Paula Findlay gewinnt in Kitzbühel, Zuriñe bringt weiterhin Punkte für die Olympioniken
Die österreichische Stadt Kitzbühel war an diesem Wochenende Gastgeber der dritten Runde der Dextro Energy World Series. Am Sonntag um 12:36 Uhr begann der Elite-Frauentest, an dem die Spanierinnen Ainhoa Murua, Marina Damlaimcourt und Zuriñe Rodríguez teilnahmen, mit dem Ziel, ihre Punktzahl in der Rangliste zu halten, die ihnen den Platz zur Teilnahme einräumt Olympische Spiele 2011 in London.
Bei einer Temperatur von 13.5 Grad startete der Elite Women's Test. Sarah Haskins (USA) lag auf den ersten Schwimmmetern in Führung und hielt einen großen Abstand zu ihren Konkurrentinnen. Die Favoritin Paula Findlay (CAN), Führende in der Rangliste der Triathlon World Series, verlor Positionen in diesem Segment und kam 38 Sekunden später als die Amerikanerin Sarah Haskins in die Wechselzone. Auf den Plätzen zwei und drei landeten Helen Jenkins (GBR) und Laura Bennett (USA). Die Spanierinnen Ainhoa Murua, Zuriñe Rodríguez und Marina Damlaimcourt auf den Plätzen 10, 30 bzw. 44.
Gleich zu Beginn des Radsportsegments standen Sarah Haskins und Helen Jenkins an der Spitze des Rennens. In der Verfolgergruppe konnten wir die Spanier Ainhoa Murua und Zuriñe Rodríguez sehen, die nach und nach Positionen aufstiegen, bis sie die ersten Triathleten erreichten. Marina Damlaimcourt lag etwas mehr als eine Minute zurück, ein Unterschied, den sie während des gesamten Radsportsegments beibehielt. In diesem Segment gab es keine relevanten Zwischenfälle wie am Vortag bei Elite Men, obwohl der Regen in der letzten Runde des Radsegments auftrat, schafften es die Triathleten, das Segment zu überwinden, ohne die Kontrolle über das Fahrrad zu verlieren.
Sobald das Radsegment vorbei ist, erreichen Erin Densham, Kathrin Muller, Barbara Riveros, Andrea Hewitt und Nicky Samuels als Erste den Übergang, um den Lauf zu beginnen. In der Position in der 14. Position betritt Ainhoa Murua, 17 Zurine Rodríguez und 1 Minute 46 Sekunden vor dem Kopf, in der 48. Position Marina
Damlaincourt.
Das dritte Segment des Tests beginnt und bildet eine erste Gruppe, die Paula Findlay und Helen Jenkins schließlich anführen und die Verfolgergruppe besiegen. Paula trifft den ersten Zug, aber Jenkins will sich die Chance nicht entgehen lassen, als Erste die Ziellinie zu erreichen und hält ihr Tempo.
In der letzten Runde zeigt die Weltranglistenführerin Paula Findlay erneut ihre Kraft und zieht ein zweites Mal, schafft es, sich einige Meter von ihrer Verfolgerin abzusetzen, was ihr die Gelegenheit gibt, zum dritten Mal in Folge im selben Jahr zu zeigen, dass sie es ist ist der führende absolute Test und erreicht die Ziellinie als Erster mit einer Gesamtzeit von 02:05:52. 4 Sekunden hinter Paula kommt die Engländerin Helen Jenkins und 35“ die Amerikanerin Sarah Groff.
Ein ausgezeichneter Lauf auch für Zuriñe Rodríguez, der in diesem Segment Positionen gut machen konnte und als 13. die Ziellinie erreichte. Ainhoa Murua 17 und Marina Damlaimcourt 36.
Der nächste Termin für die World Series ist am 16. und 17. Juli in Hamburg.
Weitere Informationen zum Test:
http://www.hamburg-triathlon.org/Vollständige Klassifizierung:
http://www.triathlon.org/results/results/2011_dextro_energy_triathlon_-_itu_world_championship_series_kitzbuhel/5979/
Weltrangliste
http://www.triathlon.org/results/rankings/
TOP 10 des Tests:
1 PAULA FINDLAY KANN 02: 05: 52
2 HELEN JENKINS GBR + 00: 04
3 SARAH GROß USA + 00: 35
4 EMMA MOFFATT AUS + 00: 39
5 BARBARA RIVEROS DIAZ CHI + 00: 49
6 LAURA BENNETT USA + 00: 52
7 AI UEDA JPN + 01: 08
8 ERIN DENSHAM AUS + 01: 11
9 SVENJA BAZLEN GER + 01: 18
10 NICKY SAMUELS NZL + 01: 19
Quelle: FETRI