Vulkan Triathlon
Triathlon Nachrichten

Ibiza lehnt T100 im Jahr 2025 ab

Wie berichtet von Kettenwesen, El Ibiza Rat hat angekündigt, dass es nicht Gastgeber der T100-Test das im Jahr 2025 gespielt werden sollte.

Diese Entscheidung erfolgte nach den Verkehrsproblemen, die während der T100 Im vergangenen Jahr sorgte ein Test trotz seines hohen Werbewerts und der großen Zuschauerzahl für kilometerlange Staus und die Empörung von Anwohnern und Touristen.

Der offizielle Rücktritt

Die Inselregierung hat die Spanischer Verband des Triathlon seine Entscheidung, auf diesen internationalen Wettbewerb zu verzichten.

Obwohl die Insel in den Triathlon investiert hatte und dank Veranstaltungen wie der Multisport-Weltmeisterschaft 2023 – an der rund 16.000 Menschen teilnahmen – zu einer Referenzgröße geworden war, überwogen die Beschwerden der Bürger und die Auswirkungen auf die Mobilität die wirtschaftlichen Vorteile.

Die medialen und wirtschaftlichen Auswirkungen des T100

In der letzten Saison erzielte der T100 einen Werbewert von rund 50 millones de EUR und erreichte weltweit 7,4 Millionen Zuschauer.

José Hidalgo, Präsident des Verbandes, betonte, dass es noch nie eine so starke Verbindung zwischen dem Image Ibizas und einer Spitzensportart gegeben habe. Dieser Erfolg reichte jedoch nicht aus, um die Erfahrung im Jahr 2024 zu wiederholen oder um die Insel zu ermutigen, im Jahr 2025 weiterzumachen.

Das Verkehrschaos, das die Kontroverse auslöste

Der T100-Test im September, noch mitten in der Ferienzeit, hatte für einen Verkehrskollaps auf den Hauptstraßen der Insel gesorgt.

Die Institutionen mussten sich daraufhin bei der Bevölkerung entschuldigen. Die Möglichkeit, die Veranstaltung auf November zu verschieben und den Veranstaltungsort von Vila nach Santa Eulària zu verlegen, um den Verkehr zu reduzieren, wurde in Erwägung gezogen, konnte die lokalen Verantwortlichen davon jedoch nicht überzeugen.

Die vorgeschlagenen Alternativen und ihre Undurchführbarkeit

Neben der Anpassung von Terminen und Routen wurde vorgeschlagen, Sponsoringvereinbarungen mit der Balearenregierung anzustreben.

Ziel war es, die finanzielle Belastung der ibizenkischen Institutionen zu verringern und gleichzeitig die Touristensaison zu verlängern. Der Consell bestätigte jedoch, dass auch diese Lösungen nicht umsetzbar seien und schloss die Tür für weitere Tests dieser Art im Jahr 2025.

Die Zukunft des Triathlons auf der Baleareninsel

Trotz dieses Rücktritts betonen die Behörden auf Ibiza, dass sie nicht das Interesse an der Austragung hochklassiger Sportereignisse verloren haben.

Tatsächlich stehen sie noch immer in Kontakt mit anderen Verbänden und werden ihre Türen für Wettbewerbe öffnen, die besser zum Ziel einer Entsaisonalisierung der Insel passen.

Das Ziel bleibt, die touristische Aktivität auszuweiten und die Besucher stärker am Sport zu beteiligen als am Nachtleben oder an Kurzurlauben.

Der internationale Triathlon mit der PTO und dem spanischen Verband an der Spitze müssen nach neuen Austragungsorten für die nächsten Ausgaben der Weltmeisterschaft und anderer wichtiger Meisterschaften suchen.

Schreiben

Triathlon-News-Redaktion: Wir sind das preisgekrönte Team in 2019 als Beste Triathlon-Website, bestehend aus Triathlon-begeisterten Kommunikatoren mit mehr als 14 Jahre Erfahrung. Wir sind bestrebt, Ihnen die genauesten, relevantesten und aktuellsten Informationen anzubieten und die Begeisterung und Hingabe zu vermitteln, die diesen Sport auszeichnen.
Button zurück nach oben