Die Vorschau auf die WTCS Abu Dhabi 2025

El 15 für Februar markiert den Beginn der 2025 Triathlon Weltmeisterschaft mit dem lang erwarteten Test in Abu Dhabi.
Die Stadt macht sich schick, um einige der besten Profi-Triathleten willkommen zu heißen, die bereit sind, das Jahr fulminant zu beginnen.
Diesmal handelt es sich bei der Etappe um einen völlig neuen Rundkurs in Insel Hudayriat, wo ein Langstreckenrennen stattfinden wird Sprint.
Bemerkenswerte Abwesenheiten
Das erste Datum von WTCS-Kalender kommt mit wichtigen Abwesenheiten, vor allem in der Frauenkategorie.
Die letzten Weltmeister, Cassandre Beaugrand y Beth Potter, haben sich entschieden, nicht anzutreten, was den Kreis der Kandidaten für das Podium noch weiter erweitert.
Ähnliches passiert in der Männerkategorie mit der Abwesenheit von Alex Yee, der aktuelle Weltmeister, der seine Teilnahme aufgrund seiner Wette auf verschiebt London Marathon.
Wilde, mit Nummer 1
Bei den Männern richten sich alle Augen auf Hayden Wilde.
Der Neuseeländer beendete das Jahr 2024 mit dem Sieg beim Torremolinos Grand Final und möchte nun in Topform ins Jahr 2025 starten.
Sein aggressiver Stil in allen drei Abschnitten – mit effizientem Schwimmen, schneller Radtour und einem furchterregenden Lauf – machen ihn zum Favoriten. Darüber hinaus liegt ihm die Sprintdistanz wie angegossen und er selbst hat klargestellt, dass sein Ziel darin besteht, sich in den nächsten vier Jahren weiter zu verbessern, wobei er Los Angeles 2028 im Blick hat.
Weitere Kandidaten im Rennen
Baskisch Vilaça (Portugal) will seine Pechsträhne beenden und endlich sein erstes Gold bei der World Series holen und Matthias Hauser (Australien) konnte in den beiden vorangegangenen Saisons bereits den Ruhm genießen.
Brasilianer Miguel Hidalgo y Manoel Messias Auch in Abu Dhabi könnten sie etwas machen.
Was die spanische Vertretung betrifft, finden wir Roberto Sanchez, Antonio Serrat , David Cantero, aktueller U23-Meister, und Alberto González, der durch seine explosive Laufdynamik auffällt.
Achten Sie auch auf Morgan Pearson aus den Vereinigten Staaten, der nach einer sehr schnellen Zwischenzeit im Halbmarathon anreist.
Sehen komplette männliche Startliste
Die offene Damenkategorie
Dieses Jahr verspricht das Damenrennen aufgrund der Abwesenheit der letzten Weltmeisterinnen besonders spannend zu werden.
An der Startlinie, der deutsche Lisa Tertsch, Olympiagoldmedaillengewinner in Tokio, wird die Nummer 1 tragen.
Nachdem die Deutsche 2024 in Weihai ihren ersten Seriensieg errungen hatte, möchte sie 2025 mit einem Hattrick beginnen.
Unter den Rivalen, die sie überraschen wollen, finden wir Leonie Periault bereits Laura Lindemann, beide mit Siegen in der Serie.
Der Reihe nach, Gwen Jorgensen, zweifacher Weltmeister und Goldmedaillengewinner in Rio 2016, kehrt mit dem Wunsch zurück, sich in der WTCS nach dem Erzielen guter Ergebnisse bei den Weltmeisterschaften 2024.
Taylor Spivey (USA), ein weiterer Fahrer, der weiterhin zur Weltspitze gehört, jagt nach mehreren Podestplätzen immer noch seinem ersten Sieg in der Serie hinterher. Wird Abu Dhabi der Ort sein, an dem er es endlich versteht?
Spanien wird als Vertreter in diesem Test Miriam Casillas und Anna Godody,
Sehen vollständige weibliche Startliste
Fahrpläne und wie man sie live sieht
Der Test findet am 15. März zu folgenden Zeiten statt
- Frauenrennen (14:00 Abu Dhabi): 11:00 Uhr auf dem spanischen Festland.
- Herrenrennen (16:00 Abu Dhabi): 13:00 Uhr auf dem spanischen Festland.
Wer den Test live verfolgen möchte, findet die Übertragung unter Triathlon Live.tv, offizielle Plattform.