IRONMAN 2025: Regeländerungen

Am Vorabend des Beginns der Kalender IRONMAN In Neuseeland hat die Organisation mehrere wichtige Änderungen bekannt gegeben, die sowohl die Strafen für das Windschattenfahren als auch die Konfiguration des Fahrrad und sogar Aspekte, die das Protokoll für das Erreichen der Ziellinie beeinflussen.
Kurz gesagt, eine Aktualisierung, die mit dem kürzlich von World Triathlon für die Wettbewerbe 2025 eingeschlagenen Weg übereinstimmt.
Eine Regelung, die sich mit World Triathlon weiterentwickelt
Zunächst war es der Internationale Triathlonverband (World Triathlon), der seine eigenen Regeln für dieses Jahr aktualisierte, die Sicherheitskriterien verschärfte und bestimmte Richtlinien bezüglich der Ausrüstung festlegte.
Man sprach darüber kurze Nägel, das Verbot bestimmter Uhren, Änderungen der Strafen für Windschattenfahren und andere Maßnahmen im Zusammenhang mit der Gesundheit und dem Ablauf des Wettbewerbs.
IRONMAN hat den Staffelstab übernommen und, wenn auch mit eigenen Nuancen, weitgehend den vom World Triathlon eröffneten Weg übernommen.
Das Hauptziel: Kriterien vereinheitlichen, Übergänge rationalisieren und das Erlebnis der Athleten vereinfachen, die zwischen IRONMAN-Veranstaltungen und offiziellen Veranstaltungen des Internationalen Verbandes wechseln.
Mildere Strafen für Drafting
Wenn es einen Punkt gibt, der die Aufmerksamkeit auf sich gezogen hat, dann ist es die Reduzierung der Strafen für Windschattenfahren.
Wie in den neuen World Triathlon-Regeln vorgesehen, IRONMAN die Dauer der Sanktionen verkürzen:
- blaue Karte (für Ironman-Tests): Gehen Sie von 5 auf 3 Minuten
- blaue Karte (für Ironman 70.3-Tests): Gehen Sie von 5 auf 2 Minuten
- Gelbe Karte: bleibt bei 30 Sekunden (70.3) und 60 Sekunden (Ironman)
Im Einklang mit diesem Ansatz muss jede Strafe in dem zum Zeitpunkt des Verstoßes dafür vorgesehenen Bereich verbüßt werden. Dadurch soll Verwirrung während des Rennens vermieden und die Streuung der bestraften Fahrer auf der gesamten Rennstrecke verringert werden.
Einschränkungen bei Fahrrädern: Schluss mit endlosen Kupplungen
Die zweite große Veränderung betrifft das Fahrrad. Als Neuheit ist die Ende der aerodynamischen Kupplungen darf die durch das Vorderrad markierte gedachte Linie nicht überschreiten.
Diese Nuance wird sich direkt auf Triathleten auswirken, die wie Gustav Iden, haben sehr extreme Positionen populär gemacht, vom Typ „Superman“, bei denen der Lenker maximal ausgefahren wird.
Darüber hinaus wurden Grenzwerte für an der Vorderseite des Fahrrads montierte Trinksysteme festgelegt, die nicht überschreiten dürfen 2 litros der Gesamtkapazität. Im Fond sind lediglich zwei Ein-Liter-Kanister erlaubt.
Damit möchte IRONMAN die Ausrüstung standardisieren und verhindern, dass einige Radfahrer große Summen in zu große oder zu komplexe Trinklösungen investieren.
Die Ziellinie, nur für Triathleten
Eine weitere Änderung, die für viel Aufsehen gesorgt hat, ist das Verbot, die Ziellinie in Begleitung von Familie, Freunden oder Haustieren zu überqueren.
Von nun an wird jeder Triathlet disqualifiziert, der die Zielgerade mit einer Begleitperson – sei es ein Erwachsener, ein Kind oder ein Tier – betritt.
Mit dieser Regel soll der Sicherheit und dem reibungslosen Ablauf der Veranstaltung Vorrang gegeben werden. Sie könnte mit dem mythischen Bild brechen, dass die Teilnehmer mit ihren Liebsten feiern.
