Vulkan Triathlon
Triathlon Nachrichten

FETRI-Konzentration auf Lanzarote: das neue Abenteuer von Gómez Noya

La Spanischer Triathlonverband (FETRI) hat sein zweites Trainingslager der Saison auf der Insel Lanzarote begonnen.

Bei dieser Gelegenheit hat es die technische Leitung von Javier Gómez Noya, der sich vor einigen Monaten nach mehr als zwanzig Jahren in der Elite vom Wettkampfsport zurückgezogen hat.

Der Galicier, fünffacher Weltmeister und Olympia-Silbermedaillengewinner von London 2012, verstärkt nun den Trainerstab, um einer Gruppe von acht Athleten, die ihr Niveau verbessern möchten, seine Erfahrung anzubieten.

Eine neue Etappe für den fünfmaligen Champion

Am 41 Jahr Javier Gómez Noya hat beschlossen, seine ganze Weisheit in das Projekt zu stecken Team Spanien des FETRI.

Dieses Team besteht aus fünf Frauen und drei Männern, hauptsächlich aus der U23-Kategorie. Obwohl es auch Namen mit einer längeren Karriere gibt, wie David Castro, Sara Guerrero y Cecilia Santa Maria.

Das Hauptziel besteht darin, die Leistung bei Rennen auf höchstem Niveau mit einer fortschreitenden Entwicklung zu verbinden, die die Zukunft dieser Athleten sichert.

Eine Gruppe von acht Versprechen

Das Team ist nach Lanzarote gereist, um die guten Wetterbedingungen zu nutzen und an wichtigen Aspekten zu arbeiten: Technik, konstante Leistung und Verletzungsprävention.

An der Nordwestküste der Insel liegt der Club La Santa, ein Ort, der zu einer Referenz für Triathleten und Sportler aus verschiedenen Disziplinen geworden ist.

Seine Einrichtungen sind so konzipiert, dass sie Training und Erholung kombinieren, sodass Sie in einer privilegierten Umgebung an jedem Abschnitt des Triathlons arbeiten können.

Begleitend zu Gómez Noya erscheint Victor Benajes, ein ehemaliger Schwimmer auf Nationalniveau, der bei der Trainingsbetreuung unterstützt. Daneben gibt es Diego, der Physiotherapeut, der für die Überwachung der Erholung jedes Triathleten nach intensiven Trainingstagen zuständig ist.

Schwimmen und Radfahren: wichtige Punkte

Einer der Schwerpunkte dieses Trainingslagers ist das Schwimmen. Ziel ist es, die Technik zu verbessern und sicherzustellen, dass die Triathleten im Wettkampf ganz vorne liegen.

Andererseits wird dem Radsport besondere Aufmerksamkeit gewidmet, da eine gute Leistung im Fahrrad kann bei anspruchsvollen Tests den Unterschied ausmachen. Dazu kombiniert die Gruppe Power-Sessions mit taktischen Wiederholungen, die darauf abzielen, ihre Leistung im Rennen zu verbessern.

Dabei vernachlässigt das Team auch die Übergänge nicht, eine weitere entscheidende Disziplin im Triathlon.

Kommende Herausforderungen in Europa

Ab März plant das Team, an verschiedenen Wettbewerben auf dem Kontinent teilzunehmen, insbesondere an Europacups und Weltklasse-Events.

David Castro, einer der erfahrensten Athleten, könnte an einem Weltcup in Napier teilnehmen, um seine Position in der Rangliste zu halten und zu verbessern. Parallel dazu warten auf die restlichen Mitglieder Wettkämpfe in Orten wie Quarteira, bei denen ebenfalls wertvolle Punkte für die Platzierung verteilt werden.

Pontevedra im Blick

Die Vorbereitungen enden nicht mit dem Aufenthalt auf Lanzarote. Das nächste Ziel der FETRI-Gruppe ist Pontevedra, der sportliche Geburtsort von Gómez Noya und eine ideale Umgebung, um die spezifischen Sitzungen zu intensivieren.

Der Plan ist, dass jeder fit zu den ersten Prüfungen anreist, ohne jedoch die Konstanz zu vernachlässigen und Beschwerden vorzubeugen.

Mit diesem Ansatz möchte FETRI die nationale Triathlonszene stärken und eine qualitativ hochwertige Staffel auf Eliteniveau sicherstellen.

 Javier Gómez Noya und sein Team werden weiterhin daran arbeiten, die U23-Gruppe in die besten Positionen zu führen und dabei auf einen langfristigen Horizont setzen, der alle Fans begeistert.

Schreiben

Triathlon-News-Redaktion: Wir sind das preisgekrönte Team in 2019 als Beste Triathlon-Website, bestehend aus Triathlon-begeisterten Kommunikatoren mit mehr als 14 Jahre Erfahrung. Wir sind bestrebt, Ihnen die genauesten, relevantesten und aktuellsten Informationen anzubieten und die Begeisterung und Hingabe zu vermitteln, die diesen Sport auszeichnen.
Button zurück nach oben