Spanien ist in der neuen Struktur des europäischen Triathlons führend
Mario Mola wird im Entwicklungsausschuss sein

Der Europäische Triathlonverband hielt diesen Samstag in Istanbul seine jährlichen Wahlen ab und festigte damit erneut Spaniens Position als eines der einflussreichsten Länder im europäischen Triathlon.
Die spanische Delegation wird in der neuen Struktur von Europe Triathlon am stärksten vertreten sein und vier Mitglieder in Schlüsselpositionen haben.
Marc D'hooge, neuer Präsident von Europe Triathlon
Der Luxemburger Marc D'hooge Nach einer Abstimmung, an der Vertreter aus 45 Ländern teilnahmen, wurde er zum Präsidenten von Europe Triathlon gewählt. D'hooge ersetzt damit den italienischen Renato Bertrandi, der die Organisation 12 Jahre in Folge leitete.
Vier Spanier in strategischen Positionen
Die gute Nachricht für Spanien ist seine prominente Präsenz in den europäischen Exekutivkomitees.
Das Land wird vier Vertreter haben: Jorge Garcia Martinez Der bekannte Triathlet wird Teil des Exekutivkomitees Mario Mola wird im Entwicklungsausschuss arbeiten, während Esther Sánchez Arribas wird im Technischen Komitee mitarbeiten und Alicia García Pérez wird Funktionen im Prüfungsausschuss übernehmen.
Kontinuität der spanischen Führung im Triathlon
Diese Vertretung stärkt Spaniens internationale Position weiter, insbesondere nach der jüngsten Wahl des spanischen Antonio Arimany als Präsident des World Triathlon während der letzten Weltversammlung in Torremolinos.
Der spanische Triathlonverband (FETRI), angeführt von seinem Präsidenten José Hidalgohat erneut seine große Fähigkeit unter Beweis gestellt, die Präsenz Spaniens im internationalen Sportbereich zu festigen.
Spanien wird bei europäischen Entscheidungen eine gewichtige Stimme haben
Der neue europäische Präsident, Marc D'hooge, war der offiziell von FETRI unterstützte Kandidat.
Diese Situation stellt sicher, dass Spanien einen direkten Einfluss auf zukünftige strategische Entscheidungen des europäischen Verbandes haben wird und sich in den kommenden Jahren als einer der Hauptakteure bei der Entwicklung des Triathlons positionieren kann.
So bleiben die wichtigsten europäischen Gremien
- Präsident: Marc D'hooge (Luxemburg)
- Schatzmeister: Kaisa Tamminen (Finnland)
- Vice: Herwig Grabner (Österreich), Alan Ryan (Irland)
- Ordentliche Mitglieder: Sara Heath (Großbritannien), Jorge García Martínez (Spanien), Bayram Yalçınkaya (Türkei), Vlad Stoica (Rumänien), Laurence De Jaeghere (Frankreich)
Fachausschüsse
- Technischer Ausschuss: Esther Sánchez Arribas (Spanien) mit Vertretern aus Deutschland, Frankreich, Ungarn, der Türkei, Rumänien und Großbritannien.
- Entwicklungsausschuss: Mario Mola Díaz (Spanien) mit Vertretern aus Island, Slowenien, Irland, Serbien, Belgien und der Türkei.
- Prüfungsausschuss: Alicia García Pérez (Spanien) mit Mitgliedern aus den Niederlanden und Portugal.