Erste Maßnahmen des Sonderplans der DGT zur Erhöhung der Sicherheit von Radfahrern
{wbamp-meta name = "Bild" url = "Bilder / Maßnahmen-dgt-Radfahrer-Sicherheit.JPG" Breite = "300" Höhe = "150"}
"Mehr Kontrolle, mehr Überwachung, mehr sichere Routen und mehr Aufmerksamkeit. Wir ergreifen Maßnahmen zum Schutz der Radfahrer ", sagt Innenminister Juan Ignacio Zodio
Laut Angaben der DGT selbst gab es in 2015 58 getötet auf den Straßen und mehr als 650 verletzt, während in was wir von 2017 haben, ist 18 der Verstorbene (vorläufige Daten)
Vor ein paar Wochen hat ein Fahrer, der positiv auf Alkohol getestet wurde und bei der Drogentest 3 Radfahrer in der valencianischen Stadt Oliva getötet. Außerdem sind zwei andere Radfahrer noch in ernstem Zustand. Es ist selten am Wochenende, dass es keine Berichte über Unfälle mit Radfahrern auf spanischen Straßen gibt. Daher hat sich die DGT heute Morgen getroffen, um einen Sicherheitsplan für Radfahrer auszuarbeiten.
Der Ausschuss für Straßenverkehrssicherheit wurde vom Innenminister geleitet Juan Ignacio Zoido und hatte auch die Anwesenheit des Generaldirektors für Verkehr des Innenministeriums Gregorio Serrano, stellvertretender Direktoren, AGT und Guardia Civil.
Die erste Information von Sicherheitsplan Sie wurden im Twitter-Account der DGT (@DGRes) angekündigt und sind:
- Mehr sichere Radwege, Sensibilisierungs- und Überwachungskampagnen.
- Antrag auf Verlust der Gültigkeit des Führerscheins für Wiederholungstäter von Alkohol und anderen Drogen.
- Demnächst neue Aufklärungskampagnen im Radio und Fernsehen.
- Sie gehen zu signalisieren 49 neue sichere Routen für Radfahrer die bereits bestehenden 56 beitreten.
- Die Nutzung von Comobity, der App, die Radfahrer schützt und hat 21.000-Benutzer und 58.000-Hinweise.
- Inbetriebnahme eines Spezieller Überwachungsplan mit Luft und Land ist mit AGT abgestimmt.
Dies sind die Tweets, die die DGT veröffentlicht hat
Radfahrerunfall wird analysiert
In 2015 sind 58 verstorben und 652 verletzt.
In 2017, 18 nach vorläufigen Zahlen#PlanSeguridadCiclistas pic.twitter.com/BQjz3jIP2x- Dir. Gral. Verkehr (@DGTes) Mai 16 2017
Die Verwendung von #comobität, die App, die Radfahrer schützt und 21.000-Nutzer und 58.000-Nutzer benachrichtigt#PlanSeguridadCiclistas pic.twitter.com/7PoIjUk18e
- Dir. Gral. Verkehr (@DGTes) Mai 16 2017
#PlanSeguridadCiclistas des Ausschusses #SeguridadVial ? Kommende neue Aufklärungskampagnen in Radio und Fernsehen? Der letzte war #AlmasCiclistas pic.twitter.com/O03dC9Z1Ba
- Dir. Gral. Verkehr (@DGTes) Mai 16 2017
49 wird neue sichere Routen für Radfahrer, die die bestehenden 56 und #PlanSeguridadCiclistas
Comité #SeguridadVial pic.twitter.com/hdUgnCq64O- Dir. Gral. Verkehr (@DGTes) Mai 16 2017
Außerdem hat der Innenminister in seinem Twitter-Account veröffentlicht: "Mehr Kontrolle, mehr Überwachung, mehr sichere Routen und mehr Aufmerksamkeit. Wir ergreifen Maßnahmen zum Schutz der Radfahrer im Komitee von @DGTes"
Weitere Informationen: @DGTes