Top 10 von Miquel Blanchart beim Ironman in Zürich

{wbamp-meta name = "Bild" url = "Bilder / Geschichten / Noticias_08 / Miquel-Blanchar-Top10-Ironman-Zürich.JPG" Breite = "300" Höhe = "150"}

Der katalanische Triathlet hat im Ironman von Zürich dank eines tollen Comebacks im Rennen zu Fuß eine anerkennenswerte Spitze 10 erreicht. 

Miquel Blanchart Ich ging in die Schweiz, um die nötigen Punkte für den Kona World Cup zu sammeln, aber das konnte nicht sein. Er brauchte ein Podium beim Ironman Zürich, aber er musste sich mit dem Kampf für den Top10 begnügen, den er endlich erreicht hat.

 

Der Test begann mit 3.800m Schwimmen, wo war der Schweizer Jan Van Berkel das erste das Segment mit einer Zeit von 50'25 zu beenden, für eine Gruppe von sieben Triathleten so dass genügend Zeit, der seinen Landsmann Sven Riederer geschlossen. Miquel stieg inzwischen das Fahrrad in 14 4 Position über ‚Führer. Inzwischen Cameron Wurf ein Favorit nahm schließlich die Ausfahrt den ersten Übergang in 21 8 Position über ‚Kopf-Rennen erreicht.

Auf den ersten Kilometern des Radfahrens konnte die Spitzengruppe dank der Arbeit von Sven Riederer, der zu jeder Zeit zog, reduziert werden. Beim Durchqueren von km 63 lagen vier Triathleten mit nur 27 Zoll Vorsprung an der Spitze, Riederer, Phillips, Jurkiewicz und Van Berkel, während hinter Wurf viele Positionen geklettert waren und an diesem Kilometerpunkt 8º weniger als 4 'waren.

Wurf verfolgte die Spitzenreiter um Kilometer 130 und neben ihm war auch David Plese, der das Tempo des Australiers aufrechterhielt. Zu diesem Zeitpunkt befand sich Miquel auf dem 20. Platz, mehr als 15 '. Nach 180 km Radfahren erreichte Cameron Wurf mit nur 2 Zoll den ersten Platz in T23. Hinter ihnen bildeten mehr als 8 'eine Gruppe mit Jurkewicz, Phillips, Berkel und Riederer. Miquel seinerseits stieg auf Platz 16 vom Rad, fast 30 Minuten hinter dem Führenden ... aber mit den Top 10 unter 10 Minuten.

Der Marathon sollte der Richter des Rennens sein, bald verlor Wurf die Führung zu Plese, während der Verfolger hinter dem Quartett mit einem ähnlichen Tempo lief. Miquel seinerseits hat den 10-Kilometer in 12ª-Position passiert und ist damit eine der besten Teilstrecken zu Fuß. Beim Durchlaufen des Halbmarathons führte Plese weiterhin mit mehr als 3 'über Wurf, der den zweiten Platz belegte. Dritter wurde Jan Van Berkel, der die Zeit verkürzte und den Führenden von 5 platzierte.

Miquel hingegen war zur 11®-Position aufgestiegen und mit der top10 sehr nah dran. Die letzten Kilometer des Marathons sind sehr lang für David Plese, der die erste Position angibt Van Berkel bei km 35. Der Schweizer gewann den Sieg mit 8: 09: 18 und mit dem besten Teillauf aller Konkurrenten.

Mittlerweile David Bitte war zweite mit 8: 13: 27 und Cameron Wurf Dritte mit 8: 14: 13. Für sein Teil Miquel Blanchart erreichte den zweitbeste Teil des Marathons, mit 2: 49: 10 es wert war er ein großes Comeback zu machen und 10º auf Ziel sein.

Top 10 männlich:

1 Van Berkel, Jan (SUI) 08: 09: 18
2 Plese, David (SLO) und 04: 09 08: 13: 27
3-Wurf, Cameron (AUS) + 04: 55 08: 14: 13
4 Phillips, Mike (NZL) + 08: 18 08: 17: 36
5 Schildknecht, Ronnie (SUI) und 12: 34 08: 21: 52
6 Jurkiewicz, Jérémy (FRA) und 14: 51 08: 24: 09
7 Riederer, Sven (SUI) und 15: 35 08: 24: 53
8 Hürzeler, Samuel (SUI) und 20: 16 08: 29: 34
9 Mutterer, Julian (D) + 21: 19 08: 30: 37
10 Blanchart Rot, Miquel (ESP) + 24: 51 08: 34: 09

In der weiblichen Kategorie gab es keine spanische Vertretung, der Sieg war für die Finnen Kaisa Sali mit 9: 06: 01, gefolgt vom Amerikaner Skye Moench 9: 14: 36 und die Briten Annabel Luxford mit 9: 14: 55.

 

Top8 Feminin

1 Sali, Kaisa (FIN) 09: 06: 01
2 Moench, Skye (USA) + 08: 3509: 14: 36
3: 10: 54: 09 16 55 XNUMX XNUMX XNUMX
4 Roberts, Lisa (USA) und 17: 30 09: 23: 31
5 Gruber, Elisabeth (AUT) und 22: 24 09: 28: 25
6 Derron, Nina (SUI) und 25: 49 09: 31: 50
7 Burke, Melanie (NZL) und 32: 50 09: 38: 51
8 Hengartner, Corina (SUI) + 37: 31 09: 43: 32

Foto: Facebook Miquel Blanchart

Verwandte Veröffentlichungen

Button zurück nach oben
Ändern Sie die Datenschutzeinstellungen