David Castro gewinnt den Napier World Cup

La Napier Weltmeisterschaft öffnete die Kalender Internationaler Triathlon-Weltcup 2025 mit spanischem Sieg nach der Auftaktrunde der World Series in Abu Dhabi.
Bei den Männern begann der Test mit den 750 Metern Schwimmen, bei denen der Australier Brayden Mercer Er konnte die Gruppe auseinanderziehen und einige Konkurrenten hinter sich lassen.
so David Castro als Roberto Sánchez Mantecón befanden sich in prominenter Position, als es zum ersten Übergang kam.
Der Radsport war voller Ausreißversuche. Es bildeten sich mehrere Gruppen. Allerdings gelang es dem Hauptfeld, sich für die letzten Kilometer vor dem zweiten Wechsel neu zu formieren.
Im laufenden Rennen war klar, dass sich die Entscheidung auf den letzten Metern ergeben würde.
Das Duell konzentrierte sich auf zehn Triathleten, mit David Castro y Roberto Sánchez Mantecón zwischen ihnen.
Castro beschleunigte auf den letzten Metern und überquerte die Ziellinie als Erster, gefolgt von Brayden Mercer und auch aus dem australischen Callum McClusky.
Mantecón verpasste mit dem vierten Platz knapp das Podium und verpasste die Bronzemedaille nur um wenige Sekunden.
Herren 10 Top
Post | Athlet | Land | Endzeit |
---|---|---|---|
1 | David Castro Fajardo | ESP | 00:50:29 |
2 | Brayden Mercer | AUS | 00:50:31 |
3 | Callum McClusky | AUS | 00:50:32 |
4 | Roberto Sanchez Mantecon | ESP | 00:50:36 |
5 | Reese Vannerson | USA | 00:50:36 |
6 | Tjebbe Kaindl | AUT | 00:50:48 |
7 | Tayler Reid | NZL | 00:50:50 |
8 | Luke Willian | AUS | 00:50:57 |
9 | Sullivan Middaugh | USA | 00:50:58 |
10 | John Reed | USA | 00:51:00 |
Die Rückkehr David Castros
Für den Mann aus La Mancha war die Saison 2024 von Verletzungen geprägt, daher fühlt sich dieser Sieg wie eine Wiedergutmachung an.
Er selbst sagte, er sei „sehr glücklich“, sein Selbstvertrauen zurückgewonnen zu haben und gezeigt zu haben, dass er mit einem Trainerwechsel und einer erneuerten Mentalität wieder ein Protagonist bei den großen Events sein kann.
Kanadische Dominanz bei den Damen
Bei den Damen siegte die Kanadierin Desirae Ridenour holte sich den Sieg nach einem 5-km-Lauf, bei dem das Rennen auf den letzten Metern endete. Der Australier Emma Jeffcoat wurde Zweiter und der Neuseeländer Ainsley belegte den dritten Platz.
Mit diesem Saisonstart startet unsere Triarmada voller Energie in das Jahr 2025 und bestätigt, dass in der internationalen Triathlon-Szene noch viel Spektakel vor uns liegt.
Top 10 weiblich
Post | Athlet | Land | Endzeit |
---|---|---|---|
1 | Desirae Ridenour | CAN | 00:56:24 |
2 | Emma Jeffcoat | AUS | 00:56:26 |
3 | Ainsley thorpe | NZL | 00:56:33 |
4 | Erika Ackerlund | USA | 00:57:05 |
5 | Eva Goodison | NZL | 00:57:05 |
6 | Verena Steinhauser | ITA | 00:57:12 |
7 | Ellie Hoitink | AUS | 00:57:17 |
8 | Richelle Hill | AUS | 00:57:18 |
9 | Erika Hawley | BER | 00:57:26 |
10 | Ilaria Zane | ITA | 00:57:45 |