Vulkan Triathlon
IRONMANTriathlon Nachrichten

Interessante Fakten zum IRONMAN 70.3 World Cup Taupo 2024

Höhepunkte der Geschichte
  • Eine Weltmeisterschaft mit Teilnehmern aus 119 Ländern
  • Die IRONMAN 70.3 Pro Series geht zu Ende
  • Geschichten von Überwindungen an der Startlinie

Das VinFast IRONMAN Die 70.3-Weltmeisterschaft findet zum ersten Mal in der neuseeländischen Stadt Taupō statt und bringt die Elite des internationalen Triathlons zusammen.

Über 6.200 Triathleten aus 119 Ländern, Regionen und Territorien und fast 100 Fachleute An der Startlinie wird die Veranstaltung ein abwechslungsreiches und großes Teilnehmerfeld in einer der spektakulärsten Naturumgebungen der Welt zusammenbringen.

Eine Weltmeisterschaft mit Teilnehmern aus 119 Ländern

In dieser Ausgabe ist der Test auf zwei Tage aufgeteilt: Am Samstag, den 14. Dezember, sind die über 2.400 Teilnehmerinnen an der Reihe, während am Sonntag, den 15., rund 3.800 Männer in den Ring gehen.

Beide Rennen werden krönen neue Weltmeister im IRONMAN 70.3 und Altersgruppen und wird auch das Ergebnis der ersten bestimmen IRONMAN Pro-Serie.

Es könnte Sie interessieren: Wo kann man den IRONMAN 70.3 World Cup live verfolgen? 

Das Spektrum der Nationalitäten ist breit gefächert: 31 % der Sportler kommen aus Europa, während sich der Anteil auf Nordamerika auf 29 % konzentriert.

Ozeanien trägt 18 %, Lateinamerika 12 %, Asien 6 %, Afrika 2 % und der Nahe Osten 1 % bei. Die Vereinigten Staaten sind mit 1.586 Athleten das am stärksten vertretene Land, gefolgt von Australien (765), Frankreich (421), Neuseeland (401), dem Vereinigten Königreich (390) und Kanada (372).

Tabelle der wichtigsten teilnehmenden Länder

Land Registrierte Athleten
USA 1.586
Australien 765
Frankreich 421
NZ 401
Vereinigtes Königreich 390

Es wird Athleten geben, die aus Orten wie den Philippinen, Französisch-Polynesien, Oman oder Island auf der Nordinsel Neuseelands landen, alle in der Hoffnung, ein einzigartiges Sporterlebnis zu erleben.

Geschichten über Verbesserungen

Auf der Teilnehmerliste stehen zahlreiche Triathleten mit persönlichen Geschichten, die die Fähigkeit des Menschen zur Überwindung von Hindernissen unter Beweis stellen.

  • Team Wes (Frankreich): Zwei Brüder, Valentin und Théophile, inspiriert vom legendären Vater-Sohn-Duo Team Hoyt, treten trotz Théophiles Zerebralparese gemeinsam gegeneinander an. Sein Ziel: näher an 5 Stunden und 30 Minuten Rennzeit heranzukommen.
  • Olivia Ritchie (Neuseeland): Nach einem schweren Unfall, bei dem sie sich die Wirbelsäule brach, kämpfte Olivia monatelang darum, ihre Mobilität wiederzuerlangen. Er hat in seinem Land bereits einen IRONMAN 70.3 absolviert und versucht nun, im Weltcup seine Grenzen zu überwinden.
  • Ciara Stockeland und Bella (USA): Mutter und Tochter, die den Triathlon zu ihrer Verbundenheit gemacht haben. Beide haben an IRONMAN-Distanzen und sogar im prestigeträchtigen Kona, Hawaii, teilgenommen.
  • David Zaharakis (Australien): Als ehemaliger Spieler der Australian Football League hat er sich nach seiner Pensionierung dem Triathlon zugewandt und nahm häufig an IRONMAN 70.3 und Langdistanzveranstaltungen teil.
  • Anne Roesler (Deutschland/Kanada): Nach einer komplexen Leberoperation gelang es ihm, sich in weniger als einem Jahr zu erholen und sich für diese Weltmeisterschaft zu qualifizieren.
  • Matteo Ruberti (Frankreich): Bei diesem jungen Mann wurde im Alter von 10 Jahren Autismus diagnostiziert. Er zeichnet sich durch seine Marathon-Rekorde und seine Klassifizierung nach Taupō aus. Streben Sie nach größeren Herausforderungen in der Zukunft.
  • Javier Mérida (Spanien): Spanischer Paratriathlet, der nach dem Verlust eines Beins bei einem Verkehrsunfall auf europäischer und weltweiter Ebene Erfolge erzielte. Er hat epische Reisen absolviert und wird in dieser Ausgabe einer der Botschafter der spanischen Marine sein.

Diese Einzelfälle spiegeln den Geist des IRONMAN wider: Sie zeigen, dass mit Hingabe, Einsatz und der Unterstützung der Community alles möglich ist.

Schreiben

Triathlon-News-Redaktion: Wir sind das preisgekrönte Team in 2019 als Beste Triathlon-Website, bestehend aus Triathlon-begeisterten Kommunikatoren mit mehr als 14 Jahre Erfahrung. Wir sind bestrebt, Ihnen die genauesten, relevantesten und aktuellsten Informationen anzubieten und die Begeisterung und Hingabe zu vermitteln, die diesen Sport auszeichnen.
Button zurück nach oben