• Vulkan Triathlon
NeuigkeitenTriathlon NachrichtenTriathlon-Weltmeisterschaft

Rangliste der World Triathlon Series (WTCS) 2025

Deutsche und australische Triathleten dominieren nach Yokohama die Weltrangliste

Die Triathlon-Weltmeisterschaft (WTCS) hat eine neue Ranking-Update 2025 nach dem dritten Stopp der Rennstrecke in Alghero (Sardinien), einem Test, der starke Emotionen und erhebliche Änderungen in der Klassifizierung hinterließ.

Cassandra Beaugrand, der nach seinem Sieg in Italien, fällt in dieser neuen Tabelle auf den 12. Platz zurück, was ein System widerspiegelt, bei dem die Konsistenz während der gesamten Veranstaltung im Vordergrund steht.

La alemán Lisa Tertsch bleibt dank seiner hervorragenden Leistungen in Abu Dhabi und Sardinien an der Spitze, dicht gefolgt von Jeanne Lehar.

In einem bemerkenswerten Schritt hat der Mexikaner Rosa Maria Tapia Vidal festigt seine Position als Dritter in der Welt, während die italienische Bianca Seregni kommt mit Nachdruck in die Top 6. Der spanische Anna Godoy behält den 13. Platz.

Top 20 Frauen – WTCS 2025-Rangliste (Aktualisiert am 10. Juni)

Post Athlet Land Punkte
1 Lisa Tertsch GER 2282.82
2 Jeanne Lehar LUX 2096.20
3 Rosa Maria Tapia Vidal MEX 1567.84
4 Beth Potter GBR 1504.42
5 Leonie Periault FRA 1429.94
6 Bianca Seregni ITA 1419.97
7 Tanja Neubert GER 1390.66
8 Diana Isakova AIN 1366.42
9 Tilda Mannson SWE 1260.51
10 Anika Koch GER 1249.59
11 jolien vermeylen BEL 1145.61
12 Cassandre Beaugrand FRA 1000.00
13 Anna Godoy Contreras ESP 892.46
14 Gwen Jorgensen USA 875.98
15 Olivia Mathias GBR 855.63
16 Taylor Spivey USA 830.24
17 Maya Kingma NED 791.45
18 Laura Lindemann GER 784.13
19 Sian Rainsley GBR 728.10
20 Nina Eim GER 693.75
Die Portugiesen Baskisches Vilaca bleibt Dritter, allerdings ohne in letzter Zeit Punkte zu sammeln. Unter den Spaniern Roberto Sánchez Mantecón y David Cantero in den Top 10 bleiben, während Luke Willian steigt auf den 7. Platz auf.

🏆 Top 20 der Männer – WTCS 2025-Rangliste (Aktualisiert am 10. Juni)

Post Athlet Land Punkte
1 Matthew Hauser AUS 2618.75
2 Miguel Hidalgo BRA 2227.45
3 Baskisches Vilaca BY 1663.16
4 Léo Bergère FRA 1647.08
5 Richard Batista BY 1558.48
6 Karl pack CAN 1373.74
7 Luke Willian AUS 1215.64
8 Roberto Sánchez Mantecón ESP 1096.20
9 David Cantero Del Campo ESP 1079.16
10 Csongor Lehmann HUN 1031.72
11 Ben Dijkstra GBR 1013.98
12 Tyler Mislawchuk CAN 987.74
13 Hugo Milner GBR 879.10
14 Chase Mcqueen USA 850.95
15 Miguel Tiago Silva BY 830.24
16 max-stapley GBR 802.52
17 Tjebbe Kaindl AUT 768.41
18 Hayden Wilde NZL 750.00
19 Dorian Coninx FRA 732.09
20 John Reed USA 709.48

Die nächste Runde der Kalender werden die Tage sein 13. und 14. Juli in Hamburg, eine der legendärsten Etappen der Rennstrecke.

Tausende Fans werden sich entlang der Kanäle versammeln, um die besten Triathleten der Welt bei einem Event anzufeuern, das die Weichen für das große Finale stellen könnte.

Schreiben

Triathlon-News-Redaktion: Wir sind das preisgekrönte Team in 2019 als Beste Triathlon-Website, bestehend aus Triathlon-begeisterten Kommunikatoren mit mehr als 14 Jahre Erfahrung. Wir sind bestrebt, Ihnen die genauesten, relevantesten und aktuellsten Informationen anzubieten und die Begeisterung und Hingabe zu vermitteln, die diesen Sport auszeichnen.
Button zurück nach oben