Triathlon Nachrichten

Cassandre Beaugrand verlässt Großbritannien und kommt zum Training nach Spanien

Cassandra Beaugrand, die Französin, die das eroberte Olympisches Gold in Paris 2024, hat bestätigt, dass er ein neues Kapitel seiner Karriere beginnt.

  • Crown Sport Nutrution
  • umkehren

Nach zwei Jahren Training in Loughborough (Großbritannien) hat sich der Triathlet entschieden, mit Blick auf die Saison 2025 nach Girona (Spanien) zu wechseln.

Dieser Schritt stellt eine wichtige Wende in der Laufbahn des jungen Stars dar, der in einem für Höchstleistungen günstigen Umfeld weiter wachsen möchte.

Ein Aufstieg auf britischem Boden

Beaugrands jüngste Geschichte ist durch seinen Aufenthalt in Loughborough geprägt. Dort bereitete er sich auf den Zyklus der Pariser Spiele 2024 vor und perfektionierte unter der Anleitung spezialisierter Trainer seine Technik und Ausdauer. Dieses für seine Infrastruktur bekannte Trainingszentrum diente ihnen als Basis, um bei zahlreichen Veranstaltungen im Vorfeld der Spiele das Podium zu erreichen.

Vulkan-Triathlon 2025

Die Französin, die vorübergehend ihr Zuhause verlassen hatte, um sich an eine harte Routine im anspruchsvollen britischen Klima zu gewöhnen, fand in Loughborough ein Umfeld auf hohem Niveau, das ihre Stärken als Schwimmerin und Läuferin schärfte.

Olympiaerfolg in Paris 2024

Der Höhepunkt all dieser Hingabe war bei den Olympischen Spielen in Paris, wo Beaugrand im Alter von 27 Jahren zu Hause olympisches Gold gewann.

Die französische Öffentlichkeit war begeistert von seinem Sieg, der als einer der denkwürdigsten Momente der Veranstaltung gefeiert wurde. Einige Monate später beendete der Triathlet die Saison mit dem Weltmeistertitel im Finale der World Triathlon Championship Series, die in Torremolinos stattfand.

Die Entscheidung, die Szene zu wechseln

Das Jahr 2025 begann mit einer Ankündigung der Französin: Beaugrand verlässt Loughborough, um wieder ein wärmeres Klima und eine Umgebung mit größerer Nähe zum Mittelmeer zu genießen.

Die Sportlerin selbst teilte in sozialen Netzwerken mit, dass sie „etwas Sonne“ brauche, um sich den neuen Herausforderungen zu stellen. Sie merkte an, dass ihre Zeit im Vereinigten Königreich zwar fruchtbar war, der Schritt jedoch nicht einfach war, da sie Freundschaften, Trainer und ein System hinterlässt, das sie an die Spitze des olympischen Podiums geführt hat.

Deshalb geht seine Geschichte in Spanien weiter, wo er der PTC Coaching-Trainingsgruppe unter der Leitung von Glenn Poleunis beitreten wird.

Dort wird er mit prominenten Namen zusammentreffen, etwa mit dem jüngsten Langstrecken-Weltmeister Marten Van Riel, der ebenfalls auf die gleiche Arbeitsstruktur setzt.

Schreiben

Triathlon-News-Redaktion: Wir sind das preisgekrönte Team in 2019 als Beste Triathlon-Website, bestehend aus Triathlon-begeisterten Kommunikatoren mit mehr als 14 Jahre Erfahrung. Wir sind bestrebt, Ihnen die genauesten, relevantesten und aktuellsten Informationen anzubieten und die Begeisterung und Hingabe zu vermitteln, die diesen Sport auszeichnen.
Button zurück nach oben