• Vulkan Triathlon
  • Zoggs
Triathlon Nachrichten

Vollständige Vorschau auf den Lievin Indoor Cup 2025

Diesen Samstag, den 22. März, zieht die Triathlon-Welt nach Lievin, um die T1 Indoor Triathlon Cup 2025.

Dieses Event hat ein einzigartiges und explosives Format, das mehr als 5.000 Zuschauer begeistern wird.

Der Schlüssel? Sehr kurze Distanzen und Hochgeschwindigkeitsläufe: 200 Meter Schwimmen (im 25-Meter-Becken), 2,8 Kilometer Radfahren und 1 Kilometer Laufen.

Ein Flüchtigkeitsfehler, ein Fehltritt oder ein paar Sekunden Unachtsamkeit können Sie die Qualifikation kosten, denn das KO-System ist gnadenlos.

Supersprint-Format und K.o.-Runden: Adrenalin pur

Der Tag beginnt mit fünf Runden (Heats) für 12 männliche Triathleten. Die besten fünf jeder Serie qualifizieren sich automatisch für das Halbfinale, während der Rest in den Play-offs antritt. Dasselbe gilt für Frauen in ihren Qualifikationsrunden.

Jeder Triathlet bestreitet mindestens zwei Läufe, was dem Event eine strategische Ausrichtung verleiht: Es gilt, die perfekte Balance zwischen dem Energieaufwand für das Weiterkommen und dem Aufsparen von Kraft für die folgenden Runden zu finden.

Nach Abschluss dieser Phase folgt das Halbfinale, in dem es nur wenige ins Finale A (Plätze 1 bis 12) und Finale B (Plätze 13 bis 24) schaffen.

Männliche Favoriten: Hayden Wilde, Mitch Kolkman und mehr

Bei den Männern setzen alle Wetten auf den Neuseeländer. Hayden Wilde, ein Spezialist für Schnelltests, der zwei olympische Medaillen und den Titel des Super-Sprint-Weltmeisters (2023) besitzt. Er ist der Mann, den es zu schlagen gilt, aber er muss auch andere Triathleten berücksichtigen.

  • Mitch Kolkmann (NED), Olympiateilnehmer in Paris und sehr schneller Schwimmer.
  • Chase Mcqueen (USA), aktueller Supertri E-Champion, gefährlich, wenn er zu Fuß mit Optionen ankommt.
  • Heinrich Graf (GER), eine junge Entdeckung, die bei der Weltmeisterschaft in den gemischten Staffeln glänzte.
  • Tom Richard (FRA), lokaler Favorit mit der zusätzlichen Motivation des heimischen Publikums.

Sehen Startliste Männer 

Cassandre Beaugrand und Laura Lindemann führen das Frauenrennen an

Auch die Kategorie der Frauen liegt nicht weit dahinter. Die Französin Cassandre Beaugrand, Olympiasieger in Paris und Weltmeister 2024, führt die Starliste an und ist bereit, das Jahr 2025 mit einem Heimsieg zu beginnen.

An ihrer Seite der Deutsche Laura Lindemann, Gewinnerin des letzten Jahres in Liévin, wird versuchen, ihre Krone zu verteidigen.

Aber Vorsicht, auch andere Triathleten sind in Topform:

  • Sandra Dodet (FRA), mit der Wärme der Heimfans.
  • Rosa María Tapia Vidal (MEX), Eliteläufer mit Bahnerfahrung.
  • Tanja Neubert (GER), Schlüsselspieler in der Mixed-Staffel von Abu Dhabi 2025.
  • jolien vermeylen (BEL), gewann Ende 2024 seinen ersten Weltcup und weiß, wie man sich auf diesen kurzen Distanzen bewegt.

Sehen weibliche Startliste

Spanier im Test

Bei Männern Genis Grau sticht nach seinem zweiten Platz in Lievin 2022 hervor (nur übertroffen von Vincent Luis). Er ist ein Athlet, der auf Sprint- und Supersprintdistanzen glänzt, mit sehr schnellen Wechselfähigkeiten und einem Selbstvertrauen, das ihm mehr als nur eine Freude bereitet hat.

Ihm zur Seite stehen weitere Talente wie Hektor Tolsa, Izan Edo, Stefan Basanta, nacho galvez, José Ramón Jiménez y David González, alle mit einem ausgeprägten Wettbewerbshunger.

Bei den Damen wird die spanische Delegation angeführt von Sara Guerrero, ein Kurzstreckenspezialist mit großer Laufstärke. Neben ihr, Marta Pintanel, Maria Casals, María Teresa Jiménez-Orta, Alejandra Seguí, Celine Senia y Raquel Arostegui Vervollständigen Sie den spanischen Block, um die letzten Runden anzugreifen.

Wo und wann kann man das Rennen live verfolgen?

Die Veranstaltung beginnt am frühen Samstagmorgen, 22. März, mit Qualifikationsrunden.

Die Halbfinals beginnen um 18:30 Uhr (MEZ). Sowohl die Halbfinals als auch die Finals können auf triathlonLIVE und auf dem offiziellen Kanal von Welt Triathlon in Youtube.

Schreiben

Triathlon-News-Redaktion: Wir sind das preisgekrönte Team in 2019 als Beste Triathlon-Website, bestehend aus Triathlon-begeisterten Kommunikatoren mit mehr als 14 Jahre Erfahrung. Wir sind bestrebt, Ihnen die genauesten, relevantesten und aktuellsten Informationen anzubieten und die Begeisterung und Hingabe zu vermitteln, die diesen Sport auszeichnen.
Button zurück nach oben