IRONMAN-Weltcupsieger: Welche Position hatten Sie im letzten Weltcup?
Welche Position belegten die letzten IRONMAN-Weltcupsieger im vorherigen Weltcup?

Die Welt des Triathlons ist in Spannung und wartet auf eines der am meisten erwarteten Ereignisse des Jahres: das Weltmeisterschaft IRONMAN 2023 in Nizza.
Dieser Wettbewerb, der bringt die besten Sportler der Welt zusammen, Es ist eine Gelegenheit zu sehen, wie diejenigen, die in den vergangenen Jahren die Spitze erreicht haben, in der Gegenwart abschneiden.
Gewinnerhistorie und Ihre vorherige Position
Die Analyse der bisherigen IRONMAN-Gewinner zeigt uns einen interessanten Trend.
Die meisten Champions standen im Vorjahr auf dem Podium oder haben in den letzten Jahren den Titel gewonnen.
Zum Beispiel Jan Frodeno, Gewinnerin von 2019, hatte den Titel bereits in den Vorjahren errungen.
Für die Überraschung sorgten die Norweger Kristian Blummenfelt und Gustav Iden, Er gewann 2022 in St. George und Kona bei seinem ersten Start.
Jahr des Sieges | Sieger | Vorherige Teilnahme |
2005 | Faris Al Sultan | Dritte |
2006 | Normann Stadler | Champion (vor 2 Jahren) |
2007 | Chris McCormack | Zweite |
2008 | Craig Alexander | Zweite |
2009 | Craig Alexander | Titelverteidiger |
2010 | Chris McCormack | Champion (vor 3 Jahren) |
2011 | Craig Alexander | Champion (vor 2 Jahren) |
2012 | Pete Jacobs | Zweite |
2013 | Frederick Van Lierde | Dritte |
2014 | Sebastian Kienle | Dritte |
2015 | Jan Frodeno | Dritte |
2016 | Jan Frodeno | Titelverteidiger |
2017 | Patrick Lange | Dritte |
2018 | Patrick Lange | Titelverteidiger |
2019 | Jan Frodeno | Champion (vor 3 Jahren) |
2021 | Kristian Blummenfelt | Novato |
2022 | Gustav Iden | Novato |
Wie man sieht, standen zwischen 2005 und 2019 alle Gewinner im Vorjahr auf dem Podium oder hatten zwei oder drei Jahre zuvor Kona gewonnen.
In den Jahren 2021 und 2022 gewannen jedoch Athleten die Meisterschaften, die noch nie am Wettbewerb teilgenommen hatten.
Nizza 2023: Was erwartet Sie?
Da die IRONMAN-Weltmeisterschaft nach Nizza verlegt wird, gibt es viele Spekulationen darüber, wer in diesem Jahr den Titel holen könnte.
Basierend auf der bisherigen Leistung, Jan Frodeno, Kristian Blummenfelt, Gustav Iden y Sam Laidlow Sie sind klare Favoriten.
Allerdings ist Nizza ein neuer und herausfordernder Kurs und es könnte Überraschungen geben.
Infos über TriRating.com