Vulkan Triathlon
IRONMANTriathlon Nachrichten

Pressekonferenz vor der VinFast IRONMAN 70.3 Weltmeisterschaft

Der Countdown zu VinFast IRONMAN Die 70.3-Weltmeisterschaft hat begonnen und als Auftakt des Großereignisses fand eine Pressekonferenz statt, bei der die Hauptathleten ihre Eindrücke, Strategien und Gefühle austauschten, bevor sie sich dem Wettkampf stellten.

Dieser Test markiert auch den Abschluss einer Saison und dient als entscheidendes Rennen der IRONMAN Pro-Serie.

Spitzensportler teilen Strategien

An der Pressekonferenz im Great Lake Center in Taupō nahmen mehrere Persönlichkeiten teil.

Scott DeRue, CEO der IRONMAN Group, begrüßte die Veranstaltung und übergab dann den Scheinwerfer an die Profis. Die Champions, die den Titel verteidigen, Taylor Knibb (USA) und Reicher Bogen (ALE) sprachen sie über die Motivation und den Druck, der Athlet zu sein, den es zu schlagen gilt.

Aussagen von Frauen

Hannah Berry: Der Traum vom Heimwettkampf

  • Für Hannah ist die Teilnahme an einer Weltmeisterschaft in ihrem Heimatland surreal. Typischerweise müssen neuseeländische Athleten für solche Wettkämpfe weite Strecken zurücklegen.
  • Er erwähnte, dass er dieses Jahr fast sechs Monate nicht zu Hause an Wettkämpfen teilgenommen habe.
  • Er gab zu, dass es für ihn schwierig sein wird, sich vor dem Rennen zu entspannen, obwohl es Dezember ist und kurz vor Weihnachten steht.

Jackie Hering: Die Herausforderung und Leidenschaft für 70.3

  • Jackie genoss die Herausforderung, die die Ironman Pro Series darstellte, und die Spannung, die sie auf diese Distanz zurückbrachte.
  • Während er lieber in Nordamerika an Wettkämpfen teilnimmt, hat es ihm Spaß gemacht, seine Komfortzone zu verlassen und in Europa anzutreten.
  • Sie gestand, dass sie die 70.3-Distanz liebt und sich darauf freut, wieder daran teilzunehmen.
  • Sie sagte, das Stressigste sei nicht das Rennen selbst, sondern sicherzustellen, dass ihre Kinder in der ersten Reihe seien und sie bei IronKids anfeuern.

Julie D'on: Vertrauen hinter olympischen Erfolg

  • Julie räumte ein, dass die Silbermedaille bei den Olympischen Spielen in Paris ihr viele Türen geöffnet und neue Möglichkeiten eröffnet habe.
  • Trotz ihres olympischen Erfolgs verspürt sie keinen zusätzlichen Druck und ihr Hauptziel ist es, im Rennen ihr Bestes zu geben.
  • Sie fühlt sich sicherer, wenn sie mit einem konkurriert Fahrrad Zeitfahren (TT) in Taupo.

Ashleigh Gentle: Ein Zyklus in Neuseeland schließen

  • Ashleigh freute sich darauf, an einer Weltmeisterschaft in ihrer Nähe teilzunehmen.
  • Er hat das Gefühl, einen Prozess abzuschließen, der vor fünf Jahren begann, als er sich 2019 für Taupo qualifizierte.
  • Er beschrieb die Beziehung zwischen Australien und Neuseeland als „Hassliebe“, jedoch mit einem starken Geist der Kameradschaft, wenn man nicht zu Hause ist.
  • Sie gestand, dass sie sich ihrer Leistung nicht ganz sicher sei, hoffe aber, das Jahr mit einer guten Leistung abschließen zu können.

Imogen Simmons: Herz und Risiko im Wettbewerb

  • Imogen erwartet ein spannendes Rennen in Taupo, was das sehr hohe Wettbewerbsniveau unterstreicht.
  • Er erklärte, dass er an seiner Vorbereitung im Vergleich zu seiner Teilnahme in Lahti 2023, wo er den dritten Platz belegte, nichts ändern werde.
  • Er erwähnte, dass er immer versucht, mit ganzem Herzen zu laufen und Risiken einzugehen, um Erfolg zu haben.

