• Radtour auf Lanzarote
IRONMANTriathlon Nachrichten

Der IRONMAN Calella-Barcelona feiert sein zehnjähriges Jubiläum mit 3.000 Triathleten und neuen Features

Im nächsten Oktober 6, die IRONMAN Calella-Barcelona feiert seine zehnte Ausgabe und etabliert sich damit als einer der bedeutendsten Tests in Europa.

Mit mehr als 3.000 registrierten Triathleten aus 91 Ländern entwickelt sich diese Ausgabe zu einer der ganz Besonderen, nicht nur wegen der festlichen Atmosphäre, sondern auch wegen der Änderungen an der Strecke, die das Erlebnis des Triathleten verbessern sollen Teilnehmer.

Änderungen und Neuigkeiten für die Ausgabe 2024

Eine der wichtigsten Neuerungen in diesem Jahr ist die Abschaffung des IRONMAN 70.3-Tests, um alle Anstrengungen auf die gesamte Distanz von 3,8 km Schwimmen, 180,2 km Radfahren und 42,2 Marathonkilometern zu konzentrieren.

Diese Änderung entspricht dem Wunsch, zu den Wurzeln des Langstrecken-Triathlons zurückzukehren und den Athleten ein authentischeres Erlebnis zu bieten. Darüber hinaus wird es in diesem Jahr für die nationale Mittel- und Langstrecken-Triathlon-Rangliste gewertet.

Starke Emotionen verspricht die neue, eigens für diesen Anlass konzipierte Rennstrecke.

Der Radsportabschnitt, der sich durch schnelles und flaches Fahren auszeichnet, bringt die Athleten näher als je zuvor an die Stadt Barcelona heran, indem sie über die Autobahn N-II fahren und nur 750 Höhenmeter überwinden.

Auch die Laufstrecke wurde um einen Abschnitt erweitert, der durch die malerischen Straßen von Calella führt, wo die Unterstützung des Publikums und die Energie der Einheimischen den Triathleten die Hitze des Wettkampfs spüren lassen.

Der Tag endet unter dem legendären Leuchtturm von Calella, wo eine spektakuläre Ziellinie mit Tribünen voller Fans erwartet wird, die die Triathleten bei dieser harten Prüfung anfeuern.

Dieses Ziel unter dem Leuchtturm wurde als eine der besten Ziellinien Europas eingestuft.

Internationale Beteiligung und erfolgreiche Anmeldungen

Mit mehr als 3.250 angemeldeten Triathleten hat der IRONMAN Calella-Barcelona erneut seine internationale Anziehungskraft unter Beweis gestellt.

Fast 90 % der Teilnehmer sind Ausländer, wobei das Vereinigte Königreich mit 27,2 % der registrierten Teilnehmer die Liste anführt. Auch Frankreich (11,8 %), Deutschland (5,3 %), Irland (5,1 %) und Belgien (4,1 %) ragen heraus. Darüber hinaus stellen die Vereinigten Staaten 4 % der Athleten.

Andererseits werden an der Veranstaltung 553 Triathlonvereine teilnehmen, was eine deutliche Steigerung im Vergleich zu früheren Ausgaben darstellt.

Von den Debüt-Triathleten werden 83 % der angemeldeten Teilnehmer zum ersten Mal an einem IRONMAN teilnehmen, während die restlichen 17 % Wiederholungstäter sind, die sich diese ganz besondere Ausgabe nicht entgehen lassen wollten.

Auch die Beteiligung der Frauen hat zugenommen und liegt in diesem Jahr bei 15 % und übertrifft damit die Zahlen der Vorjahre.

Zehn Jahre Geschichte und tolle Momente

Seit seiner ersten Ausgabe im Jahr 2014 haben beim IRONMAN Calella-Barcelona einige der besten Triathleten der Welt die Ziellinie überquert. Unvergessliche Momente wie der Sieg von Patrick Nilsson im Jahr 2016 die Rekordmarke von Laura Philipp im Jahr 2018 oder die herausragenden Leistungen von Jan Frodeno y Javier Gómez Noya, haben diesen Test als einen der Favoriten der gefestigt Kalender international.

Einer der wichtigsten Meilensteine ​​ereignete sich im Jahr 2019, als Florian Angert Mit einer Zeit von 7 Stunden, 45 Minuten und 5 Sekunden stellte er den Testrekord auf. In diesem Jahr wird mit der neuen Rennstrecke erwartet, dass professionelle Triathleten an den Strand von Calella zurückkehren und die Möglichkeit haben, neue Rekorde aufzustellen.

Schreiben

Triathlon-News-Redaktion: Wir sind das preisgekrönte Team in 2019 als Beste Triathlon-Website, bestehend aus Triathlon-begeisterten Kommunikatoren mit mehr als 14 Jahre Erfahrung. Wir sind bestrebt, Ihnen die genauesten, relevantesten und aktuellsten Informationen anzubieten und die Begeisterung und Hingabe zu vermitteln, die diesen Sport auszeichnen.
Button zurück nach oben