 03:47:27.

Besondere Erwähnung auch für Víctor Arroyo, ein mehrfacher spanischer Langstreckenmeister, der in Salou teilnahm und seine Erfahrung und umfangreiche Erfolgsbilanz bei dieser Art von Veranstaltungen einbrachte. Auch wenn er es dieses Mal nicht an die Spitze der Rangliste schaffte, verlieh seine Teilnahme der Veranstaltung doch zusätzliche Qualität.

Elisabetta Curridori kehrt sechs Jahre später an die Spitze zurück

Bei den Damen ist die große Favoritin, die Deutsche Anne Haug, erlitt einen Rückgang in Fahrrad am Freitag vor dem Rennen, was sie schließlich zur Aufgabe während der Radstrecke zwang. Trotz seines Wettkampfversuchs konnte Haug den Kurs aufgrund seiner Fußverletzung nicht beenden.

Mit Haugs Rückzug Elisabetta Curridori Er übernahm während des Wettlaufs die Führung und gab sie nie wieder ab. Bereits auf der Hälfte der Strecke vergrößerte er den Abstand Marlene DeBoer, ihr Hauptverfolger.

Curridori, sichtlich aufgeregt, überquerte die Ziellinie als Erster mit einer Zeit von 03:59:35und erzielte damit seinen ersten Sieg als Profi seit 2019.

Das Podium der Frauen komplettierten Marlene DeBoer (04:05:02) und die spanische Zaira Lorenzo (04:11:25), der vor heimischem Publikum eine herausragende Leistung zeigte.

Was die Spanier betrifft, so war der große spanische Protagonist Zaira Lorenzo, der mit einem brillanten dritten Platz auf das Podium kletterte (04:11:25), was seine Fortschritte auf internationaler Ebene bestätigt.

Für seinen Teil, Judith Corachán , zweifacher Gewinner des Fordern Sie Salou heraus, belegte einen bemerkenswerten sechsten Platz (04:16:42), und unterschrieb damit eine weitere verdienstvolle Leistung zu Hause.

Anne Haug scheidet nach Sturz vor dem Rennen aus

Der große Favorit des Tests, der Deutsche Anne Haug, konnte die Salou Challenge nicht abschließen.

Wie er in den sozialen Medien erklärte, hatte er am Freitag vor dem Rennen einen Sturz mit dem Fahrrad erlitten, bei dem er sich eine Fußverletzung zuzog und deshalb nicht am Lauf teilnehmen konnte.

Obwohl er den Start übernehmen konnte, musste er während der Radstrecke aufgeben. Das Fehlen von Haug machte den Weg frei für die restlichen Triathleten.

Judith Corachán Top 10 zu Hause

Der Katalane Judith Corachán, zweifache Gewinnerin der Salou Challenge, kehrte nach ihrer Mutterschaft an ihrem zehnten Geburtstag voller Begeisterung zu der Veranstaltung zurück. Zwar gelang ihm die Rückkehr aufs Podium nicht, dennoch erreichte er in einem hochkarätigen internationalen Starterfeld einen respektablen sechsten Platz.

Ergebnisse Top 10 MÄNNER – Challenge Salou 2025

Position Dorsal Athlet Endzeit
1 2 Thomas Davis 03:34:28
2 7 Quentin Barreau 03:35:34
3 1 Jonathan Wayaffe 03:36:34
4 19 Hugo Figueiredo 03:38:04
5 5 Louis Buttrick 03:38:32
6 27 Malachi Cashmore 03:41:19
7 16 Thomas Vanhalst 03:41:42
8 22 Alejandro Rodríguez Rilo 03:42:19
9 8 Frederick webb 03:43:15
10 11 Jan Fliege 03:43:26

Top 10 Ergebnisse der Frauen - Challenge Salou 2025

Position Dorsal Athlet Endzeit
1 41 Elisabetta Curridori 03:59:35
2 40 Marlene DeBoer 04:05:02
3 46 Zaira Lorenzo 04:11:25
4 45 Rachel Brown 04:13:40
5 44 Rose Weston 04:15:00
6 43 Judith Corachan Cowgirl 04:16:42
7 52 Morgan Branchoux 04:20:37
8 47 Courtney Wevers 04:21:11
9 51 Hanni Van Wyk 04:22:17
10 48 Simona Krivankova 04:27:06

Schreiben

Triathlon-News-Redaktion: Wir sind das preisgekrönte Team in 2019 als Beste Triathlon-Website, bestehend aus Triathlon-begeisterten Kommunikatoren mit mehr als 14 Jahre Erfahrung. Wir sind bestrebt, Ihnen die genauesten, relevantesten und aktuellsten Informationen anzubieten und die Begeisterung und Hingabe zu vermitteln, die diesen Sport auszeichnen.
Button zurück nach oben