Cat Matthews: Jenseits der Klassifizierung

  • Cat betonte die Bedeutung der Weltmeisterschaft selbst, die über die Qualifikation für die Ironman Pro Series hinausgeht.
  • Sie ist sehr motiviert, den ersten Platz zu erreichen, nachdem sie bei Weltmeisterschaften mehrere zweite Plätze belegt hat.
  • Er genoss die Zeit in Ozeanien, um sich zu akklimatisieren und sich vom Jetlag zu erholen.
  • Er sagte, er werde sich auf das Rennen am Samstag konzentrieren, bevor er Entscheidungen über seine Pläne für 2025 treffe.

Taylor Knibb: Trotz Hindernissen wettbewerbsfähig

  • Taylor gab bekannt, dass sie nach den Olympischen Spielen in Paris einige gesundheitliche Probleme hatte, was sie sogar dazu veranlasste, ihre Teilnahme in Taupo zu überdenken.
  • Sie bedankte sich dafür, dass sie endlich an der Startlinie stand und sich bereit für den Wettkampf fühlte.
  • Der Fokus liegt nicht auf der Möglichkeit, einen dritten Titel in Folge zu gewinnen; Sein Fokus liegt voll und ganz auf dem Rennen am Samstag.
  • Er ist davon überzeugt, dass jede Karriere neue Herausforderungen und Lernmöglichkeiten mit sich bringt.
  • Er teilte mit, dass er eine Allergie gegen etwas in der neuseeländischen Luft habe.

Männeraussagen

Jelle Geens: Auf der Suche nach dem ersten Sieg am 70.3

  • Jelle freut sich darauf, in Taupo zu sein und sich mit Athleten, die er seit Jahren kennt, auf der Kurzstreckenstrecke zu messen.
  • Er will nach einer langen Saison im Sonntagsrennen „den Tank leeren“.
  • Er erkennt, dass er, obwohl er vier 70.3-Rennen absolviert hat, noch keinen gewonnen hat. Sein Ziel in Taupo ist es, diese Statistik zu ändern.
  • Er scherzt über seine freundschaftliche Rivalität mit Kyle Smith, mit dem er im Pool trainiert.

Kyle Smith: Heimkehr

  • Kyle erinnert sich gern an seinen Sieg in Taupo 2019, als er noch unbekannt war und das Adrenalin des heimischen Publikums ihn zum Sieg trieb.
  • Er erwartet eine große Präsenz der lokalen Öffentlichkeit, die seiner Meinung nach für eine einzigartige Atmosphäre sorgen wird.
  • Er glaubt, dass Taupos Sportkultur und seine Verbundenheit zum Land ihn zu dem Triathleten gemacht haben, der er heute ist.
  • Es unterstreicht, wie wichtig es ist, die Kultur der Maori und die Heiligkeit des Landes, in dem das Rennen stattfindet, zu respektieren.

Gregory Barnaby: Mit Moral in den Wolken

  • Gregory ist zufrieden mit seiner Saison 2024, in der er seinen ersten Sieg bei einem IRONMAN 70.3 errang.
  • Nach seinem jüngsten Sieg fühlt er sich körperlich gut und scheint bereit für die Teilnahme an der Weltmeisterschaft zu sein.
  • Sein Hauptziel ist die Weltmeisterschaft, aber er erkennt die Bedeutung der IRONMAN Pro Series-Wertung an, in der er sich in einer guten Position befindet.

Matthew Marquand: Strategie und Rivalität

  • Matthew ist motiviert durch die Möglichkeit, sich mit den Besten der Welt zu messen und aus der Weltmeisterschaftserfahrung zu lernen.
  • Seine Strategie für das Rennen besteht darin, in der Spitzengruppe zu bleiben und aggressiv zu sein.
  • Er glaubt, dass die Radstrecke in Taupo zu seinen Gunsten ist, da die meisten Anstiege am Anfang stattfinden.
  • Er erklärt ausführlich, wie die endgültige Klassifizierung der IRONMAN Pro Series zwischen ihm und Gregory Barnaby festgelegt wird, was den Wettbewerb noch interessanter macht.

