Peter Sagan wurde nur drei Tage vor der Tour de France zu drei Monaten Gefängnis verurteilt

Peter SaganDer Slowake und dreifache Radweltmeister befindet sich wenige Tage vor dem Start der Tour de France in einer heiklen Situation.

Der Radfahrer des Team Total Energies war wegen Trunkenheit am Steuer zu drei Monaten Gefängnis verurteilt in Monaco, wo er lebt.

Der Vorfall ereignete sich am 12. Mai im Monaco-Viertel Fontvieille. Der 33-jährige Sagan wurde von der monegassischen Polizei festgenommen, nachdem er eine Steuer erhoben hatte 1,46 Milligramm Alkohol pro Liter Luft in der Kontrolle, der er unterworfen war, abgelaufen.

Der Läufer behauptete, dass er zum Zeitpunkt der Testdurchführung um 11.30:XNUMX Uhr immer noch unter den Folgen des Alkoholkonsums nach einer Party, an der er am Abend zuvor teilgenommen hatte, leide.

Die Konsequenzen für Sagan Sie wurden nicht warten lassen. Zusätzlich zu der Bewährungsstrafe hat der Makler zugesehen Führerschein für drei Monate entzogen.

Dieser Vorfall ereignet sich für den Radfahrer in einem besonders heiklen Moment, drei Tage bevor er in Bilbao zu seiner letzten Tour de France startet.

Sagan Er reagierte auf die Situation über seinen Instagram-Kanal, wo er ein Video veröffentlichte, in dem er sich entschuldigte:

"Es tut mir zutiefst leid, dass ich in einem Moment der Schwäche einen Fehler gemacht habe.

Ich möchte mich bei meiner Familie, meinen Freunden, meinem Team, unseren Sponsoren und allen, die mich unterstützt haben, entschuldigen.

Ich bin entschlossen, aus diesem Fehler zu lernen und in Zukunft ein besserer Mensch zu werden.".

 

Sieh diesen Beitrag auf Instagram

 

Ein von Peter Sagan (@petosagan) geteilter Beitrag

Monaco, der Ort, an dem sich der Vorfall ereignete, ist ein kleiner unabhängiger Staat an der Mittelmeerküste Frankreichs.

Monaco ist für seinen Luxus und Glamour bekannt und ein beliebtes Reiseziel für die Reichen und Berühmten.

Der Stadtstaat ist nicht nur Austragungsort des berühmten Formel-1-Rennens, des Großen Preises von Monaco, sondern beherbergt auch eine Reihe von Touristenattraktionen, darunter das Monte-Carlo-Casino und den Fürstenpalast.

Verwandte Veröffentlichungen

Button zurück nach oben