IRONMAN 70.3 Swansea-Starliste veröffentlicht
Mehr als 2.500 Athleten werden an der Veranstaltung teilnehmen.

Am Sonntag, den 13. Juli, wird die Küstenstadt Swansea in Südwales zum ersten Mal Gastgeber einer Runde der prestigeträchtigen Rennstrecke sein. IRONMAN Pro-Serie.
Es wird die zwölfte Veranstaltung der Saison 2025 sein, mit einer Teilnahme von fast 60 professionelle Triathleten Sie werden versuchen, wichtige Ranglistenpunkte zu sammeln, sich für die Weltmeisterschaft 2026 in Nizza zu qualifizieren und einen Anteil des 50.000-Dollar-Preises zu gewinnen.
Favoritinnen auf den Titel im Damenfeld
Beim Frauenrennen werden einige der besten Triathletinnen der Welt dabei sein. Die Anwesenheit von Kat Matthews (GBR), aktueller Zweitplatzierter der Pro Series, der nach einem fulminanten Saisonstart mit herausragenden Leistungen beim IRONMAN Texas und Hamburg anreist.
Sein Hauptkonkurrent wird der deutsche Anne Reichmann, aktueller Spitzenreiter der Rangliste, dank seines Sieges in Südafrika.
Es wird auch sein Nikki Bartlett (GBR), Meister der vorherigen Ausgabe und Fünfter bei der Weltmeisterschaft 2024 in Nizza, zusammen mit anderen Persönlichkeiten wie Daniela Cleiser (ALE), Meisterin des IRONMAN 70.3 Valencia und bekannt für ihr starkes Laufsegment, Hanne de Vet (BEL), Lizzie Rayner (GBR) und eine starke britische Vertretung mit Megan McDonald, Laura Addi y Lydia dant.
Erwartete Duelle zwischen Männern
Die britische Harry Palmer, der amtierende Meister in Swansea, wird die Nummer eins tragen. Aber er wird es nicht leicht haben: Der Däne Magnus ditlev, frischgebackener IRONMAN-Afrika-Champion und mehrfacher Podiumsplatzierter bei Weltmeisterschaften, kommt als einer der großen Favoriten, obwohl er in der Vorwoche in Frankfurt angetreten ist.
Sie werden auch an der Startlinie sein Leon Chevalier (FRA), Vierter der WM 2024, der Veteran Cameron Wurf (AUS) sowie Sam Dickinson, Simon Viein, Kieran Lindar y Matthew Collins, der eine starke Leistung beim IRONMAN 70.3 Eagleman vorweisen kann.
Sehen komplette Starliste
Eine Tour mit walisischem Flair
Der IRONMAN 70.3 Swansea beginnt mit 1.9 km Schwimmen am Prince of Wales Dock, gefolgt von einer 90 km langen Radtour entlang der Küste von Gower und durch die walisische Landschaft und endet mit einem 21.1 km langen Lauf auf einem Rundkurs über zwei Runden zwischen dem Stadtzentrum, der Swansea Arena und der Uferpromenade.
Neben den professionellen Teilnehmern werden bei der 2.500-Weltmeisterschaft 70.3 in Nizza mehr als 2026 Triathleten um die begehrten Plätze in ihren Altersgruppen kämpfen.
Wo kann man das Rennen sehen?
Der Test kann von mehreren Plattformen aus live verfolgt werden, darunter proseries.ironman.com, Outside TV (USA und Kanada), DAZN, L'Équipe (Frankreich) und ESPN über Disney+ für Lateinamerika und die Karibik.