• Vulkan Triathlon
Triathlon Nachrichten

Der Swim Grand Prix 2024: Ein Spektakel im Freiwasserschwimmen in Portugal

El Schwimm-Grand-Prix 2024 wurde als konsolidiert größte Freiwasserschwimmveranstaltung in Portugal, An diesem Wochenende nahmen 700 Schwimmer aus 37 Ländern an verschiedenen Wettkämpfen teil.

Dieses von der portugiesischen Regierung als Veranstaltung von öffentlichem Interesse anerkannte Sportfest zog Elite- und Amateursportler an und etablierte sich als internationale Referenz in diesem Sport.

Ein vom Nebel beeinflusstes Ereignis

Die Wettkämpfe sollten mit der symbolträchtigen Überquerung von Lissabon nach Cascais beginnen, der Königin über 20 Kilometer, die Teil der internationalen Ultra Marathon Swim Series von WOWSA ist.

Der Tag brach jedoch mit einem an dichter Nebel Das hielt den ganzen Morgen an und zwang die Organisation dazu die 10- und 20-Kilometer-Tests abzusagen aus Sicherheitsgründen.

Diese Entscheidung hatte keinen Einfluss auf die Feier der 200- und 400-Meter-Läufe für Kinder, die am Nachmittag in der Bucht von Cascais stattfanden, was die Bedeutung unterstreicht, die die Organisation der Organisation von Tests mit familiärem Charakter der Veranstaltung und der Förderung dieser beimisst ein aktiver Lebensstil von klein auf.

Wettbewerbe

Am Sonntag wurde der Wettbewerb mit kürzeren Distanzen fortgesetzt, wobei die Prüfungen über 5 km, 3.8 km, 1.9 km und 1 km ausgetragen wurden und alle am Praia dos Pescadores in Cascais endeten.

Der 3.8-km-Test reproduzierte den Schwimmabschnitt des Ironman Portugal-Cascais, der es Triathleten ermöglicht, einen geschlossenen und wettkampforientierten Parcours zu erleben.

Die Gewinner waren Richard Letcher y Carina Bruwerund demonstrierte hervorragende Leistung auf einer anspruchsvollen Rennstrecke.

Das 5-km-Rennen mit dem Namen Travessia S. Pedro do Estoril-Cascais brachte prominente internationale Schwimmer wie den Deutschen zusammen Leonie Beck, jüngster Teilnehmer der Olympischen Spiele in Paris, und die Italiener Mario Sanzull y Marco Inglima.

Während des Rennens führten wechselnde Wetterbedingungen und das plötzliche Auftreten von Nebelbänken dazu, dass die Organisation das Rennen bei Kilometer 2.5 unterbrach und die Positionen zum Zeitpunkt der Unterbrechung für die Endwertung auswertete.

In der weiblichen Kategorie Leonie Beck (Deutschland) und Andrea de la Hera (Spanien) teilte sich ex aequo den ersten Platz, während Elena Lionello belegte den dritten Platz.

Bei den Männern die Italiener Mario Sanzull y Marco Inglima Auch sie teilten sich ex aequo den Sieg auf dem ersten Platz, gefolgt von den Portugiesen Goncalo Santos, der als Dritter das Podium komplettierte.

Cascais, eine sportliche und touristische Umgebung

Cascais, Heimat des Swim Grand Prix, ist viel mehr als nur ein Sportziel. Mit seiner Kombination aus Stränden, Kultur und pulsierendem lokalen Leben bietet es Besuchern ein umfassendes Erlebnis.

Von der majestätischen Promenade bis zum beeindruckenden Naturpark Sintra-Cascais ist die Region ein perfektes Reiseziel für die Begleiter von Sportlern und bietet Möglichkeiten zum Erkunden und Genießen von Outdoor-Aktivitäten.

Erfahre mehr  https://swimgp.com/  

Schreiben

Triathlon-News-Redaktion: Wir sind das preisgekrönte Team in 2019 als Beste Triathlon-Website, bestehend aus Triathlon-begeisterten Kommunikatoren mit mehr als 14 Jahre Erfahrung. Wir sind bestrebt, Ihnen die genauesten, relevantesten und aktuellsten Informationen anzubieten und die Begeisterung und Hingabe zu vermitteln, die diesen Sport auszeichnen.
Button zurück nach oben