Nicolas Mann und Emma Pallant-Browne gewinnen beim IRONMAN 70.3 Alcúdia-Mallorca 2024.
El Saphir IRONMAN® 70.3® Alcúdia-Mallorca, organisiert von The IRONMAN Group, hat die dreizehnte Ausgabe mit einem erneuten Beteiligungserfolg mit fast 3.800 Triathleten aus 62 Nationalitäten abgeschlossen.
Ein Test, bei dem 52 Profisportler an den Start gegangen sind, die diese Veranstaltung nicht verpasst haben, mit dem Ziel, am ersten europäischen Test teilzunehmen IRONMAN Pro Race Series.
Alle Teilnehmer genossen einen sonnigen Tag und fanden eine Wassertemperatur von 17,5 Grad vor.
Der deutsche Triathlet Nikolaus Mannund die Briten Emma Pallant Sie wurden auf Mallorca zu den großen Gewinnern dieses Triathlon-Events gekrönt, das das größte seiner Art in Europa ist.
Er ist auch Deutscher Jan Stratman und der Italiener Gregor Barnaby haben das Podium in der Männerkategorie komplettiert, während die Deutschen Laura Philipp und das Schwedische Sara Svensk Sie waren die Zweit- bzw. Drittplatzierten.
Mann kommt im Wettlauf zurück und Pallant wiederholt den Sieg auf Mallorca
Nikolaus Mann Er holte sich den Sieg (03:49:19) in einem spannenden Finish, nur acht Sekunden vor seinem Landsmann, Jan Stratman, bereits 23 Sekunden hinter dem Italiener Barnaby.
Die Französisch Mathis Margier Er landete auf dem vierten Platz, nachdem er das Radsportsegment angeführt hatte, aber bei Kilometer 15 des Laufrennens sah er, wie Mann wie eine Rakete vorrückte und er an Kraft verlor.
Der deutsche Meister, dessen Karriere von weniger zu mehr reichte, betonte: „Ich denke, es war vielleicht die beste Strecke, auf der ich je gefahren bin. Abgesehen von der letztjährigen IRONMAN 70.3-Meisterschaft, bei der ich den 39. Platz belegte, bedeutet mir der Sieg hier sehr viel“, bemerkte er nach einem epischen Comeback.
In der Damenkategorie im Schwimmbereich ist mit der Italienerin eine Gruppe von sechs Triathletinnen aus dem Wasser aufgetaucht Julie Iemolo Front. Pallant und Philipp, zwei der großen Favoriten, haben den ersten Übergang mit mehr als einer Minute Abstand zum ersten erreicht.
Ein Unterschied, den sie mit dem gemacht haben Fahrradund schon vor Kilometer 15 führten sie das Rennen an. Im abschließenden Halbmarathon erlebte die deutsche Triathletin, wie die britische Athletin sie weniger als 7 km vor dem Ziel überholte. Endlich, Emma Palant-Browne (04:14:21) hat die Ziellinie nur 17 Sekunden vor Philipp überquert.
Die Siegerin erklärte, immer noch mit Müdigkeit im Gesicht nach ihrem hart erkämpften Sieg, dass „Ich musste mich bis zum Überqueren der Ziellinie so stark anstrengen, wie ich konnte, da ich Laura Philipp einholen konnte, aber sie ist eine großartige Läuferin und sie hat sich an mich gehängt, nachdem sie sie überholt hatte.
Das Schwimmen war tatsächlich hart, ich habe mehr Zeit verloren, als ich dachte, und ich liebte das Radfahren, ich fühlte mich stark ... vielleicht war es nicht die beste Abfahrt, aber glücklich.
Die erste Runde des laufenden Rennens war hart, aber dann habe ich meinen Rhythmus gefunden und den Sieg errungen. Ich bin sehr glücklich, auch hier wieder zu gewinnen", hat hinzugefügt.
Emma Pallant-Browne, die ihren Sieg aus der Ausgabe 2022 wiederholte, lag vor diesem Test auf dem 18. Platz Klassifizierung der IRONMAN Pro Series und mit dem heutigen Sieg hat er die 2.500 möglichen Punkte erreicht und klettert auf den 8. Gesamtrang auf der Rennstrecke.
Plätze für Altersgruppen
Neben professionellen Triathleten haben auch 3.800 Altersgruppenathleten um die Qualifikationsplätze für die IRONMAN 70.3 VinFast-Weltmeisterschaft 2024 gekämpft, die am 14. und 15. Dezember in Taupō (Neuseeland) stattfinden wird.
Darüber hinaus hat der Zafiro IRONMAN 70.3 Alcúdia-Mallorca den ersten fünf Finishern jeder Alterskategorie auch Plätze für die IRONMAN VinFast-Weltmeisterschaft 2024 in Nizza, Frankreich, angeboten.
Alle genossen eine 1,9 km lange Strecke in der Bucht von Alcúdia, bevor sie sich dem hügeligen Fahrradabschnitt mit 800 Metern positiver Steigung mit Panoramablick auf die Berge und kleinen Städte der Baleareninsel stellten.
Beim schnellen und flachen Lauf hatten die Athleten drei Runden entlang der Bucht von Alcúdia vor sich, mit einem großen Finale am Strand, bei dem die Fans die Ankunft aller Läufer feierten. Finisher.
Top 5 Ergebnisse für Sportlerinnen
Ort | Name (Land) | Bademode | Bike | Führen Sie | Gesamtzeit | Pro Series-Punkte | Preisgeld der Veranstaltung |
1 | Emma Pallant-Browne (GBR) | 25:40 | 2:26:23 | 1:17:00 | 04:14:21 | 2500 | $7,500 |
2 | Laura Philipp (DEU) | 25:35 | 2:23:57 | 1:19:31 | 04:14:36 | 2485 | $5,000 |
3 | Sara Svensk (SWE) | 27:30 | 2:29:08 | 1:21:16 | 04:23:47 | 1934 | $3,750 |
4 | Bianca Bogen (DEU) | 24:17 | 2:31:50 | 1:24:37 | 04:26:28 | 1773 | $3.000 |
5 | Lizzie Rayner (GBR) | 25:15 | 2:31:34 | 1:24:07 | 04:26:31 | 1770 | $2,000 |
Top 5 Ergebnisse für männliche Sportler
Ort | Name (Land) | Bademode | Bike | Führen Sie | Gesamtzeit | Pro Series-Punkte | Preisgeld der Veranstaltung |
1 | Nicolas Mann (DEU) | 22:29 | 2:09:09 | 1:12:17 | 03:49:19 | 2,500 | $7,500 |
2 | Jan Stratmann (DEU) | 22:04 | 2:09:45 | 1:12:34 | 03:49:27 | 2492 | $5,000 |
3 | Gregory Barnaby (ITA) | 22:19 | 2:09:41 | 1:12:42 | 03:49:42 | 2477 | $3,750 |
4 | Mathis Margirier (FRA) | 22:15 | 2:08:25 | 1:15:36 | 03:51:26 | 2373 | $3.000 |
5 | Kristian Høgenhaug (DEN) | 22:27 | 2:09:18 | 1:15:08 | 03:52:15 | 2324 | $2,000 |
Die vollständigen Ergebnisse des IRONMAN 70.3 Alcúdia-Mallorca-Triathlons finden Sie unter https://ironman.com/im703-mallorca-results