Vulkan Triathlon
Olympische Spiele Paris 2024Triathlon NachrichtenTriathlon-Weltmeisterschaft

Bewegungen in der Olympia-Rangliste nach dem Yokohama-Test

Der erste Test der Triathlon-Weltmeisterschaft (WTCS) in Yokohama, wo sie gewannen Morgan Pearson y Leonie Periault, hat wichtige Änderungen in der olympischen Rangliste mit sich gebracht, die in dieser letzten Qualifikationsphase für das entscheidend sind Olympischen Spiele in Paris

Männliche Kategorie

 Die australische Luke WillianNach seiner Bronzemedaille in Yokohama verbesserte er sich um siebzehn Plätze auf den 24. Platz und sicherte sich damit die Teilnahme an Paris.

Dein Landsmann Matthew Hauser, ein Silbermedaillengewinner, ist ebenfalls unter den Top 30, so dass Australien einen Athleten vor der Qualifikation eines dritten männlichen Vertreters hat. Brandon Copeland, derzeit auf dem 42. Platz, könnte beim nächsten Test in Cagliari eine Schlüsselrolle spielen.

Morgan Pearson, Siegerin in Yokohama, hatte den größten Anstieg in der Männerwertung und verbesserte sich um 25 Plätze auf Platz XNUMX. In den Vereinigten Staaten sind wie in Australien zwei Männer qualifiziert (Pearson y Matthew McElroy) und Bedürfnisse Seth Reiter (46. Platz) kommen in die Top 30 und sichern sich einen dritten Vertreter.

Weitere bemerkenswerte Beförderungen waren die des Kanadiers Karl pack, der sich um siebzehn Plätze auf den 32. Platz verbesserte, und der Belgier Marder Van Riel, das sich um dreizehn Plätze auf den 34. Platz verbesserte, was zeigt, dass es in Cagliari noch Chancen gibt.

Olympia-Rangliste der Männer

Weibliche Kategorie

Die Spanier Anna Godoy Contreras In Yokohama erreichte sie den sechsten Platz, den besten ihrer Karriere, wodurch sie sich in der olympischen Rangliste um 14 Plätze verbesserte und nun auf dem 36. Platz liegt.

Seine Aktionen eröffnen Spanien neue Möglichkeiten, die bereits vorhanden sind Miriam Casillas Garcia bereits klassifiziert Noelia Juan auf Platz 34. Sollten beide in die Top 30 aufsteigen, könnten sie Casillas in Paris begleiten.

Leonie Periault, Siegerin in Yokohama, verbesserte sich um acht Plätze auf den 17. Platz und sicherte sich damit praktisch ihren Platz im französischen Team. Die Amerikaner Taylor Knibb Es verbesserte sich ebenfalls um fünf Plätze und liegt nun auf dem sechsten Platz.

Flora Duffy (Bermuda) und Jennyfer Arnold (Brasilien) verbesserten ebenfalls ihre Position in der Rangliste, aber ihre Länder haben nur zwei Frauen in den Top 60, sodass ihre Beförderungen keinen Einfluss auf den Kampf um einen dritten Olympia-Vertreter haben.

Olympia-Rangliste der Frauen

Der Kampf um die Qualifikation geht in Cagliari weiter

Der WTCS-Test in Cagliari wird für viele Athleten, die sich ihre Teilnahme an den Olympischen Spielen in Paris sichern möchten, von entscheidender Bedeutung sein.

Der Kampf um die Top 30 in der Männer- und Frauenwertung wird sich verschärfen und Länder wie Spanien, Australien und die Vereinigten Staaten werden versuchen, sich einen dritten Vertreter im olympischen Wettbewerb zu sichern.

Schreiben

Triathlon-News-Redaktion: Wir sind das preisgekrönte Team in 2019 als Beste Triathlon-Website, bestehend aus Triathlon-begeisterten Kommunikatoren mit mehr als 14 Jahre Erfahrung. Wir sind bestrebt, Ihnen die genauesten, relevantesten und aktuellsten Informationen anzubieten und die Begeisterung und Hingabe zu vermitteln, die diesen Sport auszeichnen.
Button zurück nach oben