Alejandro Jiménez „Ocean Lava ist ein langer Triathlon, wahrscheinlich einer der anspruchsvollsten, die ich je gelaufen bin.“
Der Triathlet ist der einzige Murcianer, der am Rennen am 11. Oktober teilgenommen hat
Es stammt aus Cabezo de Torres und heißt Alejandro Jimenez Valverde. Er arbeitet als Tennislehrer an der Schule Las Torres de Cotillas und ist Triathlet. Und als solcher hat er die Ehre, bisher der einzige Murcianer zu sein, der am Ocean Lava-Rennen teilgenommen hat.
Dies gelang ihm letztes Jahr auf Lanzarote, und zwar mit beachtlichem Erfolg, da er insgesamt den vierten Platz belegte. Da es gleichzeitig auch für die spanische Meisterschaft galt, wurde ihm beim Aufstieg auf den dritten Platz die Bronzemedaille um den Hals gehängt, da der Zweitplatzierte Deutscher war und sich nicht für die Landeswertung entscheiden konnte.
Dieses Jahr sucht er einen Sponsor, um dabei sein zu können Ozean Lava Murcia -organisiert von der Zeitung „La Verdad“ und Super Power-. Er erklärt es selbst: «Ich brauche einen Sponsor, der meine Teilnahme finanziert. Wenn ich ihn bis zum Test am 11. Oktober finde, werde ich zweifellos an der Startlinie stehen.
Trotz seiner Erfolge bei der vorherigen Ausgabe konnte der Murcianer mit seinen Triathlons keinen Gewinn erzielen. «Auf Lanzarote hat mich die Medaille Geld gekostet, da ich meine Reisen, Unterkunft und Unterhalt bezahlt habe. Ich laufe mit Profis, aber darin bin ich kein Profi. In Spanien gibt es nur fünf oder sechs Läufer, die man als Profis bezeichnen kann, also vom Triathlon leben, und ich gehöre nicht dazu». Aus diesem Grund, weil er nicht von seiner Leidenschaft lebt, muss er seinen Lebensunterhalt als Tennislehrer an der Schule Las Torres verdienen. „Ich war 19 Jahre lang Tennisspielerin und als ich mit dem Tennis aufgehört habe, konzentrierte ich mich auf das Radfahren. Und von da bis zum Triathlon ist es nur noch ein Schritt. Im Moment bereite ich einen Triathlon in Calella (Barcelona) und dann einen weiteren auf Mallorca vor. Ich habe meinen Zeitplan festgelegt und halte mich daran.
Vereinswechsel
Alejandro Jiménez ist gebürtiger und wohnhafter Einwohner von Murcia, sportlich gesehen stammt er aus Navarra. Er erklärt es: „Bis letztes Jahr hatte ich einen Rekord für die Murcia-Föderation, aber dieses Jahr habe ich ihn für Navarra, da ich den Verein gewechselt habe. Jetzt ist mein Verein Saltoki aus Navarra. Ich habe gewechselt, weil sie dort eine Reihe von Kosten übernehmen. Sie bezahlen mich für vier Tests, die es mir ermöglichen, mein Budget für die Durchführung etwas zu entlasten".
Über den Ocean Lava erklärt der Murcianer: „Es ist ein langer Triathlon, wahrscheinlich einer der anspruchsvollsten, den ich je gelaufen bin und an dem ich einige teilgenommen habe.“ Es ist sehr schwer, furchtbar schwer. Man muss gut wissen, wie man zur dritten Prüfung kommt, da man sich in den beiden vorherigen [dem 3.800-Meter-Schwimmen und dem 180-km-Radfahren] entleert hat und nur noch wenig Kraft übrig hat.
In diesem Moment kommt ein Marathon, der Sie fertig macht. Wer es noch erzählen kann, kommt nach sechs Rennstunden völlig erschöpft ins Ziel. Man muss wissen, wie man die Anstrengung dosiert, um keinen Vogel zu fangen und die drei Tests bestehen zu können, insbesondere wenn es sehr heiß ist. Der Vorteil, den ich habe, ist, dass ich die Route kenne, in meinem Land bin und von Freunden umgeben bin. Deshalb würde es mir nichts ausmachen, es zu bestreiten. Ich fühle mich körperlich gut, Distanzen machen mir keine Angst und ich bin es gewohnt, solche langen Triathlons zu laufen. Nach dem Ocean Lava steht die spanische Meisterschaft an und ich habe vor, zu versuchen, die letztjährige Medaille auf Lanzarote zu wiederholen und sogar im Metal aufzusteigen.“
Entdecken Sie mehr http://www.oceanlavamurcia.es
Quelle: http://www.laverdad.es/