Vulkan Triathlon
IRONMANTriathlon NachrichtenErgebnisse

IRONMAN New Zealand 2025: Chronik und Ergebnisse

El Kalender 2025 des Franchise IRONMAN Die Veranstaltung begann diesen Samstag in Taupo (Neuseeland) mit einem Wettkampf, an dem Spitzen-Triathleten aus der ganzen Welt teilnahmen.

Es war ein angenehmer Tag, ideal für die Teilnehmer, um bei 3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren (Ironman-Distanz) und 42,2 km Laufen ihr Bestes zu geben.

Der Test begann stark mit dem Tahitian Benjamin Zorgnotti das Tempo vor: Er verließ das Wasser in 47:49 Minuten und zog eine Spitzengruppe mit sich, in der der Spanier Mikel Ugarte, der das Schwimmen auf dem dritten Platz beendete.

Die Favoritinnen bei den Damen, darunter die Schweizerin Analis Siffert und die Briten Fenella Langridge, sie haben auch sehr wettbewerbsfähige Zeiten unterschrieben.

Nach wenigen Rennkilometern bildete sich eine siebenköpfige Gruppe, die einen Vorsprung von über drei Minuten auf ihre Verfolger herausfuhr. Der Holländer Pim van Diemen Er übernahm die Leitung der Gruppe mit Mikel Ugarte bequem auf dem dritten Platz, während die Briten Joe Skipper Er kämpfte darum, die Lücke zu schließen, nachdem er im Wasser mehr als vier Minuten verloren hatte.

Die Situation blieb bis Kilometer 130 stabil, wo Mikel Ugarte Er erhielt eine blaue Karte wegen „Drafting“ (zu nahes Kommen an einen anderen Triathleten).

Dies bedeutete einen obligatorischen Stopp und schmälerte die Chancen des Spaniers, einen der Plätze für die IRONMAN-Weltmeisterschaft 2025 zu ergattern, erheblich. Wie Ugarte selbst in seinen sozialen Netzwerken erklärte, war er mit der Strafe nicht einverstanden, hatte aber keine andere Wahl, als sie zu befolgen.

 

Sieh diesen Beitrag auf Instagram

 

Ein Beitrag von Mikel Ugarte (@mikelugarte15)

Bei den Männern kam es zum letzten Break in der Nähe von T2, als Mike Phillips Er konnte sich von der Gruppe absetzen und erreichte die Wechselzone alleine mit einer Zeit von 5:03:12, also 1:40 vor seinen Verfolgern.

Beim Marathon steigerte er seine Dominanz noch, und mit einer Zwischenzeit von 2:40:42 sicherte er sich mit 7:45:47 den Sieg und brach damit den Rekord für diese Veranstaltung. Joe Skipper wurde Zweiter (7:48:47) und der Neuseeländer Jack launisch wurde Dritter (7:49:12). Der letzte Slot war vergeben Benjamin Zorgnotti.

Für seinen Teil, Mikel Ugarte belegte den sechsten Platz (7:56:38), nachdem er den Marathon in 2:44:38 gelaufen war. Wieder einmal fehlte ihnen nur noch der begehrte WM-Platz für 2025.

Bei den Damen siegte die Neuseeländerin Regan Hollioake Nach einer guten Radsport-Zwischenzeit kehrte er in den Marathon zurück und gewann bequem mit einer Zeit von 8:51:30.

Der Amerikaner Jocelyn McCauley Als Zweiter überquerte der Schweizer Nina Derron Sie wurde Dritte (8:57:48).

Herren 10 Top

Post Athlet Endzeit
1 Mike Phillips 7:45:47
2 Joe Skipper 7:48:47
3 Jack launisch 7:49:12
4 Benjamin Zorgnotti 7:53:49
5 Tim Van Berkel 7:56:00
6 Mikel Ugarte Ramos 7:56:38
7 ben hamilton 7:59:32
8 Arnaud Guilloux 8:00:47
9 Ludwig Richard 8:15:01
10 Liam Duval 8:16:07
11 Benjamin Hügel 8:17:10
12 Lukas Stahl 8:29:04
13 matt kerr 8:29:23
14 Kevin Portman 8:39:54
15 Pim Van Diemen 8:44:32
16 Scott Harpham 8:47:56
17 Kyle Tremayne 8:50:33
18 Colin Schuch 8:58:28
19 Mike Tonge 9:33:50
DNF Nathan Dortman –:–
DNF Jason Christie –:–
DNF Brett Clifford –:–

Top 10 weiblich

Post Athlet Endzeit
1 Regan Hollioake 8:51:30
2 Jocelyn McCauley 8:56:52
3 Nina Derron 8:57:48
4 Gabrielle Lumkes 9:08:56
5 Kate Gillespie-Jones 9:20:00
6 alani siffert 9:25:52
7 Sky Wallace 9:38:05
8 Fiona Gallagher 9:38:56
9 Danyella Eberle 9:43:55
10 Christine Massey 10:14:23
11 Sarah Carpinsky 10:26:16
12 Heather Neill 10:35:06
DNF Fenella Langridge –:–

Was kommt als nächstes für Mikel Ugarte

Der Spanier hatte sich in der Höhe hervorragend vorbereitet und war zuversichtlich, sich seinen Platz für die IRONMAN-Weltmeisterschaft 2025 zu sichern, die in Nizza stattfinden wird.

Die erhaltene Sanktion machte seine Bestrebungen jedoch zunichte und ließ ihn wieder einmal vor der Tür dieses großen Ziels stehen.

Wir müssen abwarten, ob er sein wohlverdientes Ticket für die nächsten Veranstaltungen bekommt.

Schreiben

Triathlon-News-Redaktion: Wir sind das preisgekrönte Team in 2019 als Beste Triathlon-Website, bestehend aus Triathlon-begeisterten Kommunikatoren mit mehr als 14 Jahre Erfahrung. Wir sind bestrebt, Ihnen die genauesten, relevantesten und aktuellsten Informationen anzubieten und die Begeisterung und Hingabe zu vermitteln, die diesen Sport auszeichnen.
Button zurück nach oben