Javier Gómez Noya Bronze für Spanien im Großen Finale der Triathlon World Series

Spektakuläres Rennen heute im großen Finale der Triathlon World Series in Peking. Alistair Brownlee, mit einer Zeit von 1:48:07, fuhr er als Erster ins Ziel, gefolgt vom Schweizer Sven Riederer 1:48:15 und dem jüngsten der Brownlee 1:48:18 Sechster Platz für den spanischen Triathleten Javier Gómez Noya , 20 Sekunden vom Kopf des Rennens entfernt, da es ihm die nötigen Punkte verschaffte, um seinen dritten Platz in der Weltrangliste zu behaupten. Raña 10. und Mario Mola  47º.

Um 6.30 Uhr spanischer Zeit begann das große Finale der World Series in Peking. Mit einer Außentemperatur von 16 Grad Celsius, einer feuchten Umgebung und einem Wasser von 24 Grad befanden sich die Triathleten im Startsumpf.

Einmal gestartet, war es im Schwimmsegment, das auf einer 1500 Meter langen Runde lief, der Franzose Vicent Luis, der zusammen mit Maik Petzold praktisch die gesamte Strecke dominierte. Auf den letzten Metern kletterten die Brownlee-Brüder jedoch auf Positionen, die im Kopf aus dem Wasser kamen.

Das aus 6 Runden bestehende Radsegment verlief auf einer nassen Straße mit einer gefährlichen Abwärtsrampe, auf der die Triathleten langsamer fahren konnten, um massive Stürze zu vermeiden.

Sobald wir anfingen, konnten wir sehen, dass die Brownlee-Brüder zusammen mit dem Russen Alexander Bruahankow, der versuchte, eine zweite Gruppe zu besiegen, das Segment wieder anführten. Raña und Noya waren 20 Sekunden hinter ihnen, aber vor dem Ende der ersten Runde holten sie auf und bilden die erste und große Gruppe, in der Noya zusammen mit Brownlee, Brukhankov, Gemmell, Atkinson und Raña unter den Top 5 ist, in einer Packung von 39 Triathleten. Der andere Spanier, Mario Mola, blieb 40 Sekunden hinter dem Kopf in der zweiten Gruppe.

Mitten im Radsegment zog sich Jan Fodeno, aktueller Meister der Olympischen Spiele 2008, zurück.

In der letzten Runde des Radsportsegments fand Raña die Kraft, die Gruppe zu ziehen, und trat beim zweiten Übergang in den Kopf ein.

 

Es war zu dieser Zeit, wo die Brüder Brownlee und Noya, Positionen wieder zu den oberen Positionen zurückverfolgen.

In einem spektakulären Rennen, in dem Alistair Brownlwee im Verlauf dieses letzten Abschnitts taktvoll ziehen konnte, um einen Unterschied zu erzielen, wollte er uns vor dem Ende des Rennens klar machen, wer der Triathlon-Weltmeister 2011 sein würde. Die kleinen Brownlees blieben dabei Zweiter Platz, gefolgt von dem Spanier Javier Gómez Noya.

In der Mitte des Segments verloren Jonathan und Noya Positionen und erreichten das Ziel auf 3 und 6 Positionen. Der zweite Platz ging an den Schweizer Riederer. Raña erreichte nach einer glänzenden Karriere im Radsport das zehnte Ziel. Mario Mola konnte Positionen mit 10 Plätzen im Test nicht überwinden.

Auf diese Weise gelang es Javier Gómez Noya, sich als drittbester Triathlet der Welt zu positionieren. Auf diese Weise erreicht er seinen Pass zu den Olympischen Spielen 2011.

Top 10 des Tests

1.

ALISTAIR BROWNLEE

GBR

1:48:07

2.

SVEN RIEDERER

SUI

+ 0: 08

3.

JONATHAN BROWNLEE

GBR

+ 0: 11

4.

DMITRY POLYANSKY

RUS

+ 0: 13

5.

LAURENT VIDAL

FRA

+ 0: 17

6.

Javier Gomez

ESP

+ 0: 20

7.

DAVID HAUSS

FRA

+ 0: 29

8.

VINCENT LUIS

FRA

+ 0: 37

9.

MAIK PETZOLD

GER

+ 0: 40

10

IVAN RANA

ESP

+ 0: 44

 

In Kürze alle Testergebnisse in: www.triathlon.org

Morgen findet die Frauenveranstaltung statt, die um 07:30 Uhr spanischer Zeit beginnt.

Live folgen:  www.triathlonlive.tv oder über Twitter unter twitter.com/triathlonlive

Für weitere Informationen und Startliste: http://beijing.triathlon.org

Verwandte Veröffentlichungen

Button zurück nach oben
Ändern Sie die Datenschutzeinstellungen