• Vulkan Triathlon

Der Ironman Lanzarote Canarias Triathlon erreicht seine 20-Edition mit einer Rekordbeteiligung

Knapp 1.500 Athleten aus 40 Ländern werden am kommenden Samstag, 21. Mai, an den Start gehen. Zu den Favoriten auf den Sieg zählen der Deutsche Timo Bracht sowie die Lanzaroteaner Gregorio Cáceres und Nicholas Ward. Bei den Frauen ragen Nicole Woysch und die Lokalläuferin Aroa Merino heraus

"Lanzarote ist ein Sportreiseziel auf höchstem Niveau und das ohne Zweifel Ironman Es ist ihr Flaggschiff. Es ist der traditionellste Beweis überhaupt Kalender jährliche Sportveranstaltungen auf der Insel, und das Cabildo wird sich zweifellos weiterhin dafür einsetzen, die Veranstaltung aufrechtzuerhalten und zur Fortsetzung des Ironman auf Lanzarote beizutragen.“ So äußerte sich der Präsident des Lanzarote Council, Pedro San Ginés, am Ende der Pressekonferenz, bei der die zwanzigste Ausgabe des Ironman Lanzarote Canarias Triathlon vorgestellt wurde, der als der härteste Ironman-Triathlon der Welt und einer der härtesten gilt . Prestigeträchtig – aufgrund der Qualität ihrer Organisation und der Schönheit ihrer Routen – nach dem Hawaii Ironman.


San Ginés erinnerte in seiner Rede daran, dass „die Insel sich für Sport als Differenzierungselement gegenüber anderen Touristenzielen entschieden hat, und ein Beweis dafür ist die Werbung für die Marke Lanzarote European Sports Destination, die die Island Corporation registriert hat und mit der sie zusammenarbeitet.“ Ziel war es, die hervorragenden klimatischen und ökologischen Bedingungen der Insel als Ort für die Ausübung von Sport hervorzuheben.“

Der Direktor des Rennens, der Däne Kenneth Gasque, berichtete seinerseits über die Einzelheiten eines Rennens, das bereits zum zwanzigsten Mal ausgetragen wird und die Teilnehmerzahl der vorherigen Ausgabe (1.386 im Jahr 2010) noch einmal übertrifft. und die laut Gasque „auch darauf abzielt, den Organisationsgrad des Tests zu verbessern“.

Gasque – von San Ginés als ausgezeichnet alma des Tests – detailliert die Merkmale eines Rennens, bei dem die Athleten 3.8 km Schwimmen und 180 km davon absolvieren Fahrrad und 42.2 km Laufen, und in diesem Jahr wird es insgesamt 1.471 Teilnehmer geben, davon 28 Profis und der Rest zählt zu den Altersgruppen. Von diesen 1.443 sind 1.306 Männer und 137 Frauen. Von allen sind zwei Läufer Besondere, das heißt, sie haben irgendeine Art von Behinderung.

Von all diesen Läufern sind etwa ein Drittel, etwa 450, Spanier, die größte Vertretung unter den 40 beim Ironman 2011 anwesenden Nationalitäten. Etwa hundert dieser 450 Triathleten wiederum stammen von den Kanarischen Inseln.

Bei den Profis stechen bei den Männern die Figur Timo Bracht hervor, derzeit auf Platz drei der Weltrangliste der Profis, sowie die beiden aus Lanzarote Gregorio Caceres (Vierter in der Ausgabe 2009) und Nicholas Ward (Sechster in der Ausgabe 2010). Bei den berufstätigen Frauen sticht die Anwesenheit von Nicole Woysh hervor, bei den Frauen der Altersgruppe Aroa Merino aus Lanzarote, die in mehreren Ausgaben die am besten bewertete Spanierin war.

Quelle:desnivel.com

Button zurück nach oben