4.000 Triathleten in Challenge Roth 2014.Eneko Plains, Pete Jacobs und Luke McKenzie Favoriten für den Sieg.

Mehr als 4.000-Triathleten werden an diesem Test teilnehmen, bei dem ein Publikum von 220.000-Zuschauern erwartet wird.
Am kommenden Sonntag, den 20. Juli 2014, jährt sich zum 30. Mal der Herausforderung Roth wo dieses Jahr den Rekord der Teilnahme an einem Ironman Distance Test gebrochen hat, wo 3500 Triathleten, Plus 650 Staffelteams wird an diesem Test teilnehmen.
Unter den Anwärtern für den Triumph in dieser Ausgabe ist der Australier Luke McKenzie, zweite in der Weltmeisterschaft von Hawaii in 2013, Pete Jacobs Ironman-Weltmeister in 2012, Eneko Llanos, die in diesem Jahr an ihrem ersten Langstreckentest teilnehmen wird und auch am Start die beiden letzten Gewinner des Tests, den Luxemburgischen, sein wird Dirk Böckel, wo er letztes Jahr eine spektakuläre 7h52'01 und den Südafrikaner aufnahm Jammes Cunama dass es in 2012 für eine Sekunde von den 8-Stunden kam.
Timo Bracht, die in den letzten beiden Ausgaben 3º war, wird auch den Ausgang nehmen. Das deutsche Versprechen muss auch in die möglichen Gewinner aufgenommen werden Nils Frommhold der kürzlich den Ironman von Südafrika mit nur 28 Jahren gewonnen hat. Außerdem müssen Sie Kroatisch hinzufügen Andrej Vistica (Gewinner der Vichy Challenge und aktueller ETU-Europameister) und der Germanen Markus Fachbach, Joe Spindler, Per Bittner y Swen Sundberg. Vergiss nicht zu Andreas Niedriger, die bei der Verabredung sehr gut ankommt und natürlich Lothar Leder, die als vier Triumphe Geschichte geschrieben hat (von 2000 bis 2003)
Es verspricht ein aufregendes Rennen zu werden, da der Weltrekord 2011 in derselben Umgebung von Andreas Raelert (7h41'33 '') gebrochen wurde.
In der weiblichen Kategorie wird das Niveau mit Beteiligung von. Sehr hoch sein Mirinda Carfrae, Caroline Steffen, Rachal Joyce (2. in Hawaii 2013) und Van Vlerken (4. auf Hawaii 2013 und Gewinner bei Roth 2012) Der Gewinner 2013 war Caroline
In diesem Test wurden nur die 3'15-Anmeldungen durchgeführt, die in dieser Zeit mehr als drei Millionen Euro abgerechnet haben.
Weitere Informationen:
http://www.challenge-roth.com/cockpit/index-en.html
Foto: Herausforderung