Javier Gómez Noya 3 von 3, Victoria in Yokohama in einem spannenden Sprint mit Mario Mola

In einem spannenden Sprint-Finale mit seinem spanischen Landsmann Mario Mola hat Javier Gómez Noya die dritte Runde der World Series 2014 in Yokohama gewonnen und ihn in eine unschlagbare Position gebracht, um den Weltmeistertitel erneut zu bestätigen.

Javi war seit dem Schwimmen in Führung und stieg als erster auf das Rad. Anfangs bildete sich eine Gruppe von etwa 15 Triathleten, in der auch die Brownlee-Brüder waren, aber gegen Kilometer 20 der 40 wurden sie von einer weiteren Gruppe von über 20 Triathleten gejagt, die hauptsächlich vom Neuseeländer Davison gezogen wurde. Darin befanden sich gefährliche Rivalen für die letzte Phase wie Mola und der Südafrikaner Murray sowie zwei weitere Spanier: Fernando Alarza und Vicente Hernández.
Die Phase zu Fuß war aufregend, da sie mehr Kandidaten hatte als die letzten Termine der World Series. Wie es normalerweise der Fall ist, sind die Brownlee-Brüder gegangen, als ob sie nur einen Kilometer laufen müssten, aber am Ende zahlen sie für ihre Kühnheit. Javi folgte, ohne einen Meter zu geben und gegen den Kilometer 2 wurden Mola und Murray erreicht. Kurz darauf begann der kleine Brownlee, Jonathan, zu starten, etwas, das Noya als zweiter in der Serie zugute kam. Der nächste war der Olympiasieger Alistair, der sein erstes Meisterschaftsduell bestritten hat.
Bereits in der letzten Runde gab Richard Murray nach, die beiden Spanier blieben in Führung. Mario Mola Er hat den Hintern geworfen, aber ich kann Noya nicht abholen, die es in einem spannenden Sprint geschafft hat, im Ziel einen Körper aus ihm herauszuholen: "Es war eines der härtesten Rennen, an die ich mich erinnere. Ich musste alles in der letzten Phase geben und ich kann nicht zufriedener sein. Ich gratuliere Mola und Murray, weil sie einen Carrerón gemacht haben. Es sind bereits drei Siege und ich brauche zwei weitere gute Ergebnisse, um die Meisterschaft zu sichern. " Diese World Series wird am kommenden Samstag, 31 May, im nächsten Szenario des 2012 JJOO in London stattfinden.
Gómez Noya Presse
Elite Männer
1. | Javier Gómez Noya | ESP | 01: 45: 31 | |
2. | Mario Mola | ESP | ![]() |
01: 45: 31 |
3. | Richard Murray | RSA | ![]() |
01: 46: 00 |
4. | Alistair Brownlee | GBR | ![]() |
01: 46: 27 |
5. | Jonathan Brownlee | GBR | ![]() |
01: 46: 29 |
6. | Aaron Harris | GBR | ![]() |
01: 46: 38 |
7. | Fernando Alarza | ESP | ![]() |
01: 46: 45 |
8. | Hirokatsu Tayama | JPN | ![]() |
01: 46: 52 |
9. | Adam Bowden | GBR | ![]() |
01: 47: 16 |
10 | Andrea Salvisberg | SUI | ![]() |
01: 47: 29 |
Männliche Bewertungen
1. | Javier Gómez Noya | ESP | ![]() |
2400 |
2. | Jonathan Brownlee | GBR | ![]() |
2066 |
3. | Mario Mola | ESP | ![]() |
1837 |
4. | Aaron Royle | AUS | ![]() |
1517 |
5. | Richard Murray | RSA | ![]() |
1271 |
6. | Ryan Bailie | AUS | ![]() |
1173 |
7. | Aaron Harris | GBR | ![]() |
1043 |
8. | Vincent Luis | FRA | ![]() |
965 |
9. | Ryan Sissons | NZL | ![]() |
939 |
10 | Fernando Alarza | ESP | ![]() |
868 |