Der neue BH Ultralight EVO setzt auf aerodynamische Leichtigkeit

Es ist komplett aktualisiert mit neuen Linien, die vom erfolgreichen BH Aerolight inspiriert sind.

Es bleibt ein reaktives und leichtes Fahrrad, wie sein Vorgänger, aber mit erheblichen aerodynamischen Verbesserungen an seinen Formen. Der neue BH Ultralight EVO ist vielseitiger denn je

Innerhalb der BH-Rennradpalette steht das Ultralight EVO als Maßstab für hohe Konkurrenz. Ein Bike mit einem klaren Ziel: bergauf zu fliegen.

Dafür ist es wichtig, dass das Gewicht minimal ist, die Steifigkeit außergewöhnlich ist und die Position perfekt ist, um jedes unserer Watt in Bewegung umzuwandeln.

Zu all den Aspekten, die die Ultralight-Saga seit ihrer Gründung geprägt haben, kommen nun Integration und Aerodynamik hinzu.

Bekannte Leichtigkeit im BH Ultralight EVO

Die Säule des BH Ultralight EVO ist Leichtigkeit. Es ist der leichteste Straßenrahmen von BH und verkörpert die gesamte Technologie der Marke in der Behandlung von Carbon.

Der Hollow Core Internal Molding-Herstellungsprozess, der in den besten BH-Carbonfahrrädern verwendet wird, ist auch bei diesem Modell von entscheidender Bedeutung und ermöglicht es, einen Rahmen ohne überschüssiges Material im Inneren zu erhalten und die Dicke jedes Bereichs auf den Millimeter genau zu kontrollieren.

Auf diese Weise wird das beste Steifigkeits-Gewichts-Verhältnis erreicht.

Verbesserte Steifigkeit, Schlüssel im BH Ultralight EVO

Wenn es beim Aufstieg auf Leichtigkeit ankommt, ist Steifigkeit nicht weniger wichtig. Um eine optimale Steifigkeit zu erreichen, kommt die Tretlagergröße BB386 EVO zum Einsatz, der BH-eigene Standard, der die Breite des Tretlagers auf 86,5 mm erhöht und dies die Verwendung größerer Rohre in kritischen Bereichen ermöglicht.

In der Praxis bedeutet dies mehr Steifigkeit ohne Gewichtszunahme.

Die hinteren Streben erhalten ein neues Design, inspiriert vom Aerolight, mit einer Krümmung, die sie noch kompakter macht, um steifer zu sein, ohne zusätzliches Gewicht hinzuzufügen.

Darüber hinaus verbessern sie die Vibrationsfilterung und erhöhen das Beschleunigungsvermögen, das dieses Kletterradmodell seit jeher auszeichnet.

Air Bow Gabel: neue Ästhetik und neue aerodynamische Eigenschaften

Das BH Aerolight debütierte mit der Air Bow-Gabel mit einem neuen Design, das dem Rad mehr Freiraum gibt, um den Luftstrom zu fördern und die Aerodynamik zu verbessern.

Dieselben Vorteile werden nun dem BH Ultralight EVO hinzugefügt, der zum ersten Mal in seiner Geschichte besonderes Augenmerk auf seine aerodynamische Leistung legt.

Nicht nur das, die charakteristischen Formen der Gabel verändern ihre ästhetische Präsenz völlig und jetzt hat die BH Ultralight EVO mehr Persönlichkeit als je zuvor.

Es sollte beachtet werden, dass jede Größe einen exklusiven Gabelversatz hat, der geeignet ist, um das beste Fahren zu erreichen.

Integration, der neue Trend, dem sich der BH Ultralight EVO anschließt

Optisch ist der BH Ultralight EVO sauberer und stylischer als je zuvor. Nicht nur wegen seiner neuen Air Bow Gabel.

Es nutzt das vollständig interne Verkabelungssystem und es ist kein Kabel in Sicht. Steuersatz und Lenkerset folgen durchgehenden Linien, die die Aerodynamik verbessern.

Ein vollständig integriertes, vollständig unsichtbares Sattelklemmsystem wurde hinzugefügt. Und es ist immer noch praktisch und einfach einzustellen.

Ein wichtiges Detail ist die Verwendung von Steckachsen an den Rädern mit dem Quick-Lever-System. Sie haben einen Öffnungshebel, der im Schaft selbst getarnt ist.

Das bedeutet, dass wir kein Werkzeug benötigen, um sie zu öffnen oder zu schließen, obwohl vom abnehmbaren Hebel optisch nichts zu sehen ist.

Preise, Montagen und Anpassungen im BH Ultralight EVO

Die BH Ultralight EVO-Reihe besteht aus 4 Modellen mit einem Startpreis von 5699,9 €, die alle über das BH Unique-Programm individuell gestaltet werden können.

Verwandte Veröffentlichungen

Button zurück nach oben