Alistair Browlee gibt seinen Rücktritt vom professionellen Triathlon bekannt
Alistair Brownlee, zweifacher Olympiasieger und Triathlon-Legende, hat seinen Rücktritt vom professionellen Triathlon angekündigt, nachdem er letzten Sonntag beim Finale der T100-Triathlon-Weltmeisterschaft in Dubai den dritten Platz belegt hatte.
Mit 36 Jahren beendet der Brite eine Karriere voller Triumphe und unvergesslicher Momente, die eine Generation von Sportlern inspiriert hat.
In einem exklusiven Interview mit der Professional Triathletes Organization (PTO) in Dubai, Alistair Brownlee teilte mit, dass seine beiden olympischen Goldmedaillen, insbesondere der Sieg in London 2012, die Höhepunkte seiner 18-jährigen Karriere seien.
Darüber hinaus erklärte er, dass die Entscheidung, in den Ruhestand zu gehen, auf seinem Wunsch beruhte, für andere Herausforderungen fit und aktiv zu bleiben und seinen Körper nicht an seine Grenzen zu bringen.
Ein unvergleichliches Erbe
Alistair Brownlee Er geht mit einer beeindruckenden Bilanz in den Ruhestand, zu der neben den beiden olympischen Goldmedaillen (2012 und 2016) auch eine Goldmedaille bei den Commonwealth Games 2014 und vier Weltmeistertitel im Triathlon gehören, darunter Meisterschaften im Junioren- und U23-Sport sowie zwei Titel im Triathlon absolute Kategorie.
Ebenso hat er fünf Europameisterschaften und 38 Siege in der World Triathlon Series, mit 54 Podestplätzen bei 90 Teilnahmen.
Während der Saison 2024 Brownlee nahm an der ersten Ausgabe des teil T100 Triathlon World Tour, eine Serie von sieben 100-Rennen mit den 20 besten männlichen und weiblichen Triathleten der Welt.
Die Strecke begann im März in Miami und führte durch Städte wie Singapur, San Francisco, London, Ibiza und Lake Las Vegas, bevor sie am 17. November in Dubai ihren Höhepunkt fand. Brownlee Im Finale in Dubai erreichte er den dritten Platz, wodurch er die Saison auf dem fünften Platz in der T100-Gesamtwertung beendete.
Überlegungen zu seinem Ruhestand
Im Interview mit der PTO, Brownlee Er brachte zum Ausdruck, dass er, obwohl er immer wettbewerbsorientiert war und das Adrenalin des Wettbewerbs genoss, das Gefühl hatte, es sei der richtige Zeitpunkt, dieses Kapitel seines Lebens abzuschließen.
„Ich möchte weiterhin in Form bleiben, andere Arten von Ausdauer-Herausforderungen absolvieren und gesund bleiben“, erklärte er.
Er bemerkte auch, dass es für ihn im Laufe der Zeit immer schwieriger geworden sei, das nötige Trainingsniveau aufrechtzuerhalten, um auf höchstem Niveau zu konkurrieren, und dass er es vorzog, in den Ruhestand zu gehen, solange er noch in guter körperlicher Verfassung war.
Sam renouf, CEO der PTO, betonte den enormen Beitrag von Brownlee für den Triathlon, nicht nur wegen seiner Erfolge, sondern auch wegen der Art und Weise, wie er den Sport revolutionierte, sowohl in seinem Wettkampfstil als auch in seinem Engagement für die Disziplin.
Darüber hinaus betonte er die grundlegende Rolle von Brownlee In den Anfangsjahren der PTO war er Mitglied des Athlete Board und half dabei, das T100-Projekt zu fördern und Triathlon weltweit bekannt zu machen.
Eine Zukunft, die mit dem Sport verbunden ist
Obwohl er sich vom Profi-Triathlon zurückzieht, Alistair Brownlee Er wird den Sport nicht aufgeben.
Zu seinen Plänen gehört es, weiterhin mit dem zusammenzuarbeiten Brownlee-Stiftung, eine Organisation, die sich der Förderung des Sports unter jungen Menschen und der Förderung eines aktiven Lebensstils widmet.
Darüber hinaus hofft er, sich an anderen Projekten im Zusammenhang mit Ausdauersportarten wie Ultra-Distanzläufen, Radsportveranstaltungen und Extrem-Triathlons zu beteiligen.
Brownlee Er erwähnte auch seine Absicht, in der Welt des Triathlons aktiv zu bleiben und mit dem Internationalen Olympischen Komitee (IOC) zusammenzuarbeiten, um die Zukunft des Sports weiterzuentwickeln und zu steuern. „Ich möchte dabei bleiben, die Sportler unterstützen und neue Generationen motivieren, den Triathlon für sich zu entdecken“, sagte er.
Eine Generation von Triathleten, inspiriert von Brownlee
Die Auswirkungen von Alistair Brownlee Im Triathlon war es immens. Er hat eine neue Generation von Triathleten wie den Belgier inspiriert Marder Van Riel und der Neuseeländer Kyle Smith, die bereit sind, den Langstreckenwettbewerb zu übernehmen.
Der Rückzug von Alistair Brownlee markiert das Ende einer goldenen Ära für den Triathlon, aber auch den Beginn eines neuen Kapitels voller Möglichkeiten für die zukünftigen Stars des Sports.
Ohne Zweifel ist der Einfluss von Brownlee Es wird noch viele Jahre in der Welt des Triathlons spürbar sein.