Gregory Barnaby schreibt Geschichte, indem er die IRONMAN Pro Series 2024 in Taupō gewinnt
Der italienische Triathlet Gregor Barnaby Er schrieb seinen Namen mit goldenen Buchstaben in die Geschichte des internationalen Triathlons ein, indem er sich selbst zum ersten männlichen Champion des Triathlons erklärte IRONMAN Pro-Serie.
Die endgültige Klassifizierung wurde in der entschieden IRONMAN 70.3 Weltmeisterschaft 2024, das in Taupō, Neuseeland, stattfand, wo der Kampf um Punkte bis zum letzten Meter intensiv war.
Barnaby reiste als Führender der Wertung an, doch das Fehlen des Deutschen Patrick Lange, der den zweiten Gesamtrang belegte, war entscheidend.
Seine Leistung in Taupo war entscheidend. Im Laufabschnitt (21,1 km) fuhr Barnaby eine Zeit von 1:12:05“, die ihm den neunten Endplatz und vor allem die wertvollen 2.515 Punkte sicherte, die seine Führung festigten.
Mit insgesamt 19.059 Punkten für die Saison gewann der Italiener die Krone der IRONMAN Pro Series.
Der Deutsche Patrick Lange wurde schließlich mit 18.623 Punkten Zweiter in der Gesamtwertung, während Kristian Høgenhaug mit 18.528 Punkten Dritter wurde
Ein beispielloser finanzieller Preis
Mit einem Bonus von 200.000 US-Dollar für den Gewinn der Pro Series erklärte Barnaby, dass er in 20 Jahren im Triathlon noch nie einen ähnlichen Preis gewonnen habe.
Patrick Lange erhielt für seinen zweiten Platz 130.000 US-Dollar, während Høgenhaug 85.000 US-Dollar erhielt.
Auch die restlichen Top 10 erhielten beachtliche Preise, so dass eine Gesamtausschüttung von 1,3 Millionen Dollar an die Bestplatzierten erreicht wurde.
Darüber hinaus erhielten die zwischen Platz 11 und 50 platzierten Triathleten jeweils 5.000 US-Dollar, was den Einsatz und die Ausdauer aller an der Serie beteiligten Profis unterstützt.
Top 10 der Herren-Rangliste der IRONMAN Pro Series:
Position | Name | Land | Pro Series-Punkte | Boni (USD) | Gesamtpreise (USD) |
1 | Gregor Barnaby | ITA | 19.059 | 200.000 | 254.750 |
2 | Patrick Lange | DEU | 18.623 | 130.000 | 286.000 |
3 | Kristian Høgenhaug | DNK | 18.528 | 85.000 | 114.000 |
4 | Matthäus Marquardt | USA | 18.132 | 70.000 | 99.250 |
5 | Matt Hanson | USA | 17.853 | 50.000 | 82.500 |
6 | Bradley Weiss | ZAF | 17.350 | 40.000 | 55.250 |
7 | Robert Callin | SWE | 17.192 | 30.000 | 46.000 |
8 | Mathias Petersen | DNK | 16.648 | 20.000 | 29.000 |
9 | Braden Currie | NZL | 16.306 | 15.000 | 35.000 |
10 | Jonas Hoffmann | DEU | 16.217 | 10.000 | 15.000 |
Eine vielversprechende Zukunft für Barnaby
Nach dieser historischen Leistung macht der Italiener deutlich, dass er nächstes Jahr zurückkehren und versuchen will, seinen Titel zu verteidigen.
Die IRONMAN Pro Series wird als neuer Weg voller Möglichkeiten für Sportler präsentiert, die in die Weltelite aufsteigen möchten.