Vulkan Triathlon
OlympiadeTriathlon Nachrichten

Kristian Blummenfelt sinnt im Los Angeles 2028 auf Rache

Norwegischer Triathlet Kristian Blummenfelt Bei den Olympischen Spielen hat er noch einiges zu erledigen, und nach einem schwierigen Jahr 2024 in Paris hat er seine Absicht zum Ausdruck gebracht, in Los Angeles 2028 um eine zweite Goldmedaille zu kämpfen.

Trotz einer Leistung, die in Paris hinter seinen Erwartungen zurückblieb, Blummenfelt hält die Hoffnung aufrecht, seine olympische Leistung zu wiederholen und einmal mehr zu beweisen, dass es möglich ist, zwischen der Langdistanz hin und her zu wechseln IRONMAN und die kurze olympische Distanz.

Eine Karriere voller Erfolge

Kristian BlummenfeltDer 30-jährige ist ein Pionier der weltweiten Triathlon-Szene.

2021 gewann er Gold bei den Olympischen Spielen in Tokio, gefolgt vom Titel Welt Triathlon-Serie, und begeisterte dann die Welt mit seinem IRONMAN-Debüt im Jahr Cozumel, wobei der Test mit einer Zeit von endete 7:21:11, eines der schnellsten Debüts in der Geschichte der Ironman-Distanz.

In den folgenden Jahren hat der Norweger gezeigt, dass es möglich ist, zwischen Kurz- und Langstreckenrennen zu konkurrieren und dabei hervorragende Ergebnisse zu erzielen Triathlon-Weltmeisterschaft und erklärte sich selbst zum Champion IRONMAN und 70.3 in St. George, Utah, im Jahr 2022.

Ihre Strategie für Paris 2024 war jedoch nicht so gut wie erwartet, so dass der Champion das Gefühl hatte, „eine unerledigte Angelegenheit“ zu haben.

Herausforderungen in Paris 2024

In Paris 2024, Blummenfelt Er strebte danach, der erste Triathlet zu werden, der von olympischem Gold zum Sieg kam Ironman und dann auf die olympische Distanz zurückkehren, um erneut das Podium zu erobern.

Obwohl es ihm gelang, sich für die Spiele zu qualifizieren, hatte das Rennen ein hohes Niveau und endete im 12ª-Position, weit entfernt von seinem Ziel, den Titel zu verteidigen.

Nach dem Wettbewerb, Blummenfelt Er war ehrlich darüber, was schief gelaufen war. Er räumte ein, dass seine Vorbereitung „in die falsche Richtung ging“ und sich zu sehr auf das Langstreckentraining konzentrierte und zu wenig auf die für Kurzstreckenrennen erforderliche Geschwindigkeit.

Sieg beim IRONMAN Frankfurt und Reflection

Nur drei Wochen nach den Olympischen Spielen Kristian Blummenfelt nahm den Ausgang Ironman Frankfurt, wo er mit einer Zeit von den Sieg errang 7:27:21.

In einem Video, das kurz nach beiden Rennen gepostet wurde, heißt es: Blummenfelt Er dachte über seine Ausbildung und die für die Zukunft notwendigen Anpassungen nach.

Er betonte, dass die Ergebnisse in Paris zwar nicht den Erwartungen entsprachen, die Erfahrung ihm jedoch ermöglichte, wertvolle Erkenntnisse über die Kombination beider Modalitäten zu gewinnen.

Wird es 2028 zurückkehren?

In einem aktuellen Interview in Der Rich-Roll-Podcast, Kristian Blummenfelt Er deutete seine möglichen Pläne für die Zukunft an.

Auf die Frage, ob er versuchen würde, teilzunehmen Los Angeles 2028Er antwortete vorsichtig: „Ich habe mich noch nicht entschieden, aber mit dem Gefühl, das ich nach Paris hatte und dem Gedanken, dass ich nicht zu alt bin, habe ich das Gefühl, dass es Fehler gab, die korrigiert werden können.“ Natürlich möchte ich zeigen, dass es möglich ist, vom Ironman auf die olympische Distanz zurückzukehren.“

 

Sieh diesen Beitrag auf Instagram

 

Ein von rich roll (@richroll) geteilter Beitrag

Blummenfelt werde erfüllen 34-jährige Bis die nächsten Olympischen Spiele anstehen, hat seine Karriere jedoch gezeigt, dass er über außergewöhnliche Fähigkeiten und Motivation verfügt, und obwohl es schwierig sein wird, wieder auf die olympische Spitze zu gelangen, ist es das, wenn es irgendjemandem gelingt Kristian Blummenfelt.

Schreiben

Triathlon-News-Redaktion: Wir sind das preisgekrönte Team in 2019 als Beste Triathlon-Website, bestehend aus Triathlon-begeisterten Kommunikatoren mit mehr als 14 Jahre Erfahrung. Wir sind bestrebt, Ihnen die genauesten, relevantesten und aktuellsten Informationen anzubieten und die Begeisterung und Hingabe zu vermitteln, die diesen Sport auszeichnen.
Button zurück nach oben