Vulkan Triathlon
Triathlon Nachrichten

Emilio Martin ist wieder im Kampf

Huelva Emilio MartínDer 42-jährige erlebt gerade erneut einen der schwersten Momente seines sportlichen und privaten Lebens.

Nachdem sie 2023 eine Gallengangskrebserkrankung überwunden hatte, gab sie nun in den sozialen Medien bekannt, dass die Krankheit zurückgekehrt sei.

Diesmal werde man nach seinen eigenen Worten anders vorgehen: Man werde die Krankheit zunächst mit Behandlungen angehen und es dann erneut mit einer Operation versuchen.

Ein Nationalidol, das nach vorne will

Nationaler Duathlon-Meister, zweifacher Weltmeister und Europameister, Emilio Martín ist zu einer obligatorischen Referenz im Duathlon geworden.

Sein Abschied aus der Spitzenkonkurrenz erfolgte bei der Duathlon-Europameisterschaft im September 2022 in Bilbao, wo er bei der Elite der Männer den sechsten Platz belegte.

An diesem Tag wurde er von seinen Teamkollegen in die Luft getragen, ein Bild, das als sein vermeintlicher beruflicher Abschied geprägt blieb. Einige Monate später stand sie jedoch vor der härtesten Prüfung: einer Krebsdiagnose.

Die Worte, die er in den sozialen Medien teilte

Über dein Instagram-Konto, Emilio Martín Er erklärte, dass die Krankheit erneut aufgetreten sei und dass der Therapieverlauf dieses Mal anders sein werde.

Er gab zu, dass er nicht sicher war, ob er die Neuigkeit veröffentlichen sollte, sich schließlich aber dazu entschied, um Gerüchten vorzubeugen und die Leute auf dem Laufenden zu halten.

Der gebürtige Huelvaer bedankte sich für die Unterstützung, die er erhalten habe, und bat vor allem um Verständnis für sich selbst und seine Familie, da es in dieser Zeit nicht immer wünschenswert sei, über das Thema zu sprechen.

 

Sieh diesen Beitrag auf Instagram

 

Ein geteilter Beitrag von Emilio Martín (@emiduatlon)

"Ja, ich muss wieder gegen diese verdammte Krankheit kämpfen.

Der Krebs ist zurückgekehrt. Dieses Mal wird man es anders angehen. Man muss es erst angreifen und dann versuchen, zu operieren …“

Mit diesen Worten machte er deutlich, dass sein Geist, seine Kraft und sein Wunsch, weiter zu kämpfen, ungebrochen sind.

Die sportliche Karriere, die ihn berühmt machte

Emilio Martín Er zeichnete sich nicht nur durch seine internationalen Erfolge im Duathlon aus (mit insgesamt dreizehn Medaillen), sondern auch durch seine Fähigkeit, sich im Sport neu zu erfinden.

Nachdem sie die erste Runde der Operation und Chemotherapie überstanden hatte, nahm sie das Training wieder auf und probierte neue Disziplinen aus, wie beispielsweise Hyrox, die anspruchsvolle Fitnessmodalität, bei der sie sogar ihr Debüt in der PRO-Kategorie gab.

Erst vor wenigen Tagen lief er den Halbmarathon von Sevilla in 1 Stunde und 10 Minuten, eine spektakuläre Leistung für jemanden, der gerade eine so komplexe Genesung hinter sich hatte.

Neue Pläne, gleicher Kampfgeist

Derzeit, mit dem bestätigten Rückfall, Emilio Martín Man zeigt, dass er sich auf seine Genesung konzentriert. Wie er selbst sagt, widmet er seine Zeit und Energie lieber dem Durchstehen dieser neuen Phase, als jede Frage zu beantworten, die er erhält. Sein Fall ist zu einem Beispiel für andere Sportler geworden, die sich in einer komplizierten gesundheitlichen Situation befinden.

Der gebürtige Huelvaer beweist einmal mehr, dass mentale Stärke und die Unterstützung der Gemeinschaft unabdingbar sind.

Eines ist klar: Mit der Haltung, die er immer gezeigt hat, Emilio Martín ist zu einem Beispiel für Mut innerhalb und außerhalb des Sports geworden.

Hoffentlich werden wir bald sehen, wie er sich jeder Herausforderung meistert, die er sich stellt. Im Moment gilt ihm und seiner Familie in diesem zweiten Kampf unsere ganze Unterstützung.

Kraft, Emilio!

Schreiben

Triathlon-News-Redaktion: Wir sind das preisgekrönte Team in 2019 als Beste Triathlon-Website, bestehend aus Triathlon-begeisterten Kommunikatoren mit mehr als 14 Jahre Erfahrung. Wir sind bestrebt, Ihnen die genauesten, relevantesten und aktuellsten Informationen anzubieten und die Begeisterung und Hingabe zu vermitteln, die diesen Sport auszeichnen.
Button zurück nach oben