Zusammenfassung der neuen Regeln
Aussehen | Bisherige Regelungen | Neue Verordnung 2025 |
---|---|---|
Drafting-Strafe | - IRONMAN: 5 Minuten - IRONMAN 70.3: 5 Minuten |
- IRONMAN: 3 Minuten - IRONMAN 70.3: 2 Minuten (Hinweis: Die Gelbe Karte gilt weiterhin für 60 Sekunden beim IRONMAN und 30 Sekunden beim IRONMAN 70.3) |
Lenkerenden | Keine Einschränkung bei der Kupplungslänge | Die Kupplungen dürfen nicht über die vertikale Linie hinausragen, die durch die Vorderkante des Vorderrads verläuft. |
Trinksysteme | Keine spezifischen Einschränkungen hinsichtlich der Kapazität von Trinksystemen | - Vorderteil: Maximales Gesamtvolumen von 2 Litern (ausgenommen Systeme innerhalb des Rahmendreiecks oder in den Rahmen integriert). - Rückseite: Bis zu zwei Fässer mit jeweils maximal 1 Liter Fassungsvermögen. |
Überqueren der Ziellinie | Freunde, Familie oder Zuschauer durften die Sportler beim Zieleinlauf begleiten. | Das Überqueren der Ziellinie oder das Besteigen der Zielrampe mit den Teilnehmern ist Personen (auch Kindern) oder Tieren untersagt. Dies kann zur Disqualifikation führen. |
Verwendung einer Badekappe | Das Tragen einer Doppelbadekappe und/oder Neoprenkappe ist gestattet. | Es wurden neue Vorschriften für die Verwendung von Doppelbadekappen und/oder Neoprenkappen eingeführt, obwohl in den verfügbaren Informationen keine spezifischen Einzelheiten angegeben wurden. |
Betreuer für Paratriathleten | Es sind maximal 2 Handler (Assistenten) pro Paratriathlet zugelassen. | |
Nägel und Uhren | Es wurden Vorschriften eingeführt, die Sportlerinnen vorschreiben, ihre Nägel kurz zu halten, und die Verwendung bestimmter Uhren verbieten. Konkrete Einzelheiten dazu liegen den verfügbaren Informationen jedoch nicht vor. |
Überprüfen Sie die neuen Bestimmungen hier
Einige Regeln gelten ab sofort
Die Organisation selbst IRONMAN hat bestätigt, dass diese Änderungen am 25. Februar in Kraft getreten sind, so IRONMAN Neuseeland Es wird die erste Veranstaltung sein, bei der die neuen Regeln vollständig umgesetzt werden.
Der erste Test der IRONMAN Pro-Serie 2025 mit konsolidierten und auf die Elite ausgerichteten Bestimmungen.
Über die Vorschriften hinaus: eine neue Vision
Obwohl einige Athleten nicht bereit sind, auf ihre Traditionen zu verzichten, betonen offizielle Quellen, dass das Regelwerk für mehr Sicherheit, mehr logistische Kontrolle und die Möglichkeit für alle sorgen soll, unter gleichen Bedingungen anzutreten.
Neben der Reduzierung von Strafen und Änderungen beim Material steht die weitere Professionalisierung des Langdistanz-Triathlons im Fokus der Firmenpolitik.
Von der Betrachtung kleinerer Fragen wie der kurze Nägel Im Schwimmsegment ist der Verzicht auf bestimmte Uhren und Geräte das ultimative Ziel, um den Wettkampf gerechter zu gestalten.
Auswirkungen auf Triathleten und den Kalender
Triathleten müssen sich schnell anpassen. Da die Saison bald beginnt, sind Reaktionszeit und Strategie der Schlüssel zur Vermeidung von Regelverstößen.
In den kommenden Wochen werden wir sehen, welchen Einfluss diese Regeln auf die Leistung der Sportler haben. Inzwischen wird in den sozialen Medien heftig darüber diskutiert, ob sich diese Verschärfung – oder Abschwächung – des Windschattenfahrens positiv auf das Image und die Strahlkraft des Triathlons auswirkt.
Im Moment sind alle Augen auf IRONMAN Neuseeland und der Saisonstart. Wird es aufgrund dieser Entwicklungen zu wesentlichen Änderungen im Endklassement kommen?
Betrifft es Namen wie Gustav Iden müssen sie ihre Kupplungen durchtrennen? Wird die Ironman-Distanz schneller und mit weniger Strafen?