Léo Bergère: Unschlagbar bleiben

  • Léo möchte seine ungeschlagene Serie auf der 70.3-Distanz beibehalten, obwohl er einräumt, dass dies aufgrund der starken Konkurrenz in Taupo keine leichte Aufgabe sein wird.
  • Aufgrund der Intensität der Saison und seiner Teilnahme an den Olympischen Spielen habe er das Gefühl, „zwei Jahre in einem“ gelebt zu haben.
  • Zeigen Sie Respekt gegenüber allen Teilnehmern, sowohl denen, die aus der Kurzdistanz kommen, als auch den Langstreckenspezialisten.
  • Er scherzt über seine Rivalität mit Hayden Wilde bei den Olympischen Spielen und bringt seinen Wunsch zum Ausdruck, während des Rennens nie wieder „nur ihren Rücken zu sehen“.

Hayden Wilde: Der Stolz, zu Hause zu konkurrieren

  • Hayden scherzt über Kyle Smiths Abwesenheit bei der Taupo-Preisverleihung 2019, die ihm einen Platz bei der Weltmeisterschaft einbrachte.
  • Er ist stolz darauf, in seinem Land an Wettkämpfen teilzunehmen und der Welt die Schönheit Neuseelands zu zeigen.
  • Er ist begeistert von der Leidenschaft, die die neuseeländischen Fans für diesen Sport zeigen.
  • Es unterstreicht die Bedeutung des Respekts für die Maori-Kultur und die besondere Bedeutung des Landes, in dem sie konkurrieren.

Rico Bogen: Verteidige die Krone

  • Rico übernimmt seine neue Rolle als einer der Favoriten nach dem Gewinn der Weltmeisterschaft 2023 in Lahti, wo er relativ unbekannt war.
  • Er möchte die gute Serie deutscher Athleten in der IRONMAN-Weltmeisterschaft aufrechterhalten und damit in die Fußstapfen seiner Landsleute treten.
  • Er ist von seiner körperlichen Verfassung überzeugt und glaubt, pünktlich zum Saisonende seine Höchstleistung erreicht zu haben.
  • Er glaubt, dass Taupos kühles Klima ihm zugute kommt.
  • Es würdigt das hohe Wettbewerbsniveau und die neue Dynamik, die durch die Ankunft von Athleten aus kurzen Distanzen entsteht.

Maori-Zeremonie und Parade der Nationen eröffnen das Weltereignis

Zusätzlich zur Pressekonferenz nahmen Tausende von Athleten aller Kategorien an der Pōwhiri teil, einer Begrüßungszeremonie der Māori, bei der IRONMAN und seine Athleten vom örtlichen Stamm der Ngāti Tūwharetoa (iwi) begrüßt wurden.

Anschließend nahmen sie an der traditionellen Parade der Nationen teil, die zu Ehren der 119 vertretenen Länder, Nationen und Gebiete von Te Ātea Tapuaeharuru zum IRONMAN Village in der Tongariro North Domain führte. Diese kulturelle und sportliche Darbietung unterstreicht den globalen Charakter der Veranstaltung.

Die IRONMAN Pro Series erreicht ihren Höhepunkt in Neuseeland

Zum ersten Mal wird die VinFast IRONMAN 70.3-Weltmeisterschaft auch als entscheidender Test für Profisportler dienen, um sich ihre endgültigen Plätze in der IRONMAN Pro Series zu sichern.

Bei www.triatlonnoticias.comWir werden jedes Detail dieser Veranstaltung genau verfolgen und Ihnen die bestmögliche Berichterstattung bieten.

Schreiben

Triathlon-News-Redaktion: Wir sind das preisgekrönte Team in 2019 als Beste Triathlon-Website, bestehend aus Triathlon-begeisterten Kommunikatoren mit mehr als 14 Jahre Erfahrung. Wir sind bestrebt, Ihnen die genauesten, relevantesten und aktuellsten Informationen anzubieten und die Begeisterung und Hingabe zu vermitteln, die diesen Sport auszeichnen.
Button zurück nach oben