Vulkan Triathlon
IRONMANTriathlon Nachrichten

Jelle Geens gewinnt die IRONMAN 70.3-Weltmeisterschaft 2024

Geens entreißt Wilde im letzten Atemzug den IRONMAN 70.3

Höhepunkte der Geschichte
  • Der Belgier kommt auf der letzten Etappe zurück und krönt sich in Taupo zum Champion
  • Wilde holt sich Silber, nachdem er fast das gesamte Rennen über geführt hatte
  • Bergère komplettiert das Podium in einem spannenden Herrenrennen

Nach der Frauenveranstaltung in Taupo, wo Taylor Knibb holte sich den Sieg und seinen Dritter Weltmeistertitel in Folge Gestern war bei der Weltmeisterschaft das Herren-Event an der Reihe IRONMAN 70.3 2024.

Der Test war spannend und die örtliche Öffentlichkeit wartete sehnsüchtig auf den Sieg von Hayden Wilde einer der Favoriten auf den Sieg.

Über weite Strecken des Rennens deutete alles darauf hin, dass der Neuseeländer zum Champion gekrönt werden würde, aber der Belgier Jelle Geens, mit einem denkwürdigen letzten Teil des Rennens, überraschte auf den letzten Kilometern des Halbmarathons und holte sich den endgültigen Sieg.

Schwimmen

Der Tag begann mit dem Schwimmabschnitt im Wasser des Taupō-Sees. Greg Harper (USA), mit Erfahrung in olympischen Schwimmprüfungen, siegte mit 12 Sekunden vor Josh Amberger (AUS), Léo Bergère (FRA) und Marc Dubrick (USA).

Rico Bogen (GER), Titelverteidiger, kam nach einer halben Minute heraus, während Henri Schoeman (RSA), Kyle Smith (NZL) und Wilde selbst (NZL) sehr nah beieinander aus dem Wasser kamen. Jelle Geens (BEL) war ebenfalls nah an der Hauptgruppe dran, ohne Optionen einzubüßen.

Radfahren:

Der Radsportabschnitt (90 km) vereinte eine Gruppe starker Männer, die bereit waren, Seite an Seite zu kämpfen.

Der Amerikaner Matthew Marquardt, Kandidat für den Hauptpreis des IRONMAN Pro-SerieEr litt unter starken Krämpfen, die ihm keine Optionen mehr ließen. Mittlerweile bildete sich eine Spitzengruppe mit acht Triathleten: Bergère, Wilde, Geens, Bogen, Dubrick, Schoeman, Amberger und Smith.

Im letzten Teil des Zyklus wurde Margirier (FRA) wegen Drafting mit fünf Minuten bestraft.

 Kurz vor dem zweiten Übergang übernahm Wilde die Führung und erreichte T2 als Erster, nachdem er die beste Zeitspanne im Radfahren markiert hatte (1:58:51). Geens, Bergère, Bogen und Nieschlag trafen kurz darauf ein.

Rennen zu Fuß

Zu Beginn dieses Sektors verschwendete Hayden Wilde keine Zeit und rückte nach vorne, um die Lücke zu schließen.

Bis zu den letzten 5 Kilometern blieb alles beim Alten. Wilde begann an Tempo zu verlieren und hinter ihm fuhr Geens mit einem guten Tempo weiter, was bedeutete, dass er den Abstand allmählich verringerte.

Ungefähr vier Kilometer vor dem Ziel holte Geens Wilde ein und überholte ihn. Obwohl der Neuseeländer alles versucht hatte, konnte er nicht reagieren und der Belgier ließ sich allein auf den Sieg ein.

Schließlich gewann Geens die IRONMAN 70.3-Weltmeisterschaft 2024 mit einer Zeit von 3:32:09.

zweite war  Hayden Wilde (3:33:22) und Dritter Léo Bergère (3:35:08)

Herren 10 Top

Post Athlet Endzeit
1 Jelle Geens 03:32:09
2 Hayden Wilde 03:33:22
3 Leo Bergere 03:35:08
4 Kyle Smith 03:37:51
5 Justus Nieschlag 03:38:06
6 Henri Schoeman 03:39:20
7 Reicher Bogen 03:39:36
8 Harry Palmer 03:39:42
9 Gregor Barnaby 03:40:14
10 Markus Dubrick 03:40:27

Schreiben

Triathlon-News-Redaktion: Wir sind das preisgekrönte Team in 2019 als Beste Triathlon-Website, bestehend aus Triathlon-begeisterten Kommunikatoren mit mehr als 14 Jahre Erfahrung. Wir sind bestrebt, Ihnen die genauesten, relevantesten und aktuellsten Informationen anzubieten und die Begeisterung und Hingabe zu vermitteln, die diesen Sport auszeichnen.
Button zurück nach oben