Die häufigsten Verletzungen beim Triathlon-Training

Durch das Training in 3-Disziplinen sind wir einem größeren Verletzungsrisiko ausgesetzt
Gema Lozano, sagt uns, was typischste Triathlon-Verletzungen. Der Triathlon in Spanien wird immer bekannter, und viele Athleten gehen aus einer dieser Disziplinen (Radfahren, Laufen, Schwimmen), um alle drei zu üben. Diese drei Disziplinen, zusammen mit Kraftübungen in der Turnhalle, umfassen ein sehr kompletter Sport.
Im Bereich der Verletzungen können sich diese jedoch vermehren, da wir von einer Summe von Trainings aus mehreren Disziplinen sprechen, in denen die Technik eine Priorität sein sollte, um diejenigen zu vermeiden, die nicht auf Stürze oder Übertraining zurückzuführen sind.
1 Verletzung in der Rotatorenmanschette (Schwimmen)
Eine falsche Schwimmtechnik führt zu einer unangemessenen Verwendung der Schultermuskulatur. Dies kann zu einer Tendinitis der Rotatorenmanschette oder zum Verschleiß des Schultergelenks führen. Aus diesem Grund ist es sehr wichtig, an der Technik, Bodybuilding, Aufwärmübungen vor dem Schwimmen zu arbeiten und dann Stretching-Übungen durchzuführen.
2 Säulenprobleme (Schwimmen und Radfahren)
Die Halswirbelsäule leidet sehr unter dem Schwimmen, aufgrund der Bewegung der Atmung in der Krähe, deshalb ist es notwendig, sich nach einem langen Training zu dehnen.
Beim Radfahren gibt es Körperhaltungen, bei denen der Radfahrer meist mit gestrecktem Hals unterwegs ist. Es empfiehlt sich, eine Haltungsstudie durchführen zu lassen Fahrrad um sowohl Verletzungen der Halswirbelsäule als auch Beschwerden im Lenden- und Rückenbereich zu vermeiden und zusätzlich den Bauchbereich zu stärken, der normalerweise vergessen wird und der Lendenwirbelsäule Kraft verleiht.
3 Tendinitis in den unteren Gliedmaßen
Wenn Übertraining in Radfahren oder Laufen durchgeführt wird, kann Tendinitis treten sowohl in dem Tractus iliotibialis Einführen in die Außenseite des Knies, Tendinitis der Achillessehne, patellar Tendinitis, usw. Um zu versuchen, sie zu vermeiden, ist es sehr wichtig, die Muskulatur nicht zu überlasten und eine korrekte Biomechanik beizubehalten, sowohl im Rennen als auch beim Radfahren. Dies muss auch mit geeigneten Schuhen in der Disziplin des Laufens kombiniert werden.
4 Krämpfe in den Zwillingen
Sie treten gewöhnlich beim Schwimmen in den ersten Trainingseinheiten auf, hauptsächlich aufgrund mangelnder Elastizität der Muskeln oder unzureichender Erwärmung der letzteren. Es kann auch an einem Mangel an Mineralsalzen liegen. Auch in dem Schritt des Radfahrens zu Fuß zu Fuß sind sie in der Regel die Zwillinge zu "montieren". Daher ist es sehr wichtig, Übergänge zu trainieren, um den Körper an eine radikale Veränderung der Beinmuskulatur zu gewöhnen.
5 Bruch von Fasern
Wenn ein Training ohne richtiges Erwärmen durchgeführt wird, kann es in vielen Fällen passieren, dass die Muskelfasern nicht auf Anstrengung und Bruch vorbereitet sind. Es ist daher sehr wichtig, sich aufzuwärmen, bevor Sie das Training des Tages selbst durchführen. Es ist auch wichtig in der Turnhalle, da das Anheben eines Gewichts, ohne vorher aufgewärmt zu haben, was die meisten Brüche normalerweise produzieren.
Juwel Lozano