6 Spanier werden am Triathlon-Weltcup in Huatulco teilnehmen

Dieses Wochenende eine neue Ausgabe von der Triathlon-Weltcup in HuatulcoMexiko
Unter den Teilnehmern, Die Triarmada hat sechs Triathleten Wer wird versuchen, ganz oben auf dem Podium zu stehen?
Spanische Sportler
Unter den Jungen finden wir Genis Grau, David Castro , Alberto González und David Cantero. Grau, der bei der letzten Ausgabe den Sieg errungen hat, wird versuchen, den Sieg zu wiederholen.
Castro, der kürzlich zum Europameister ernannt wurde, und González, der Erfahrung auf dem Weltcup-Podium hat, gehören zu den Favoriten auf den Podestplatz.
In der Kategorie der Damen, Marta Pintanel y Natalia Castro Sie werden Spanien vertreten.
Internationale Wettbewerber
International ist der Kanadier Tyler Mislawchuk und der Neuseeländer Kyle Smith sind einige der Konkurrenten, die man in Betracht ziehen sollte.
In der Kategorie der Frauen: amerikanische Veteranen Katie Zaferes y Gwen Jorgensen sind Favoritinnen, auch die Mexikanerin Rosa Tapia und die Kolumbianerin María Velázquez haben Chancen auf einen Podestplatz.
Der Triathlon-Weltcup in Huatulco wird im Rahmen der Sprintdistanz ausgetragen, die 750 Meter Schwimmen, 20 km Radfahren und 5 km Laufen umfasst.
Sehen Abfahrtsliste
Zeitplan
Die Veranstaltung beginnt am Samstag, den 17. Juni, wobei die Frauen um 23:15 Uhr (spanische Zeit) und die Männer am Sonntag, den 01., um 15:18 Uhr (spanische Zeit) gegeneinander antreten.
Wie man es live sieht?
Die Tests können live miterlebt werden triathlonLIVE.
Huatulco, Mexiko
Huatulco ist ein Juwel an der Küste von Oaxaca, Mexiko. Mit seinen wunderschönen Stränden, dem pulsierenden Nachtleben und der reichen Kultur ist es ein ideales Reiseziel für Sportler und Zuschauer.
Sportler und Zuschauer können die natürliche Schönheit von Huatulco genießen, das neun Buchten und 36 Strände sowie eine große Vielfalt an Flora und Fauna umfasst.
Darüber hinaus bietet die Stadt eine Fülle von Aktivitäten, die Sie außerhalb des Wettbewerbs genießen können, wie Tauchen, Wandern und die Erkundung der antiken Zapoteken-Ruinen.