Max Studer läuft einen 5.000 m-Lauf in 13:25 und wird in Paris ebenfalls zu den Favoriten zählen
Max Studer, der Schweizer Triathlet, hat sich auf der Distanz von 5.000 Metern auf der Bahn einen Namen als einer der Schnellsten in der Geschichte des Triathlons gemacht.
Beim jüngsten Track Night Vienna-Event stoppte Studer die Uhr bei 13:25.08 und positionierte sich damit als zweitschnellster Triathlet in dieser Modalität, nur übertroffen von Hayden Wilde, der im April dieses Jahres einen Rekord von 13:23.91 aufstellte.
Bei der Veranstaltung, an der 21 Athleten teilnahmen, verbesserte Studer nicht nur seine persönliche Bestzeit um mehr als 30 Sekunden, sondern gewann auch den Hauptpreis.
Diese Leistung ist beachtlich, insbesondere wenn man bedenkt, dass der bisherige Rekord des Schweizers bei 13:54 lag.
Sieh diesen Beitrag auf Instagram
Seine Fortschritte sind ein Beweis für das harte Training und die sorgfältige Vorbereitung, Schlüsselelemente auf seinem Weg zu den Olympischen Spielen in Paris.
Der 5.000-Meter-Wettbewerb ist nicht die einzige Disziplin, in der Studer in letzter Zeit herausragte.
Am nächsten Tag startete er beim Zürcher Triathlon, wo er trotz einiger Rückschläge im Radsport, die ihn wertvolle Zeit kosteten, den zweiten Platz belegte.
In den sozialen Medien teilte Studer seine Erfahrungen und gewonnenen Erkenntnisse und demonstrierte damit sein Engagement und seinen Fokus auf die bevorstehenden Herausforderungen.
Da die Olympischen Spiele vor der Tür stehen, werden alle Augen auf diesen beeindruckenden Athleten gerichtet sein.