Vulkan Triathlon
Triathlon Nachrichten

Alex Yees neues Ziel. Der London-Marathon 2025

Das Jahr 2025 wird eine ganz besondere Bewährungsprobe für uns bringen Alex Yee. Der Brite, Triathlon-Weltstar und aktueller Olympiasieger, hat angekündigt, dass er an der prestigeträchtigen Veranstaltung teilnehmen wird London Marathon der 27 von April von 2025.

Diese Entscheidung impliziert, dass das Land für eine gewisse Zeit verlassen wird Triathlon-Weltmeisterschaft um ganz in die Welt des reinen Laufens einzutauchen. Mit nur 26 Jahren möchte Yee seinen sportlichen Horizont erweitern und sich einer Herausforderung stellen, die es ihm ermöglichen würde, in einer anderen Disziplin zu glänzen.

Ein ehrgeiziges chronometrisches Ziel: 2h07'

Sein Marathon-Debüt zu geben ist keine Kleinigkeit, aber Yee ist mit dem Ziel nicht zufrieden. Deine Idee ist die 2h07-Grenze überwinden, eine Marke, die ihn zu einem der besten Langstreckenläufer in der britischen Geschichte machen würde.

Bisher haben nur zwei britische Fahrer diesen Rekord gebrochen: Mo Farah und Emile Cairess. Um sich in einen so ausgewählten Club einzuschleichen, ist Folgendes erforderlich: Konstantes Tempo von 3'00“/km entlang der 42,195 km.

In diesem Tempo zu laufen ist eine große Herausforderung, insbesondere für jemanden, der bisher in einer Sportart, die Schwimmen, Radfahren und Laufen kombiniert, hervorragende Leistungen erbracht hat. Dennoch deuten Yees Erfahrung in der Triathlon-Elite und seine Fähigkeit, in der letzten Phase der Tests mit sehr hohen Geschwindigkeiten zu laufen, darauf hin, dass er mit der richtigen Vorbereitung etwas Großes anstreben könnte.

Wie er selbst gegenüber „The Guardian“ kommentiert: „Ich möchte es wirklich versuchen. Ich weiß, dass es eine Herausforderung ist, es innerhalb von sechs Monaten zu schaffen, aber wenn die Planeten übereinstimmen, würde ich gerne in einer Zeit zwischen etwa 2 Stunden und 7 Minuten und 2 Stunden und 10 Minuten laufen".

Vorbereitung und körperliche Herausforderung

Yee hat nur sechs Monate Zeit, um ein Marathonläufer auf höchstem Niveau zu werden, und muss an jedem Detail arbeiten.

Er selbst hat zugegeben, dass das Schwierigste nicht die aerobe Leistungsfähigkeit sein wird, sondern die Muskelausdauer, die nötig ist, um den wiederholten Belastungen des Rennens über mehr als zwei Stunden standzuhalten.

Die Frage ist, was nach Kilometer 35 passieren wird, wenn die Beine beginnen, ihre wahre Ermüdung zu zeigen. Dies sind Momente, in denen der Unterschied zwischen einem erfahrenen Langstreckenläufer und einem Anfänger deutlich spürbar ist.

Yee weiß das und deshalb bleibt er vorsichtig. Er hat gesehen, wie renommierte Athleten bei ihren ersten Erfahrungen mit der Distanz gelitten haben. Er möchte nicht, dass der Marathon ihn, wie er selbst sagt, „demütigt“, deshalb ist er entschlossen, sich im Rahmen seiner Möglichkeiten so gut wie möglich vorzubereiten.

Die Verbindung zur britischen Hauptstadt

Für Yee ist der London Marathon nicht irgendeine Veranstaltung. Die Stadt ist seit ihren Anfängen Teil ihrer Geschichte als Korridor. Bereits als Jugendlicher nahm er am Mini-London-Marathon teil und die ersten Erfolge markierten den Weg zu Höchstleistungen.

Mit der Rückkehr auf die Straßen Londons, um die klassische Leichtathletikdistanz in Angriff zu nehmen, geht ein alter Traum in Erfüllung. Die Stadt hat seine Schritte miterlebt und er hofft, sich der Öffentlichkeit im Jahr 2025 mit einer Herausforderung zu präsentieren, die seinem sportlichen Lebenslauf ebenbürtig ist.

Yee wird nicht der Einzige sein, der 2025 als Übergangsjahr nach den Spielen in Paris 2024 nutzt Olympia-Zyklus Richtung Los Angeles 2028 öffnet ein Fenster, um neue Horizonte zu erkunden, wie im Fall von Haiden Wilde, der sich auf die Mitteldistanz konzentrieren wird.

Schreiben

Triathlon-News-Redaktion: Wir sind das preisgekrönte Team in 2019 als Beste Triathlon-Website, bestehend aus Triathlon-begeisterten Kommunikatoren mit mehr als 14 Jahre Erfahrung. Wir sind bestrebt, Ihnen die genauesten, relevantesten und aktuellsten Informationen anzubieten und die Begeisterung und Hingabe zu vermitteln, die diesen Sport auszeichnen.
Button zurück nach oben