Kristian Blummenfelt gewinnt den IRONMAN in Frankfurt und wird Europameister
Kristian Blummenfelt, bekannt als der norwegische „Bulle“, hat seine Qualität unter Beweis gestellt, indem er den gewonnen hat IRONMAN Frankfurt und werde mit einer beeindruckenden Zeit zum Europameister gekrönt 7:27:21.
Dieser Sieg sichert ihm auch einen Platz in der Kona-Weltmeisterschaft, die prestigeträchtigste Veranstaltung im Triathlon, die am stattfinden wird Oktober 26.
Blummenfelt, der erst vor 13 Tagen am Wettbewerb teilgenommen hatte Olympischen Spiele in Paris Bei der Supersprint-Staffel erklärte er vor der Veranstaltung, dass sein Ziel lediglich darin bestehe, „zu überleben und ins Ziel zu kommen“, um seinen Platz für Kona zu sichern.
Er übertraf jedoch alle Erwartungen, zeigte sich für diese Distanz in Topform und holte sich in Frankfurt auf spektakuläre Weise den Sieg, brach den Veranstaltungsrekord und erzielte eine der besten Noten in der Geschichte des IRONMAN.
Der norwegische „Stier“ dominierte insbesondere das Laufsegment und vollendete es in einer Zeit von 2:32:29, obwohl er sich übergeben und seinen Rhythmus unterbrechen musste, um auf die Toilette zu gehen.
Ferner Patrick Lange, zweifacher IRONMAN-Weltmeister und einer der Favoriten, konnte mit Blummenfelt nicht mithalten und beendete den Test im 8ª-Position.
Im Rennen der Deutsche Wilhelm Hirsch ging voran aus dem Wasser und vollendete das Einschwimmen 45:51. Blumenfelt tauchte im Jahr 2010 aus dem Wasser auf 7ª-Position.
dänisch Kristian Høgenhaugerzielte trotz eines Sturzes im Radsport die beste Zeit des Tages Fahrrad, mit einem beeindruckenden Teil 3:57:09. Blummenfelt, der zunächst auf dem siebten Platz lag, erholte sich im Laufe des Laufs, übernahm die Führung und behielt diese bis zum Überqueren der Ziellinie.
Der zweite Platz ging an die Briten Kieran Lindar, gefolgt von Italienisch Gregor Barnaby.
Sieh diesen Beitrag auf Instagram
Slots im Test
Der Frankfurter IRONMAN war die letzte Möglichkeit, sich für den zu qualifizieren Kona-Weltmeisterschaft, wobei die letzten sechs Plätze Kieran Lindars, Kristian Høgenhaug (DEN), Menno Koolhaas (NLD), Jonas Hoffman (DEU) und Finn Große-Freese (DEU) belegten.
Top 10 IROMMAN Frankfurt 2024
Post | Athlet | Endzeit |
---|---|---|
1 | Kristian Blummenfelt | 07:27:21 |
2 | Kieran Lindar | 07:32:05 |
3 | Gregor Barnaby | 07:33:53 |
4 | Kristian Høgenhaug | 07:45:13 |
5 | menno koolhaas | 07:35:54 |
6 | Jonas Hofmann | 07:34:43 |
7 | Kacper Stepniak | 07:41:18 |
8 | Patrick Lange | 07:36:43 |
9 | Finn Große-Freese | 07:44:17 |
10 | Henrik Gösch | 07:39:49 |